Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kenne weder das Spiel Skat noch die Bedeutungen der deutschen Skatkarten, @Tugendengel. Bleibe ich mal bei "problematisch" und daß der Kreuz Satz ungünstig ist.Liebe @terrene!
Ich persönlich vergleiche Deine für den heutigen Tag gezogene Zigeunerkarte des Verlustes gerne mit der Lenormandkarte der Mäuse (23), mit denen ja ebenfalls nicht selten ein Verlust einhergehen kann.
Ebenso wie bei den Lenormand-Mäusen (23) muss jedoch nicht jeder durch die Mäuse herbeigeführte Verlust im Ergebnis nur nachteilig und negativ sein, zumal die Mäuse (23) im Lenormand - soweit sie an anderen negativen Karten knabbern - auch etwas zuvor eher Unschönes oder Negatives in den Verlust (Mäuse) bringen können mit der Folge, dass sich dieses Unschöne oder Negative wieder auflöst und sich die Situation hinterher besser als zuvor gestaltet (beliebiges Beispiel: Sarg - Mäuse = u. a. eine in den Verlust (Mäuse) gehende Erkrankung (Sarg) oder ein sich auflösender (Mäuse) Stillstand (Sarg) usw.).
Wenn Du Dir jetzt mal genauer die Zigeunerkarte des Verlustes anschaust, siehst Du hierauf nicht nur eine sehr dunkel in schwarz gekleidete Person, die noch dazu die problematische Skatkarte des Kreuzkönigs ausgelegt hat, sondern Du kannst - quasi als Gegengewicht wie im Falle von Yin und Yang - auch eine in hellen Farben gekleidete Person erkennen, die ihrerseits eine sehr positive Skatkarte als quasi Gegenantwort ausspielt, und zwar das Herz-Ass.
Bei dieser Karte geht es also u. a. auch um Gegensätze - ebenso wie auch bei Dir, die Du auf der Karte des Verlustes meines Erachtens im übertragenen Sinne durch die Person in heller Kleidung widergespiegelt wirst, die im wahrsten Sinne des Wortes am heutigen Tage ein Herz-Ass in ihrem Ärmel hat, und auf der anderen Seite bei Deiner Chefin, die auf der Karte des Verlustes meines Erachtens im übertragenen Sinne durch die Person in dunkler Kleidung verkörpert wird, die gerne "reizt" (Kreuz-König).
Heute warst Du jedoch - ebenso wie die auf der Karte in hell gekleidete Person - im wahrsten Sinne des Wortes mit Deinem Herz-Ass "am Zuge" und hast den von Deiner Chefin ausgespielten Kreuzkönig "gestochen" - Dein Herz war Trumpf bzw. Du hast kartentechnisch die Oberhand behalten - um Euer "Macht- und Ränkespiel" in einem für Dich akzeptablen Sinne zu entscheiden, oder, wie Du es ausgedrückt hast:
Wie Du siehst, kann der Karte des Verlustes also ebenfalls ein ganz positiver Endaussagegehalt innewohnen, je nachdem, auf welcher im übertragenen Sinne "Seite des Tisches man sitzt" und welche Karten einem zugespielt werden - und Dir wurde heute eben ein wahres Ass im Ärmel zugespielt, mit dem Du Dich gegenüber Deiner Chefin behaupten konntest.![]()
![]()
Ich kenne weder das Spiel Skat noch die Bedeutungen der deutschen Skatkarten, @Tugendengel. Bleibe ich mal bei "problematisch" und daß der Kreuz Satz ungünstig ist.
Ich suche weiterhin eine Taktik des Überlebens. Oder besser gesagt - eine Spieltaktik, um im Spiel zu bleiben.
Vielen lieben Dank für Deine - mal wieder - sehr ausführliche Rückantwort liebe @terrene.
Hier vielleicht mal eine kleine "Eselsbrücke" für Dich:
Dass viele Skatkartendeuter die Kreuz-Karten nicht als allzu positiv betrachten, deutet sich ein Stück weit auch bereits auf den Lenormandkarten an:
Die Skatkarten sind ja bekanntlich zusätzlich mit auf den Lenormandkarten abgedruckt, was nach vielfach vertretener Auffassung nicht nur als ein purer Zufall angesehen wird, sondern einen tieferen Sinn haben soll, warum jeder Lenormandkarte zugleich eine ganz bestimmte Skatkarte zugeordnet wurde. Schließlich sind die Zahlenwerte, die auf den Lenormandkarten mit aufgedruckt sind, ja auch keinesfalls völlig bedeutungslos, sondern haben einen ganz erheblichen Anteil an den Deutungen (Stichworte z. B. Quersummenberechnungen, Berechnung der verdeckten Karten, usw.) - warum dann nicht auch die Skatkarten?
