Der Wille Gottes

TIGERMAUS schrieb:
Ich habe Respekt vor anderen Menschen Religionen.
Bei dir fällt mir zunehmend auf, das die Beschäftigung welchen Smiley, setze ich nun, des höheren Aufwand bedarf.
Dieses erinnert mich an ein Sandkastenspiel, indem andere diesem schon entstiegen sind, aber du immer noch darin verweilst.

LG Tigermaus


Ach komm, Tigermäuslein. Jetzt sei halt net so verkrampft und steig wieder mit rein in den Sandkasten. So erwachsen kann man garnicht sein, dass das keinen Spass machen würde. Dann malen wir zusammen ein hübsches Sandmandala und machen es wieder kaputt.. das Leben ist ein Scherz :party02: :banane: :clown: :kuss1: :schnl: :zauberer1
 
Werbung:
Nonchalant schrieb:
ich war was den freien willen angeht immer etwas zwiegespalten, weil ich auf der einen seite davon überzeugt bin, dass ich diesen habe, ihn aber irgendwie nicht anwenden kann. bestimmte dinge, dich ich gerne "wollte" traten nicht ein. im nachhinein weiß ich, dass es auch gut so war. meine seele wusste es wohl besser und hat mich sozusagen in eine andere richtung gedrängt. vermutlich war ich noch nicht bewusst (oder reif) genung, um zu erkennen was das "richtige" für mich ist.

insofern sehe ich das recht ähnlich :)
Das hast Du sehr schön geschrieben. Es ist, um wirklich zu verstehen, warum uns dies gelingt und dan Andere nicht, oft sogar nötig, in die Erfahrungen einer vorhergehenden Inkarnation zu gehen. Manche Dinge sitzen so tief, dass wir nicht an sie herankommen und ständig darunter leiden, warum uns dies oder das nicht gelingen mag.
Ich denke, solange wir als Menschen existieren, werden wir niemals frei sein. Freiheit ist ein geistiger Zustand der Wunschlosigkeit. Nur in der Wunschlosigkeit kann man Gott erfahren.
Es sind die Wünsche, die uns antreiben und uns an diese Welt binden.
Die Buddhisten nennen das "Anhaften". Das ist der einzige Grund warum wir leiden und die einzige Möglichkeit frei zu sein ist, das Haften an den Dingen aufzugeben. Dies wiederum kann nur aus Erfahrung und einer gewissen Sättigung an manchen Dingen herkommen.
Ich glaube an die heilende Kraft der Erfahrung.

Gruß Willibald
 
Die höchste Form des Seins ist Geist

Gott ist Geist, der prägend sich verwirklicht in lebendger Form.

Wir sind in dieser Zeit und an diesen Ort die ausgeprägte Aktualisierung Gottes.

Die höchste Form des Seins ist Geist,
würd er zu Nichts, wär alles nichts,
und niemals was gewesen.
Weil Alles ist und immer war,
ist Geist in sich unwandelbar,
und immer gleich sich selbst.
Er wechselt nur die Weltenseiten,
er prägt sich andre Wirklichkeiten,
in ungeahnten Wesenheiten.
Er prägt was immer ihn gefällt,
denn das ist das Prinziep der Welt.
 
Jo. Das ist das geniale am Buddhismus: Geniessen ohne im Geist am Genuss der Welt anzuhaften. Denn dann ist Geniessen auch erst richtig möglich. Aber nichts Anderes lehrt auch das Christentum :liebe1:
 
Niemand schrieb:
und was hat Tiger mit Maus zu tun ? :clown: :confused:

Das find ich gut :lachen:
Ich finde auch wir sollten zwischendurch mal Spass machen...sind zwar interessante Themen hier...aber ich werd dann immer so melancholisch...
so ein bisschen rumblödeln lockert die Atmosphäre...
Ich kann sehr viel Spass verstehen...meine Freunde machen ständig Witze auf meine Kosten...ich finds selber auch lustig...
das Problem hier, beim Schreiben kommt nicht nicht immer rüber wie es gemeint ist...
Letztens hab ich was ironisch gemeint...und Rita dachte ich wäre sauer...z.b.
Wir diskutieren doch nur...keiner kennt wirklich den anderen...
ihr kennt mich hier eben nur durch meine Beiträge in bezug auf Religion...
in der Realität kommt das Wort Religion,Gott wenns hochkommt einmal im Jahr in einem Satz von mir vor...ich meine jeder von uns hat noch viele,viele andere Lebensbereiche...die hier gar nicht zur Sprache kommen...somit kennen wir gegenseitig immer nur einen winzigen Teil des anderen...

Meine Meinung: Wir diskutieren hier nur...ich nehm hier nichts persönlich ...
(außer wenn jemand ,,Du Ars....och" oder so was bringt)
Ich hoffe ihr auch nicht :)

LG,Yamina:)
 
ich glaub walter sollte die smilies mal überdenken und vielleicht noch witzigere hereinstellen, dann könnten wir mit denen ein wenig spielen :D
 
Niemand schrieb:
Ach komm, Tigermäuslein. Jetzt sei halt net so verkrampft und steig wieder mit rein in den Sandkasten. So erwachsen kann man garnicht sein, dass das keinen Spass machen würde. Dann malen wir zusammen ein hübsches Sandmandala und machen es wieder kaputt.. das Leben ist ein Scherz :party02: :banane: :clown: :kuss1: :schnl: :zauberer1



Nö, ich mag aber den vielen Sand nicht der ist mir zu körnig.

Lg Tigermaus
 
Werbung:
Zurück
Oben