D
Dvasia
Guest
Das es sich um ein "einfaches Loslassen" handelt schrieb ich nicht. Auch nicht, dass es nicht vielschichtig sein kann.
Ich las 2 Wörter (Zitat: "Loslassen können"), darauf bezog ich mich.
So ein Versagen/Scheitern und Zusammenbruch (und damit verbunden, das was du schon vorher schriebst-Pein, Scham und etc.) kann aber nur dann erfolgen oder sich so anfühlen, wenn man an "Etwas" zu sehr anhaftet und nicht achtsam ist.
Man kann auch mit voller Achtsamkeit diese Erfahrungen machen, nämlich dann wenn man sich Fehler erlaubt, kein Kontrollfreak ist.
Ist man aber so ziemlich beständig "nicht anhaftend und achtsam", passiert so ein Zusammenbruch gar nicht bis selten.
Ist das deiner Meinung möglich?
Und es ist nur eine Seite der Medaille. Die zweite Seite is die Selbst-Disziplin.
Selbst-Disziplin ist Kontrollgehabe.
(ist Turmbau und verlangt Einsturz xD)
War gar nicht so schlecht gewählt, denn der Zusammenbruch, dessen Begleiterscheinungen du schildertest, is einer, bei dem des Menschen Weltbild quasi zusammenbricht. Zumindest habe ich das so verstanden. Und im Fall eines übergroßen Egos kann so ein Zusammenbruch auch "peinsam und peinlich" sein/empfunden werden. Trifft aber nur zu, wenn man ein starres Ego hat.
Nein, siehe zB Reue.
Ja. Das ist Wu Wei im Grunde und wiederspricht ja in keinster Weise dem was ich schrieb. Wenn man die Zeichen seines Umfeldes lesen kann und achtsam ist, richtet man sich danach und dann erfolgen auch keine Zusammenbrüche, weil ja dann schon "ansich" "verstanden wurde" wies funktioniert.
1. Türme werden nicht nur gegenwärtig gebaut.
2. blinde Flecken.
Magische Hilfsmittel wie Spiegelmagie, Invokationen/Evokationen, Yoga und etc. dienen dazu, dies schneller und nachhaltiger zu erreichen,
Sagt der Kontrollfreak. ^^
Die Selbst-Disziplin als zweite Seite der Medaille, denn das darf nicht dazu ausarten, dass man sich nur Allem hingibt.
Hingabe kann viele Bedeutungen haben.