Hi Zimmer

,
freut mich, dass du dir die Mühe machtest

. Dachte schon es wäre dir zu to much (was ich auch verstehe

).
Dein Brainstorming beinhaltet eigentlich fast alles was man dazu fragen, anmerken oder vorschlagen könnte.....is ziemlich viel für den Anfang.....aber ich denke auch, dass es nicht anders geht um einen bestimmten Schwachfug fern zu halten (und sogar da ist es nicht ausgeschlossen, dass er kommt (der Schwachfug), wie du selbst sehen kannst
Ich werde die vielen Fragen und Vorschläge mal trotzdem kurz beiseite legen (aber ich hab sie im Auge) und mal zuerst auf dies hier eingehen und dazu meine Gedanken.
Ich eröffne jetzt doch einfach mal ein neues Thema. Der Anstoß dazu ergab sich auf den letzten Seiten in
diesem Thread.
Okay. Demnach gehst du grundlegend davon aus, dass der Mensch so etwas wie einen Wesenskern hat.
Ja. Doch um das zu definieren, was ich darunter verstehe, müssen wir vllt. auch die verschieden von dir gebrainten Fragen durchlaufen, damit keine falschen Schlüsse gezogen werden, wie ich das verstehe.
Das du das mit "so etwas wie" bezeichnest finde ich schon mal sehr gut.
Da der Begriff 'Wesenskern' ein bisschen schwer greifbar ist und nicht sofort einmütig definiert werden kann, würde ich vorschlagen, dass wir diesen Thread einfach mal dafür nutzen, um uns den Begriff 'Wesenskern' zu erschließen bzw. anzunähern.
Ich sags mal ziemlich einfach (vorerst) da der Wesenskern
allgemein (also nicht für ein ganz bestimmtes ICH) für mich á priori "Archetyp" ist.
Somit hat ein Mann einen anderen Wesenskern als eine Frau (wobei ich mich hier auf das Geistige Mann/Frau-Sein beziehe und nicht auf das Körperliche). Zum Wesenskern gehören Animus und Anima sowie das innere Kind. Somit wären Animus-Kind und Anima-Kind der Wesenskern des Menschen allgemein.
Der Wesenskern eines Archetyps ist nicht veränderbar, deshalb meine Antwort auf die Frage, ob der Wesenskern eines Menschen veränderbar ist, unter diesem Aspekt betrachtet: nein.
Damit könnte man auch schon noch eine Frage beantworten nämlich die, ob es denn eigentlich überhaupt einen individuellen Wesenskern gäbe, denn Anima, Animus und Kind-Archetypen sind ja nicht individuell sondern kollektiv. Somit müßte man diese Frage auch mit: Nein, ein Individuum hat keinen eigenen individuellen Wesenskern, beantworten.
Wie wenn das so einfach wäre......

Doch hat der Mensch aber dazu, einen individuellen Wesenskern, der determiniert ist durch Gene und durch Pre-Prägungen.
Ich unterscheide zwischen einem individuellen und den kollektiven Wesenskern, die aber
zugleich den eigentlichen Wesenskern eines Individuums (eines einzelnen Menschen) ausmachen und miteinander verschmolzen sind.
Animus/Anima-Kind+Gene+Prä-Prägungen= Wesenskern eines Individuums.
Das ist aber alles etwas komplizierter, denn jedes aktive Gen kann mit einem Archetypen korrelieren. Deshalb ist es auch so schwierig, den Wesenskern eines Individuums zu erkennen. Zudem sind Gene nicht statisch (also sie sind veränderlich).
Wodurch die Frage: durch Gene determiniert? nicht zulässig, also falsch wäre. Kompliziert das Thema, unter deinen Vorgaben

.
Einfach gesagt, kann man den Wesenskern eines Individuums einfach beobachten. Dazu braucht man das Individuum im reallife und ausreichend Zeit mit ihm verbringen.
Für den Anfang meine Gedanken dazu