Wenn Du nunmehr die Lenormandkarten zur Hand nimmst und schaust, auf welchen Lenormandkarten speziell die Kreuz-Karten zusätzlich abgebildet sind - nämlich insbesondere auf den Lenormandkarten der Wolken (6), der Schlange (7), der Ruten (11), des Fuchses (14), des Berges (21), der Mäuse (23), des Kreuzes (36) - so fällt meines Erachtens schon sehr stark auf, dass die problematischen und unangenehmen Lenormandkarten vorwiegend den Kreuz-Karten aus dem Skat zugeordnet wurden.
Auch hieraus lässt sich meines Erachtens z. B. ableiten, dass im Skat die Kreuz-Karten eher als problematisch und unangenehm angesehen werden können - eben wie die diesen Kreuz-Karten zugeordneten Lenormandkarten der Wolken, der Schlange, der Ruten, des Fuchses, des Berges, der Mäuse und des Kreuzes auch.
Wenn beim Verlust die Wolken und der Herr auf dem Tisch liegen würden, hätte ich den Hinweis bestimmt leichter erkannt.Vielen lieben Dank für Deine - mal wieder - sehr ausführliche Rückantwort liebe @terrene.
Hier vielleicht mal eine kleine "Eselsbrücke" für Dich:
Dass viele Skatkartendeuter die Kreuz-Karten nicht als allzu positiv betrachten, deutet sich ein Stück weit auch bereits auf den Lenormandkarten an:
Die Skatkarten sind ja bekanntlich zusätzlich mit auf den Lenormandkarten abgedruckt, was nach vielfach vertretener Auffassung nicht nur als ein purer Zufall angesehen wird, sondern einen tieferen Sinn haben soll, warum jeder Lenormandkarte zugleich eine ganz bestimmte Skatkarte zugeordnet wurde. Schließlich sind die Zahlenwerte, die auf den Lenormandkarten mit aufgedruckt sind, ja auch keinesfalls völlig bedeutungslos, sondern haben einen ganz erheblichen Anteil an den Deutungen (Stichworte z. B. Quersummenberechnungen, Berechnung der verdeckten Karten, usw.) - warum dann nicht auch die Skatkarten?
Wenn Du nunmehr die Lenormandkarten zur Hand nimmst und schaust, auf welchen Lenormandkarten speziell die Kreuz-Karten zusätzlich abgebildet sind - nämlich insbesondere auf den Lenormandkarten der Wolken (6), der Schlange (7), der Ruten (11), des Fuchses (14), des Berges (21), der Mäuse (23), des Kreuzes (36) - so fällt meines Erachtens schon sehr stark auf, dass die problematischen und unangenehmen Lenormandkarten vorwiegend den Kreuz-Karten aus dem Skat zugeordnet wurden.
Auch hieraus lässt sich meines Erachtens z. B. ableiten, dass im Skat die Kreuz-Karten eher als problematisch und unangenehm angesehen werden können - eben wie die diesen Kreuz-Karten zugeordneten Lenormandkarten der Wolken, der Schlange, der Ruten, des Fuchses, des Berges, der Mäuse und des Kreuzes auch.
Sehr schön formuliert! Dann wünsche ich Dir allzeit nur die besten Karten, die Du ihr gegenüber ausspielen kannst.
Ultimate, wie lief dein Start im neuen Job?Unbedingt Rückmeldung geben. ^^ Manchmal kommt man nicht von alleine auf eine andere Perspektive.
Guten Morgen,
ich habe heute die Karte Offizier
Anhang anzeigen 57087
Diese Karte hatten wir auch schon.
Ich wünsche euch einen schönen Tag![]()
Liebe terrene, es tut mir in der Seele weh, wenn ich lesen muss, wie es dir auf deiner Arbeit ergeht.Meine Tageskarte, schon früh heut morgen gezogen & NICHT angeguckt. Zum Glück
sonst hätt ich wer weiß was für Horrorgedanken gehabt ...
Der erste Teil des Tages liegt hinter mir. Ich bin heute erstaunlich gut mit der Chefin klar gekommen, weil ich vermutlich einen Weg gefunden habe, wie ich mit ihr rede. Ich versuche weiterhin, ihr aus dem Weg zu gehen. Wenn ein Gespräch nicht vermeidbar ist und etwas mehr als zustimmendes Nicken gefordert ist, dann stelle ich ihre Leistung in den Mittelpunkt und rede davon, daß sie den Laden am Laufen hält. Das scheint sie etwas runterzufahren.
Es ist unglaublich anstrengend und kraftraubend mit jemandem zu arbeiten, der ständig auf 180 ist und laufend auf Fehlersuche ist.
Das ungute Gefühl im Kontakt mit ihr verringerte sich im Laufe des Tages und ich bin jetzt nicht wie sonst erfüllt von Ärger und Angst. Ich habe strukturiert gearbeitet und ihr hoffentlich gezeigt, daß ich verläßlich bin.
Letzten Endes weiß ich, daß es zwischen der Chefin und mir nichts persönliches ist. Ich möchte es auch bei der beruflichen Ebene belassen. Damit komme ich am besten zurecht.
