Der Weg, das Leben, das Ziel

Danke, das freut mich sehr. Ich respektiere die Menschen auch und ich resptektiere das Leben, ich glaube aber dennoch an keinen Gott.

Das, was du da sagst, ist echt lustig. Denn es heißt übersetzt: ich schwimme unheimlich gern, aber an Wasser glaube ich nicht...
Gott, welcher auch immer ist völlig unnötig. Schau mal, es gab schon soviele, die wieder verschwunden sind und keiner vermisst sie. Ich bin da einfach schon einen Gott weiter .... wenn der mal verschwindet und ein neuer an seine Stelle kommt, wird ihn auch keiner mehr vermissen.

Wer ist verschwunden? Leute oder Gott? Wenn du die verschiedenen Gottesvorstellungen der Geschichte meinst: die sind nicht verschwunden, die haben nur langsam die Lüge gegen die Wahrheit vertauscht. Das Gottesbild hat sich im Laufe der Zeit immer mehr an die Wahrheit angepasst, bis es vollständig ist.
Es ist ja richtig, falsche Gottesvorstellungen abzulehnen, aber du schüttest ja das Kind mit dem Bade aus. Versuche doch lieber, die echte Gotterkenntis zu erlangen, die den falschen Gottesvorstellungen entgegen steht.:)
 
Werbung:
Und du kannst natürlich absolut gar nichts dafür, dass die Bomben jedesmal hochgehen, gelle? :D ^^

Ne du. :DIch probier es immer wieder. Es gibt Zeiten, da passiert gar nix, aber wenn ich müde bin oder unkonzentriert, dann macht es schneller bum wie ich gucken kann.:D:D:D
Und dann kommt der ganze mühsame Aufräumprozess: Was hab ich falsch gemacht, was hast du falsch gemacht...
Aber da wir uns nun schon fünf Jahre necken, lieben und zoffen und nach jahrelanger Arbeit sogar er eingesehen hat, dass bei einem Zoff immer beide was falsch machen, sieht jeder seinen Scheiß ein und die große Versöhnung kann beginnen. Weiß nicht, ob's ohne Zoff auch so spannend wäre...
 
Das, was du da sagst, ist echt lustig. Denn es heißt übersetzt: ich schwimme unheimlich gern, aber an Wasser glaube ich nicht...


Wer ist verschwunden? Leute oder Gott? Wenn du die verschiedenen Gottesvorstellungen der Geschichte meinst: die sind nicht verschwunden, die haben nur langsam die Lüge gegen die Wahrheit vertauscht. Das Gottesbild hat sich im Laufe der Zeit immer mehr an die Wahrheit angepasst, bis es vollständig ist.
Es ist ja richtig, falsche Gottesvorstellungen abzulehnen, aber du schüttest ja das Kind mit dem Bade aus. Versuche doch lieber, die echte Gotterkenntis zu erlangen, die den falschen Gottesvorstellungen entgegen steht.:)



Ich hab schon versucht echte Gotterkenntnis zu erlangen. Auf diesem Weg bin ich dann zu Erkenntnis gekommen, dass es keinen Gott gibt.

Es ist aber immer schwierig, wenn Gläubige und Atheisten zusammenkommen. Ich respektiere dich, wenn du an Gott glaubst, ich will ihn dir ja auch gar nicht ausreden.

Nur will ich ihn mir nicht einreden lassen ...



:)
Frl.Zizipe
 
Wann kommt statt abwehrenden Nichtaussagen jetzt mal dein Beispiel meiner Opferhaltung bitte? Du windest dich ja wie ein Kind!

Warum soll ich dir ein Beispiel bringen? Das bist du ja selbst. Auch wenn du glaubst, den Spieß umgedreht zu haben und jetzt auch anscheinend selbst gerne auf Täter machst. Das ist dann die nächste Stufe. Auch nur eine Scheinlösung. Die Fronten zu wechseln bedeutet nicht ein Spiel beendet oder die Ursache entschärft zu haben. Darum werden Kinder auch mit zunehmendem Alter als Erwachsene meist genau so wie das was sie an ihren Eltern so gehasst haben.

