Der Weg aus der Angst...

Ich kenne beide Definitionen, da gibt es offenbar noch keinen gesellschaftlichen oder wissenschaftlichen Konsens.

Ja ich weiß dass es da diverse Ansichten gibt, die sich auch widersprechen usw.
Aus der Verhaltensforschung und Psychologie kenne ich eben die Auffassung der Triebe und Instinkte, die bei allen Lebewesen vorkommen; und da ist Angst als Gefühl eben dabei, als Zeiches, dass das "Überleben" in Gefahr ist, also eben ein Schutzmechanismus.
Gibt es auch bei Pflanzen.

Kann man natürlich seitenweise philosophieren und alle möglichen Sichten bzw Paradigmen in Anbetracht nehmen.
Wenn man mit den "Ur-Grundsteinen" des Lebens aber anfängt, bleibts dabei, was ich schrieb.
 
Werbung:
Ja ich weiß dass es da diverse Ansichten gibt, die sich auch widersprechen usw.
Aus der Verhaltensforschung und Psychologie kenne ich eben die Auffassung der Triebe und Instinkte, die bei allen Lebewesen vorkommen; und da ist Angst als Gefühl eben dabei, als Zeiches, dass das "Überleben" in Gefahr ist, also eben ein Schutzmechanismus.
Gibt es auch bei Pflanzen.

Kann man natürlich seitenweise philosophieren und alle möglichen Sichten bzw Paradigmen in Anbetracht nehmen.
Wenn man mit den "Ur-Grundsteinen" des Lebens aber anfängt, bleibts dabei, was ich schrieb.


Nee, das wäre so oder so nur eine Klopperei wegen der Begriffe.
Der Eine hat 's so gelernt, der Andere so.
Aber egal, wie man 's nun nennt, auch die Furcht/Angst wegen irrealer Dinge ist eine biologische Reaktion.
Das Gehirn reagiert nunmal auch auf Vorstellungen.
 
Nee, das wäre so oder so nur eine Klopperei wegen der Begriffe.
Der Eine hat 's so gelernt, der Andere so.
Aber egal, wie man 's nun nennt, auch die Furcht/Angst wegen irrealer Dinge ist eine biologische Reaktion.
Das Gehirn reagiert nunmal auch auf Vorstellungen.
Nicht nur das Gehirn, das ist eigentlich der geringste Teil.
Vor allem auch die Drüsen, der Darm, das Herz usw.... agieren dann, und das massiv.

Wen Menschen über einen längeren Zeitraum Stress haben, bspw eben aufgrund von Ängsten oder Furcht, macht sich das massiv auch am körperlichen Zustand bemerkbar.
Ausschüttung von Cortisol, Adrenalin... Verminderung des Melatoninspiegels... erhöhter Puls und Herzschlag... Verlangsamung der Verdauung (d.h. es wird nicht mehr richtig verdaut, sonder rutscht quasi durch) usw usf.
Ist ne ganze Menge was da im Körper noch passiert, NEBEN dem Gefühl. Beachten viele Menschen aber nicht.
Dann machts irgendwann eben mal "RUMS"
 
Nicht nur das Gehirn, das ist eigentlich der geringste Teil.
Vor allem auch die Drüsen, der Darm, das Herz usw.... agieren dann, und das massiv.

Wen Menschen über einen längeren Zeitraum Stress haben, bspw eben aufgrund von Ängsten oder Furcht, macht sich das massiv auch am körperlichen Zustand bemerkbar.
Ausschüttung von Cortisol, Adrenalin... Verminderung des Melatoninspiegels... erhöhter Puls und Herzschlag... Verlangsamung der Verdauung (d.h. es wird nicht mehr richtig verdaut, sonder rutscht quasi durch) usw usf.
Ist ne ganze Menge was da im Körper noch passiert, NEBEN dem Gefühl. Beachten viele Menschen aber nicht.
Dann machts irgendwann eben mal "RUMS"


Ok, ich dachte zwar, dass das alles vom Gehirn gesteuert wird, aber ich kenn mich da wirklich nicht aus.
Ich weiß nur, dass es Studien gab, die gezeigt haben, dass die Vorstellung praktisch genauso wirkt, wie die Realität.
 