![]()
Das gefällt mir TugendengelLiebe @terrene!
Ich persönlich vergleiche Deine für den heutigen Tag gezogene Zigeunerkarte des Verlustes gerne mit der Lenormandkarte der Mäuse (23), mit denen ja ebenfalls nicht selten ein Verlust einhergehen kann.
Ebenso wie bei den Lenormand-Mäusen (23) muss jedoch nicht jeder durch die Mäuse herbeigeführte Verlust im Ergebnis nur nachteilig und negativ sein, zumal die Mäuse (23) im Lenormand - soweit sie an anderen negativen Karten knabbern - auch etwas zuvor eher Unschönes oder Negatives in den Verlust (Mäuse) bringen können mit der Folge, dass sich dieses Unschöne oder Negative wieder auflöst und sich die Situation hinterher besser als zuvor gestaltet (beliebiges Beispiel: Sarg - Mäuse = u. a. eine in den Verlust (Mäuse) gehende Erkrankung (Sarg) oder ein sich auflösender (Mäuse) Stillstand (Sarg) usw.).
Wenn Du Dir jetzt mal genauer die Zigeunerkarte des Verlustes anschaust, siehst Du hierauf nicht nur eine sehr dunkel in schwarz gekleidete Person, die noch dazu die problematische Skatkarte des Kreuzkönigs ausgelegt hat, sondern Du kannst - quasi als Gegengewicht wie im Falle von Yin und Yang - auch eine in hellen Farben gekleidete Person erkennen, die ihrerseits eine sehr positive Skatkarte als quasi Gegenantwort ausspielt, und zwar das Herz-Ass.
Bei dieser Karte geht es also u. a. auch um Gegensätze - ebenso wie auch bei Dir, die Du auf der Karte des Verlustes meines Erachtens im übertragenen Sinne durch die Person in heller Kleidung widergespiegelt wirst, die im wahrsten Sinne des Wortes am heutigen Tage ein Herz-Ass in ihrem Ärmel hat, und auf der anderen Seite bei Deiner Chefin, die auf der Karte des Verlustes meines Erachtens im übertragenen Sinne durch die Person in dunkler Kleidung verkörpert wird, die gerne "reizt" (Kreuz-König).
Heute warst Du jedoch - ebenso wie die auf der Karte in hell gekleidete Person - im wahrsten Sinne des Wortes mit Deinem Herz-Ass "am Zuge" und hast den von Deiner Chefin ausgespielten Kreuzkönig "gestochen" - Dein Herz war Trumpf bzw. Du hast kartentechnisch die Oberhand behalten - um Euer "Macht- und Ränkespiel" in einem für Dich akzeptablen Sinne zu entscheiden, oder, wie Du es ausgedrückt hast:
Wie Du siehst, kann der Karte des Verlustes also ebenfalls ein ganz positiver Endaussagegehalt innewohnen, je nachdem, auf welcher im übertragenen Sinne "Seite des Tisches man sitzt" und welche Karten einem zugespielt werden - und Dir wurde heute eben ein wahres Ass im Ärmel zugespielt, mit dem Du Dich gegenüber Deiner Chefin behaupten konntest.![]()
![]()
Wenn beim Verlust die Wolken und der Herr auf dem Tisch liegen würden, hätte ich den Hinweis bestimmt leichter erkannt.
Die Literatur über Skatkarten hat mich bisher noch nicht vom Hocker gehauen, wobei mich diese Karten noch mehr faszinieren als der Tarot de Marseille. Es gibt ein paar tolle Seiten über Spielkarten, z.B. Hedgewytchery
aber am liebsten ist mir mittlerweile die Methode von Ana Cortez. Beim googlen zu den Skatkarten sind mir nur verwirrende Ergebnisse präsentiert worden.
Um die Karten auf Verlust zu erkennen, bin ich mit der Lupe dagesessen und habe überlegt, ob das ein schwarzes Herz ist oder eben das Pik As. So oder so ist das jedoch eine unglaublich hilfreiche Antwort von dir und sie hallt noch immer nach.
Das macht die Zigeuner noch ein bißchen mystischer ... diese Doppeldeutigkeit läßt mich überlegen, was für weitere geheime Zeichen verborgen und zu entschlüsseln sind.
Beim Offizier geht es auch um Disziplin. Es geht darum, dass jemand seinen Weg kennt und geht. Mitunter verfolgt man diesen (oder deine Ziele) recht steif oder wird von anderen si wahrgenommen.Die Karte des Offiziers hat gestern nicht so recht gepasst. Außer sie steht für den Vater. Mit meinen Gedanken bin ich gerade viel bei ihm.
Amt...Amtsperson.. Ich habe gestern nur welche vom Zoll gesehen, die nach der Grenze Fahrzeuge auseinandergenommen haben. Aber da war ich zum Glück nicht betroffen
Aber mir fällt gerade auf, dass ich diese Karte bereits das zweite Mal gezogen habe, gemeinsam mit „Glück“.