Warum macht er das auch immer wieder? Hat Spaß an meinen Bomben und wundert sich dann, wenn die Fetzen fliegen...

Weil er jetzt (noch) nach deinen Spielregeln tanzt. Bis es ihm zu blöd wird. Und dann tut's dir wieder weh. Wart's ab!

Gott werden bedeutet die Objektivität Gottes annehmen. Gut und Böse sind keine Meinungen, sondern Tatsachen. Je klarer das Bewusstsein wird und lernt, nur das klare Licht Gottes widerzuspiegeln, umso klarer wird es zu dieser Gott gegebenen Objektivität.

Wo lernt man derartigen Unfug? Rechtfertigung dafür, die eigenen Fehler nicht erkennen zu müssen, also wird die Objektivität Gottes als Begründung vorgeschoben. Blinder, religiöser Fanatismus, sonst nichts.

Mir geht es nicht ums Rechthaben, sondern um das Glück deines Herzens.

Nächste Projektion. Vermeintliche Nächstenliebe, Fürsorge, interesse als Köder zur Manipulation. In dem Fall deiner. Die typische Rolle, die Eltern ihren Kindern gerne vorspielen. Und die dann wieder ihren. Oder anderen.
Um das Glück seines Herzens sollte sich nur derjenige kümmern, um dessen Herz es geht. Sonst niemand.

Und wenn du bockig stur das Glück nicht willst, dann kann ich da überhaupt nichts dagegen tun. Du aber wirst, wenn du die Wahrheit erkennst- ganz unabhängig von mir, da die Wahrheit mit mir nicht das Geringste zu tun hat, dich grün und blau ärgern zuerst mal über deine Sturköpfigkeit, die dich von der Liebe ferneghalten hat.

Vermutlich. Nehme ich in Kauf. DAS Glück will ich nämlich tatsächlich nicht.

In dem Fall provozierende Missionarin bitte- das ist der entscheidende Unterschied zwischen falschen und echten Missionaren.:D

Es gibt keine echten, nur irregeleitete, verblendete, vermeintliche (Missionare). Missionieren an sich ist eher eine Art Krankheit. Gott braucht keine Missionare!
 
Ne du. :DIch probier es immer wieder. Es gibt Zeiten, da passiert gar nix, aber wenn ich müde bin oder unkonzentriert, dann macht es schneller bum wie ich gucken kann.:D:D:D
Und dann kommt der ganze mühsame Aufräumprozess: Was hab ich falsch gemacht, was hast du falsch gemacht...
Aber da wir uns nun schon fünf Jahre necken, lieben und zoffen und nach jahrelanger Arbeit sogar er eingesehen hat, dass bei einem Zoff immer beide was falsch machen, sieht jeder seinen Scheiß ein und die große Versöhnung kann beginnen. Weiß nicht, ob's ohne Zoff auch so spannend wäre...

Na wenn das so ist....
Es kam nur so rüber, als ob er die alleinige Schuld dafür trägt, dass er auf deine Bomben latscht. Aber wer Bomben auslegt, der muss auch damit rechnen, dass ein anderer draufsteigt, würd ich meinen. ;) ^^
 
Ich hab schon versucht echte Gotterkenntnis zu erlangen. Auf diesem Weg bin ich dann zu Erkenntnis gekommen, dass es keinen Gott gibt.

Es ist aber immer schwierig, wenn Gläubige und Atheisten zusammenkommen. Ich respektiere dich, wenn du an Gott glaubst, ich will ihn dir ja auch gar nicht ausreden.

Nur will ich ihn mir nicht einreden lassen ...