Moment, also laut Wiki
Heißt es Furcht ist rational
Und Angst ist Irrational!
Verwirrst mich gerade...

Angst ist der Zustand der passiert bei "Ungewissheiten" (stell Dir vor, bist im dunklen Wald in der Nacht, es knarzt... komische Geräusche usw...) also nicht rational - direkt (Ur-Instinkt)

Furcht ist rational da diese bei einer logischen bzw erklärbaren Situation eintritt. Ist ganz simpel, wird nur soooo massiv übertrieben umschrieben.
Kannst Du selber ausprobieren. Bei Furcht schwitzt man zwar auch, aber der Schweiss riecht nicht so "komisch".
Angstschweiss hingegen ist leicht süsslich-bitter im Geruch. Durch das ADrenalin zB
 
Ok, ich dachte zwar, dass das alles vom Gehirn gesteuert wird, aber ich kenn mich da wirklich nicht aus.
Ich weiß nur, dass es Studien gab, die gezeigt haben, dass die Vorstellung praktisch genauso wirkt, wie die Realität.

Genau.
Weil das Gehirn keinen Unterschied macht, zwischen Vorgestelltem (Visionellem) und optisch Wahrgenommenen (durch die Augen). also sprich "innere Welt" und "äussere Welt" sind beide gleich real und zeigen körperliche Reaktionen.
 
Angst ist der Zustand der passiert bei "Ungewissheiten" (stell Dir vor, bist im dunklen Wald in der Nacht, es knarzt... komische Geräusche usw...) also nicht rational - direkt (Ur-Instinkt)

Furcht ist rational da diese bei einer logischen bzw erklärbaren Situation eintritt. Ist ganz simpel, wird nur soooo massiv übertrieben umschrieben.
Kannst Du selber ausprobieren. Bei Furcht schwitzt man zwar auch, aber der Schweiss riecht nicht so "komisch".
Angstschweiss hingegen ist leicht süsslich-bitter im Geruch. Durch das ADrenalin zB

Ja gut, stimmig! Aber ich glaube kaum das jemand in so Momenten seinen Schweiß Geruch zu unterscheiden weiß... naja aber der Wissenschaftler weiß es...:D!!!
 
Ja gut, stimmig! Aber ich glaube kaum das jemand in so Momenten seinen Schweiß Geruch zu unterscheiden weiß... naja aber der Wissenschaftler weiß es...:D!!!

Man kann es trainieren, den Geruch wahrzunehmen, wenn man will.
Ich bin nun auch kein "Wissenschaftler", und sage auch net, meine Sicht und Erfahrung wäre die ultimative. Mich hat die Natur das "gelehrt", welche Symptome treten auf bei Angstzustand... wann ist es "nur" Furcht... Naja, und dann macht(e) man eben so seine Versuche *lach*
 
Ok, ich dachte zwar, dass das alles vom Gehirn gesteuert wird, aber ich kenn mich da wirklich nicht aus.

Angst wird auch vom gehirn aus gesteuert. Es finden neuronale prozesse statt, die dann via botenstoffen den gesamten körper in alarmbereitschaft versetzen, was sich bsp. weise an der darmfunktion, dem kreislauf, etc. zeigt. Wurde ja von Amarok beschrieben.

Ja gut, stimmig! Aber ich glaube kaum das jemand in so Momenten seinen Schweiß Geruch zu unterscheiden weiß... naja aber der Wissenschaftler weiß es...:D!!!

Doch, man kann den geruch des schweisses sehr gut unterscheiden und er liefert ganz zuverlässig einen hinweis darauf, um was für eine 'angst/befürchtung/stress' etc. es sich momentan handelt, selbst dann, wenn man es sich selbst dessen (noch) nicht bewusst ist.
Das hirn und die botenstoffe, hormone, etc. 'wissen' also ev. bereits vor dir, wie real oder irreal eine situation ist.
Das ganze hat wohl damit zu tun, als wie 'beherrschbar' das hirn eine momentane situation einschätzt und ob 'instrumente' zur lösung, bzw. beseitigung/beruhigung bereitstehen.
So kann die abwärtsspirale ihren lauf nehmen oder eben zum stillstand gebracht werden.
 
Zurück
Oben