cerambyx
Sehr aktives Mitglied
Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass ein Wald immer irgendwo auch zu Ende ist? Das muss nicht "aussen", am Waldrand, sein - nein, das kann auch "innen" sein - und dann ist dort meist eine kleine Lichtung, eine Wiese, oder - wie hier - eine Alm.
Und ist Euch schon einmal aufgefallen, dass man aus dem Wald zwar auf die Wiese "hinaussieht", aber nur selten von der Wiese in den Wald "hineinsieht"?
Das heißt doch, dass man aus dem Wald "ins Freie" schaut, jedoch in den Wald hinein "ins Verborgene" ...hm ... nicht schaut?
Die Wiese legt klar vor Augen, was geschieht ... wenn ein uralter Baum gestürzt ist, er zerbrochen am Boden liegt, er von Wind und Wetter, von Pilzen und Insekten in kleinste Teile zerlegt wird, ist das weithin sichtbar.
... aber was ist DARINNEN, im Wald? ... was ist HINTER dem Waldrand? ... und warum verbirgt es sich? ... oder wovor?
sinnende Grüße
cerambyx
Und ist Euch schon einmal aufgefallen, dass man aus dem Wald zwar auf die Wiese "hinaussieht", aber nur selten von der Wiese in den Wald "hineinsieht"?
Das heißt doch, dass man aus dem Wald "ins Freie" schaut, jedoch in den Wald hinein "ins Verborgene" ...hm ... nicht schaut?
Die Wiese legt klar vor Augen, was geschieht ... wenn ein uralter Baum gestürzt ist, er zerbrochen am Boden liegt, er von Wind und Wetter, von Pilzen und Insekten in kleinste Teile zerlegt wird, ist das weithin sichtbar.
... aber was ist DARINNEN, im Wald? ... was ist HINTER dem Waldrand? ... und warum verbirgt es sich? ... oder wovor?
sinnende Grüße
cerambyx