:)
Frl.Zizipe

Hätte wir noch irgendeinen Konflikt, wenn wir das Wörtchen "Gott" gegen Liebe und Respekt auswechseln würden?:D
 
Hätte wir noch irgendeinen Konflikt, wenn wir das Wörtchen "Gott" gegen Liebe und Respekt auswechseln würden?:D


Nööö. Aber warum sagt man dann nicht gleich Liebe oder Respekt? Wozu braucht man dazu das Wort Gott? Für mich ist Liebe und Respekt was anderes als Gott. Ansonsten ist da ein Wort zuviel - ein völlig unnötiges.


:D
Frl.Zizipe
 
Warum soll ich dir ein Beispiel bringen?
Weil du die Behauptung aufgestellt hast.
Wenn du zur Polizei gehst und jemanden anzeigst, muss du ja auch sagen, warum.

Das bist du ja selbst. Auch wenn du glaubst, den Spieß umgedreht zu haben und jetzt auch anscheinend selbst gerne auf Täter machst. Das ist dann die nächste Stufe. Auch nur eine Scheinlösung. Die Fronten zu wechseln bedeutet nicht ein Spiel beendet oder die Ursache entschärft zu haben. Darum werden Kinder auch mit zunehmendem Alter als Erwachsene meist genau so wie das was sie an ihren Eltern so gehasst haben.
Deshalb genau bin ich den Weg der Wahrheit gegangen, um nicht so zu werden. Und glaub mir: Selbsterkenntnis ist schwer, gerade weil man das eigene Böse nicht mehr auf jemand anderen abwälzen kann.

Weil er jetzt (noch) nach deinen Spielregeln tanzt. Bis es ihm zu blöd wird. Und dann tut's dir wieder weh. Wart's ab!
Glaub mir, der tanzt so wenig wie du. Ihr seid euch eigentlich ziemlich ähnlich...Er hat nur nach fast fünf Jahren eingesehen, dass er nicht das unschuldige Engelchen ist, für das er sich immer gehalten hat.
Und weh hat es schon getan, aber wir konnten die Ablehnung verwandeln und das war viel Schmerzarbeit auf beiden Seiten.

Wo lernt man derartigen Unfug? Rechtfertigung dafür, die eigenen Fehler nicht erkennen zu müssen, also wird die Objektivität Gottes als Begründung vorgeschoben. Blinder, religiöser Fanatismus, sonst nichts.
Gerade das Gegenteil. Bist du echt sooo blind?
Ich sage doch dauernd: ich habe erkannt, dass das Böse in mir ist und deshalb schiebe ich es nicht mehr anderen in die Schuhe. Und deshalb ist in einem Konflikt nötig, dass jeder den Teil seiner Schuld, seines Fehlers einsieht, um Verzeihung bittet und versucht, es nicht mehr zu tun.
Aber es ist ein Fehler, wenn ich das Böse eines anderen für meines halte.


Nächste Projektion. Vermeintliche Nächstenliebe, Fürsorge, interesse als Köder zur Manipulation. In dem Fall deiner. Die typische Rolle, die Eltern ihren Kindern gerne vorspielen. Und die dann wieder ihren. Oder anderen.
Um das Glück seines Herzens sollte sich nur derjenige kümmern, um dessen Herz es geht. Sonst niemand.

Das, was du hier immer wieder tust, ist, meine Gefühle, die ich dir sage, zu verneinen. Damit kann ich nichts mehr entgegnen. Was du eigentlich damit sagen willst, ist: Halt's Maul!
Mach ich aber nicht. Ich bin mindestens so stur wie du.
Vermutlich. Nehme ich in Kauf. DAS Glück will ich nämlich tatsächlich nicht.

Wie ehrlich.:kiss4: Wie kann man das Glück nicht wollen wollen?
Es gibt keine echten, nur irregeleitete, verblendete, vermeintliche (Missionare). Missionieren an sich ist eher eine Art Krankheit. Gott braucht keine Missionare!

