Der Wald (Ort der Spiritualität) und der Forst (wirtschaftliches Nutzgut)

Ich war heute im Wienerwald und es war wunderschön diese teilweise uralten Bäume zu betrachten. Ein Stück war voller riesiger Eichen, die sich knorrig in den Himmel reckten. Junge, silberhelle Birken sprenkelten den schwarzen Wald mit ihren hellen Blättern. Auch Wiesen erstreckten sich zwischen den schönen Bäumen. Der ganze Wald war wie ein Tempel, eine Kathedrale, erfüllt vom Gesang der Vögel. Es war wunderbar. An einer Stelle stiegen gerade Nebelschwaden zwischen den dicken Stämmen auf und verhüllten die ruhenden Bäume.
 
Werbung:
Ich war heute im Wienerwald und es war wunderschön diese teilweise uralten Bäume zu betrachten. Ein Stück war voller riesiger Eichen, die sich knorrig in den Himmel reckten. Junge, silberhelle Birken sprenkelten den schwarzen Wald mit ihren hellen Blättern. Auch Wiesen erstreckten sich zwischen den schönen Bäumen. Der ganze Wald war wie ein Tempel, eine Kathedrale, erfüllt vom Gesang der Vögel. Es war wunderbar. An einer Stelle stiegen gerade Nebelschwaden zwischen den dicken Stämmen auf und verhüllten die ruhenden Bäume.

Alte Eichen....
wo im Winerwald warst du da?
Wird Zeit das ich den WW mal erkunde!


:)
 
Wenn die Luft vor Kälte schon knirscht und die Sonnenstrahlen sich dennoch durch die Eisluft an den Wald drängelt - dann riecht man, sieht man schon den Herbst!
Unten noch Herbst, oben schon Winter ... im Wald knirscht und raschelt jeder Schritt, wirbelt dunkelbuntes Laubteil auf, während ein anderer Laubteil noch hellbunt in den Ästen hängt, die Sonne einsammelt wie der Imker den Honig ...
Süß sind die Farben um diese Zeit, verdrängen den Ernst der Schatten, die auch schon sichtbar sind, aber noch ist deren endliche Zeit nicht gekommen ...
Oben in den Felsen und Karen blinken schon die ersten Winterflecken, zu weit entfernt für lustige Schneeballschlachten, aber kalt genug, den Unvorsichtigen, Unbedarften erfrieren zu lassen wie kürzlich erst im Radio gemeldet ...

Bin ich leichtsinnig, wenn ich mit der kurzen Hose da oben im besonnten Wind steh und staunend mich am Frieren erwärme? Wird wohl manchem so vorkommen ...
Bin ich dumm, weil ich die lange Hose und das Wintergewand durch die Gegend, durch den Tag mit mir umsonst herumschleppe? Wird wohl manchem so vorkommen ...


Schön wars dort oben .... und ist's immer noch, egal wer was denkt ....

ich bin wieder da - cerambyx
 
Hallo, ein wunderbarer Beitrag, schön, dass du unser Forum bereicherst!
Ich habe dich schon vermisst.
Deine Fotos sind einfach künstlerlisch wertvoll und deine Texte zergehen in der Seele wie Zucker auf der Zunge.
 
Werbung:
Wenn die Luft vor Kälte schon knirscht und die Sonnenstrahlen sich dennoch durch die Eisluft an den Wald drängelt - dann riecht man, sieht man schon den Herbst!
Unten noch Herbst, oben schon Winter ... im Wald knirscht und raschelt jeder Schritt, wirbelt dunkelbuntes Laubteil auf, während ein anderer Laubteil noch hellbunt in den Ästen hängt, die Sonne einsammelt wie der Imker den Honig ...
Süß sind die Farben um diese Zeit, verdrängen den Ernst der Schatten, die auch schon sichtbar sind, aber noch ist deren endliche Zeit nicht gekommen ...
Oben in den Felsen und Karen blinken schon die ersten Winterflecken, zu weit entfernt für lustige Schneeballschlachten, aber kalt genug, den Unvorsichtigen, Unbedarften erfrieren zu lassen wie kürzlich erst im Radio gemeldet ...

Bin ich leichtsinnig, wenn ich mit der kurzen Hose da oben im besonnten Wind steh und staunend mich am Frieren erwärme? Wird wohl manchem so vorkommen ...
Bin ich dumm, weil ich die lange Hose und das Wintergewand durch die Gegend, durch den Tag mit mir umsonst herumschleppe? Wird wohl manchem so vorkommen ...


Schön wars dort oben .... und ist's immer noch, egal wer was denkt ....

ich bin wieder da - cerambyx

Es ist die Verbindung mit der einen die man Natur wohl nennt
und durch stille Monologe sie in und auswendig kennt.
Es ist der Moment in dem man altes begräbt das neues entstehen kann in einem,
eine Zuhause, das einem nehmen kann keiner...
Eine Freundin ist sie und macht es möglich das man sieht mit den Augen aber am besten blicken in die Tiefe mit dem Herzen kann ...

Und dieses eins sein, die stillen Monologe, das loslassen können und dürfen bei ihr, das sich Geborgen fühlen, das Glück und die Wärme in dem Herzen, welche man wohl auch Liebe nennt ist es wohl das einen in diesem Moment nicht frieren lässt!

War das Gepäck der Winterkleidung umsonst?
Nun es heißt alles hat immer einen Sinn ... war es eine Last?
Ich denke nicht, finde ich das das WESENTLICHE überwogen hat!

Rehkitz
 
Zurück
Oben