'Der Weg ist das Ziel' - was heißt das eigentlich?

sorry, ich verstehe nicht, worauf du hinaus willst. schöner satz, klingt so poetisch, aber ich kann dir keine konkrete antwort geben, weil ich nicht dahinter komme, was du mir jetzt damit sagen willst ;)

vielleicht magst du mir auch einfach die antwort auf deine frage geben, damit ich verstehe und dir evtl. wiedersprechen oder zustimmen kann!

gruß

Tarja

was ist es, was tiefen und höhen durchschreitet und sich niemals nach sich selber fragt?
 
Werbung:
Hallo Lifthrasir!

Ein Weg ist Bewegung. Ein Ziel ist angekommen sein. Somit ist ein Weg kein Ziel sondern der Weg zum Ziel, oder nicht? Die Arbeit ist der Weg ZUM Ziel aber nicht DAS Ziel. Doch genau das ist die Botschaft hinter diesem berühmten "Der Weg ist das Ziel". Es sagt aus, es gäbe kein Ziel. Darum sage ich, wer so spricht, kennt das Ziel nicht...



Sehe ich fast genau so!!!

Ein Weg kann niemals DAS Ziel sein, höchstens EIN Ziel (von vielen).
Am Ziel sein heißt für mich auch, etwas zu beenden. Den Weg z.B.

Ergo wäre richtiger: Der Weg ist EIN Ziel (von evtl. verschiedenen).
Ein Weg führt zu einem Ziel - er ist niemals das Ziel direkt.

Alternativ könnte man auch sagen, Der Weg HIER (auf Erden) ist das Ziel, zumindest für den Moment (des hierseins auf Erden) bis wir in andere Bereicht wechseln...

Die meisten Leute die solche Sprüche einfach nachplappern, haben wohl nie gründlich über solche Aussagen/Sinninhalte nachgedacht!!!
 
Man dankt. Wo war jetzt das "fast"???

Gruß
Andreas



:D

Wohl nur in der Formulierung der Worte. :rolleyes:


Dieses "Ziel"-Zitat hat wohl irgendwann mal ein schlauer Mensch irgendwo gebraucht in irgendeinem Zusammenhang.
Oder es wurde falsch überliefert oder falsch aufgeschrieben oder wie vieles andere einfach verdreht oder schon immer falsch verstanden ?

Und heutzutage wird sowieso vieles von Vergangenem falsch, total falsch interpretiert!!! (Meine Meinung)
"Und die Jünger der Gurus halten sich dran ohne nachzudenken..."
 
vielleicht heißt es aber auch - solange es der Weg ist, bleibt man in Bewegung und Ziel heißt "angekommen" - also Stillstand. Darum ist vielleicht gemeint: das Ziel soll immer sein, dass man in Bewegung bleibt!?:rolleyes:
LG
suka
 
Sag´ das mal einem Häuslebauer - oder gar einem stolzen Besitzer eines Solchen!
" Auf dem Weg zum Eigenheim" - was passiert dann -wenn er´s hat?
Ist der dann mit seinem Ziel zur Ruhe gekommen - oder fällt er dem zerstörerischen Stillstand anheim?
 
Werbung:
Sag´ das mal einem Häuslebauer - oder gar einem stolzen Besitzer eines Solchen!
" Auf dem Weg zum Eigenheim" - was passiert dann -wenn er´s hat?
Ist der dann mit seinem Ziel zur Ruhe gekommen - oder fällt er dem zerstörerischen Stillstand anheim?

dann kann er beginnen es abzubezahlen :D und anschließend kann er dann wahrscheinlich schon die ersten Erhaltungsaufwendungen bzw. Reparaturen machen :schmoll: - also wird er auch nie fertig - ist immer "auf dem Weg". :tomate:

LG;)
suka
 
Zurück
Oben