Gott braucht erst mal gar nichts.
Der wünscht sich, dass wir das Glück mit Ihm teilen, das Er ist und das ist auch das einzige im Leben, das mehr wird, wenn man es teilt.
Und doch: es gibt echte Missionare, auch wenn die sich selbst so nicht nennen würden. Ich nenne mich Mensch, der viel Wahrheit erkannt hat und sie aus reinem Glück und aus echter Menschenliebe weitergeben möchte.:)
 
silja
Eben nicht. Das, was du als meine Gedanken ausgegeben hattest, war das Gegenteil von meinen Gedanken. Sprich du deine als deine aus und warte ab, welches meine sind, einfach nur der Fairness wegen.
da hast du was falsch verstanden - ich hab meine Gedanken als meine Gedanken ausgegeben - wenn auch als Fortsetzungsgeschichte von dir - wenn du meinst sie passen nicht zu dir, so passen sie doch zu mir und zu dem Bild das deine Worte bei mir hinterlassen haben.
Wer ist in diesem Fall der Nesthocker?
Du hockst im Nest deines Gottes
Gott kann erst durch dich wirken, wenn du nicht mehr bist, vorher stört das Ego Gottes Willen, da des Ego Willen und der Gottes sich zuwider laufen.
wenn ICH nicht merh ist, dann gibt es auch kein "Werkzeug" Gottes mehr sondern nur noch Gott.
Mein Gerechtigkeitssinn, den ich extrem geschult habe, mein Gewissen, meine Liebe zu Gott. Gott in mir.
Dein Ich hat die Schulung durchgeführt
Wenn das Ich gestorben ist, empfindet es sich nicht mehr als ich, sondern als den Gott in mir ohne den ich nicht bin.
Oke was du zu meinen scheinst ist ein bewusstes Sein im AllIch - Du als Ich bist Gott?
Lachen oft, weinen und schimpfen nicht mehr.
Na wunderbar, lachen ist gesund
Ja. Hundert Punkte
herzlichen Glückwunsch

LGInti
 
Werbung:
Na wenn das so ist....
Es kam nur so rüber, als ob er die alleinige Schuld dafür trägt, dass er auf deine Bomben latscht. Aber wer Bomben auslegt, der muss auch damit rechnen, dass ein anderer draufsteigt, würd ich meinen. ;) ^^

Dass da Bomben ist, hat zur Ursache, dass ich ein extrem misshandeltes Kind war. Wäre ich mir meiner Grenzen sicherer gewesen, hätten es keine Bomben sein müssen.
Die Bomben also waren da, bevor ich erwachsen geworden bin.
Weil es aber Bomben waren, war ich gezwungen, die Verantwortung für mich zu übernehmen, da ich gefühlt habe, dass da ein gewaltiges Zerstörungspotential in mir ist.
Die Selbsterkenntnis anzunehmen, die Vollkommenheit anzunehmen, bedeutet, seine Unvollkommenheit zu akzeptieren.
Und die Ursache für eigene Zerstörungen nicht mehr anderen in die Schuhe zu schieben.
Einem missbrauchten Kind ist passiert, dass seine natürlichen Grenzen niemals respektiert wurden, sondern bis zur Todesangst übergangen wurden.
Ein solcher Mensch bekommt jedes mal Todesangst, wenn seine Grenzen übergangen werden gleichzeitig aber hat es Schuldgefühle, zu den eigenen Grenzen zu stehen.
Daher wird im optimalen Fall ein solcher Mensch sehr lange isoliert, um seine Grenzen wahrzunehmen und um dann im Austausch mit den Mitmenschen klar unterscheiden zu lernen zwischen: mein Böses und dein Böses.
Im optimalen Fall sagt es dem anderen sachlich und freundlich und höflich, wenn der andere die Grenzen überschreitet. So weit bin ich noch nicht.
Das hängt davon ab, ob ich in der Liebe zentriert genug bin. Da ich aber auch sehr empfindlich bin, ist dieses Gleichgewicht leicht zu stören durch verschiedenste Einflüsse.
Ob der Mensch dazu kommen kann, keine Fehler mehr zu machen, weiß ich nicht. Ich bin nicht fehlerfrei.:)Aber sehr ehrlich.
 
Zurück
Oben