Derren Brown

Naja, ich kenne den jetzt nicht, aber nach wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Derren_Brown
sieht das doch eher so aus, als würde er sich als ein Zauberkünstler ansehen,
was nicht heißt, dass er nichts "drauf" hat (kann wohl damit wesentlich spektakuläreres anstellen als ich), nur hat das mit Magie, wie ich es im engeren Sinne (magische Tätigkeit) verstehe nichts zu tun.

Dazu fällt mir ein:Zauberkunst ist Illusion, Magie ist deren Auflösung.

Kann man auch umfassender verstehen.
 
Werbung:
ich hab schon zweimal bei einer u-bahn-kontrolle dem herrn schaffner eine veraltete fahrkarte erfolgreich genau vor die augen gehalten. er nahm sie jedesmal in die hand guckte drauf, nickte und gab sie mir zurück. mal abgesehen davon, das ich ein schlechter mensch bin: war das jetzt ein magischer akt, illusionskunst, oder hab ich schwein gehabt? :D
 
Hallo Aratron.

Ich denke, man kann zwar mit einem gewissen Recht Magie als etwas allumfassendes ansehen, aber dadurch könnte man auch wirklich jeden einen Magier nennen, weil auch nach meinem Weltbild jeder seine Welt konstruiert.

Ich würde aber magische Tätigkeit darauf beschränken, dass man eine Veränderung in der Welt hervorruft ohne dabei ausschließlich seine Sinne und
seinen Körper zu benutzen, oder sie sogar überhaupt nicht benutzt.

Wie sehr das jetzt magisch war, was du da angestellt hast;), weißt du selbst.

Ich denke es lässt sich doch klar ausmachen, was unter das eine und was unter das andere fällt.

LG PsiSnake
 
Wie genau soll ich denn nicht tun?

Hast Du es evtl einmal in Betracht gezogen Derren Brown selbst zu "befragen"?

418

Wenn du etwas verneinst, sag doch deine Meinung dazu.
Vielleicht könnte sie ja jemand verstehen.

Und nein, ich habe nicht vor Derren Brown zu befragen. Ich handle das eher so: Wenn etwas funktioniert, ist es für mich nicht so wichtig wie man das jetzt genau nennt.

Sehr wahrscheinlich gibt es diverse Einflussfaktoren, die ein gelingen oder ein nicht gelingen eines solchen Aktes bewirken.
Nennen wir es also Arbeit mit dem Bewusstsein.
 
Im strengen Sinne ist für mich magisch: außersinnliche (nicht übersinnliche, ich werte da nicht) Wahrnehmung und nichtkörperliche Manipulation (neutral
verstanden), einen "Effekt" erzielen.

Und natürlich meine ich auch, dass der Körper vom Bewusstsein abhängig ist,
aber deswegen eine mit dem Körper vollführte Handlung als magisch zu verstehen nimmt die Möglichkeit zwischen beiden zu differenzieren.

Zusätzlich bediene ich mich wenn ich etwas mit dem Körper ausführe der
"Illusion" , wenn ich es über mein Bewusstsein direkt mache, dann ist es höchstens noch so, dass ich Illusion erschaffe, oder sogar aufhebe.
 
ich hab schon zweimal bei einer u-bahn-kontrolle dem herrn schaffner eine veraltete fahrkarte erfolgreich genau vor die augen gehalten. er nahm sie jedesmal in die hand guckte drauf, nickte und gab sie mir zurück. mal abgesehen davon, das ich ein schlechter mensch bin: war das jetzt ein magischer akt, illusionskunst, oder hab ich schwein gehabt? :D

:lachen:

mach ich anuch immer...

den abgrennten schülerausweis

funktioniert vorallem in da früh ganz gut, wenn die schaffner noch nicht ganz da sind :D
 
Hallo Aratron.

Ich denke, man kann zwar mit einem gewissen Recht Magie als etwas allumfassendes ansehen, aber dadurch könnte man auch wirklich jeden einen Magier nennen, weil auch nach meinem Weltbild jeder seine Welt konstruiert.

Ich würde aber magische Tätigkeit darauf beschränken, dass man eine Veränderung in der Welt hervorruft ohne dabei ausschließlich seine Sinne und
seinen Körper zu benutzen, oder sie sogar überhaupt nicht benutzt.

Wie sehr das jetzt magisch war, was du da angestellt hast;), weißt du selbst.

Ich denke es lässt sich doch klar ausmachen, was unter das eine und was unter das andere fällt.

LG PsiSnake

differenzieren, definieren, körper und geist,etc. ist halt aus perspektive eines magischen aktes kontraproduktiv. aber wir können natürlich nachträglich versuchen, es einzusortieren. danke dafür:)
 
Im strengen Sinne ist für mich magisch: außersinnliche (nicht übersinnliche, ich werte da nicht) Wahrnehmung und nichtkörperliche Manipulation (neutral
verstanden), einen "Effekt" erzielen.

Und natürlich meine ich auch, dass der Körper vom Bewusstsein abhängig ist,
aber deswegen eine mit dem Körper vollführte Handlung als magisch zu verstehen nimmt die Möglichkeit zwischen beiden zu differenzieren.

Eine Wahrnehmung geschieht für mich immer mit den Sinnen. Um eine Änderung in der Umwelt zu machen, muss ich also die Sinneskanäle des anderen "Geistes" beinflussen, egal mit welchen Mitteln, ob körperlich oder geistig. Ich verstehe mich als eine Einheit, der Körper kann nicht ohne Geist funktionieren und umgekehrt. Durch den Körperausdruck z.B., kann man ja auch gewisse Zustände in anderen Menschen bewirken.
 
Werbung:
Wenn du etwas verneinst, sag doch deine Meinung dazu.
Vielleicht könnte sie ja jemand verstehen.

Habe ich doch, denn ausserdem:

Und nein, ich habe nicht vor Derren Brown zu befragen.

Solltest Du aber, denn er ist einer derjenigen, der das alles erklärt.
Und damit:
Wenn etwas funktioniert, ist es für mich nicht so wichtig wie man das jetzt genau nennt.

schaffst Du auch die Voraussetzungen, damit es auch für Dich funktioniert.

Ist das nicht ganz einfach?

Wenn Du etwas verstehen oder lernen willst, dann versuche es zu verstehen und nicht mit einer vorgefertigten Meinung versuchen zu lernen.

418
 
Zurück
Oben