Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Irgendwann wird es Heißen: Back to the Roots ,.....Hoffentlich ;-) Schön, das du auch hier wieder mal von dir lesen lässt , Cerambyx
LG Asaliah
Noch sind die Blätter grün, aber ein leichter Flor fremder Farben breitet sich da und dort schon darüber. An mancher Astspitze hat ein kleines Sterben bereits begonnen.
Der morgendliche Weg in den Bergwald schlägt sich feucht auf den Lederschuhen nieder und läßt sie glänzen, naß und kalt werden, wenn sie sich raschelnd mit dem Schwung des Gehens durchs Laub gleiten. Auf den Nieten und Ösen, wo das durchgeschlungene Schuhband den Fuß im Leder gefangen hält, glänzen große Wasserperlen, die vom Tritt am Boden weggeschleudert werden und sich aber bald wieder neu dort sammeln ....
Der Wald lichtet sich weiter oben, aber dort weit drüben, wo Fels und Bäume auftauchen sollten, fließen geisterhafte Nebelwolken schwerelos den Hang hinauf, werden getragen von Winden, die einen frösteln machen.
Pfeifend sausen diese Winde durchs Geäst, lassen die Fichten schwer und dumpf rauschen, rütteln an den Stämmen der Buchen und lassen die Blätter an den Ästen schmerzhaft laut aufrascheln, und die Lärchen antworten mit hellem Windgesang und peitschenden weichen Nadelästen ...
... und plötzlich holt die Natur tief Atem ... und alles ist still .....
cerambyx
Schön nicht wahr?Lässt er uns noch an allem teilhaben,solange es
noch steht...
alles Liebe dir
madma
Ja, und auch dir alles Liebe , bei uns ist traumhaftes Wetter und ich mache mich jetzt auch auf in die Natur !
LG Asaliah
hallo!
ich bin neu hier und naja die bilder haben mich gleich angesprochen, da muss ich mich einfach zu wort melden!
die fotos sind wirklich super cerambyx!
da bekommt man gleich wieder lust aufs wandern oder einfach raus in die natur!
eine frage hätte ich zum threadnamen, wie darf man das verstehen? bzw. wie versteht ihr es? wald (ort der spiritualität) u. forst (wirtschaftliches nutzgut), glaubt ihr, dass das eine das andere ausschließt? ist das eine positiv das andere negativ? oder liegt es einfach im auge des betrachters?
Das Eine..Ort der Spiritalität,eins sein,mit der Natur,das Leben dort,alles erkennen,zu schätzen und was sie uns gibt..die Natur,ihr Wert ist unermeßlich,gehe selber mal hinein und nehme all diese Schönheit wahr,spüre das Leben dort,fühle,wie sich ein Baum anfühlt,lausche den
Vögeln,sehe alles mit deinem Herzen...
hoffe das hat nun mit dem zitieren funktioniert, wie gesagt ich habs noch nicht so drauf hier!
der wald, aber auch der forst ist ein unglaublicher lebensraum bzw. für mich ein raum zum entspannen, erholen und krafttanken. beobachten u. lauschen u. die natur in vollen zügen zu genießen.
meines erachtens nach muss das eine das andere nicht ausschließen? bei uns in österreich, wenn die definition wald ist gleich wald ohne nutzung und forst ist gleich nutzung heißt, dann gibt es in österreich bis auf vereinzelte kleine standorte keinen wald.
und trotzdem kann man die energie u.die ruhe spüren, wenn man in den forst vor unserer haustür geht, der von bauern oder betrieben genutzt wird. oder wenn man in die berge wandern geht.