Der Wahrnehmungsakt

  • Ersteller Ersteller .:K9:.
  • Erstellt am Erstellt am
Nun, DAS kommt ganz darauf an welches Glaubenskonstrukt da gesprengt werden soll. :D
Die, worüber man sich bewusst ist, sind so die Schönheits- OP´s in der angestrebten Perfektion des Selbst, was ich ebenfalls als Magie bezeichne. Da tut man gerne sprengen.
Aber Begebenheiten, die unfreiwillig den Turm zum Platzen bringen sind dann doch ein wenig schmerzhafter, da sie quasi den Schleier ziehen, einen blinden Fleck bewusst machen.

Die schmerzhaften Erfahrungen sind aber auch die heilsamsten. Ein simples Beispiel der heisse Herd, es kann Dir hundertmal wer sagen, greif da ned hin, das tut weh. Erst wenn Du den Schmerz erfahren hast, schätzt Du die Gefahr richtig ein.
 
Werbung:
Die schmerzhaften Erfahrungen sind aber auch die heilsamsten. Ein simples Beispiel der heisse Herd, es kann Dir hundertmal wer sagen, greif da ned hin, das tut weh. Erst wenn Du den Schmerz erfahren hast, schätzt Du die Gefahr richtig ein.
Woran natürlich nichts "heilsam" ist. In der Plattitüde, die du hier servierst, wird gar nichts "geheilt", sondern nur verdeutlicht, dass man eine Gefahr oft erst dann als solche wahrnimmt, wenn man selbst zu Schaden gekommen ist. Sogar um nur eine Lehre daraus zu ziehen, ist noch mehr nötig, etwa die Erkenntnis, dass es nicht nur um den einen bestimmten Herd geht und unter welchen Umständen ein Herd überhaupt heiß ist; mittelfristig das Wissen darüber, wie ein Herd funktioniert und woraus er besteht, und langfristig die Fähigkeit, selbst einen Herd zu bauen, idealerweise einen besseren. Ohne weitere Entwicklung hast du nichts weiter als: "Das Ding da macht aua", eine Erkenntnis, zu der jede Amöbe problemlos gelangt. Und auf diesem Level bewegen sich hier auch die meisten Diskussionen und Ratschläge.
 
Woran natürlich nichts "heilsam" ist. In der Plattitüde, die du hier servierst, wird gar nichts "geheilt", sondern nur verdeutlicht, dass man eine Gefahr oft erst dann als solche wahrnimmt, wenn man selbst zu Schaden gekommen ist. Sogar um nur eine Lehre daraus zu ziehen, ist noch mehr nötig, etwa die Erkenntnis, dass es nicht nur um den einen bestimmten Herd geht und unter welchen Umständen ein Herd überhaupt heiß ist; mittelfristig das Wissen darüber, wie ein Herd funktioniert und woraus er besteht, und langfristig die Fähigkeit, selbst einen Herd zu bauen, idealerweise einen besseren. Ohne weitere Entwicklung hast du nichts weiter als: "Das Ding da macht aua", eine Erkenntnis, zu der jede Amöbe problemlos gelangt. Und auf diesem Level bewegen sich hier auch die meisten Diskussionen und Ratschläge.

Es wird Dir vlt nicht entgangen sein, dass man mein Beispiel auch durchaus metaphorisch betrachten kann. Ich könnte jetzt im süffisanten Tonfall antworten, wie Du es gern tust, aber ich erspar uns das jetzt hier.

Im Grunde genommen geht es um die Erfahrung die es zu machen gilt. Bist Du um diese reicher, wirst Du zwangsläufig anders handeln weil Du Dich dadurch und somit stetig weiter veränderst.
 
Muß aber nicht immer so sein, dass man als kleiner Scheißer voller Pein und Scham am Boden landet. Man kann auch selbst "den eigenen" Turm niederreißen/zum Einsturz bringen, voll bewußt. Und dann erlebt man es als Befreiung und Sprengung alter Strukturen, die nur beschränkten und gewinnt einen erweiterten Horizont, frische Luft und etc.....

Ich wiederhole ein Zitat von @Holztiger :

Die Kunst des Scheiterns.


Und ich füge hinzu, habe den Mut dich selbst zurückzunehmen und sich (die Persona) nicht für so überaus wichtig und selbstbestimmt und doch alles regelnd und entscheidend, alles im Griff habend zu empfinden. Der göttliche Magieranspruch, gell.

Es könnte sich schlicht um bullshit handeln.
>>>>>
Klar sind die von selber gegangen, das war ihnen einfach schlicht zu doof hier, was ich gut nachvollziehen kann. Kommt aber aufs Selbe raus.
 
Ich wiederhole ein Zitat von @Holztiger :

Die Kunst des Scheiterns.


Und ich füge hinzu, habe den Mut dich selbst zurückzunehmen und sich (die Persona) nicht für so überaus wichtig und selbstbestimmt und doch alles regelnd und entscheidend, alles im Griff habend zu empfinden. Der göttliche Magieranspruch, gell.

Es könnte sich schlicht um bullshit handeln.
>>>>>
Ist das jetzt eine Ergänzung oder ein Hinweis oder eine Kritik an "der Kunst des Scheiterns" oder an meinem Beitrag?
Willst du mich darauf hinweisen, dass das, was @Holztiger schrieb inkl. deiner Ergänzung, bullshit sein könnte?
 
Zu Deinen Fragen

@TysiahUnnatiy komm am besten selbst drauf, auf des Rätsels Lösung.

Verdammte Axt, spannendes und ergiebiges Thema und ich hab gerade keinen eigenen Rechner zur Verfügung, um zuhause sinnvoll und durchdacht in das Thema einsteigen zu können. Möglicherweise hätt ich dazu ausnahmsweise auch mal was Konstruktives beizutragen.
Wär also ausgesprochen schön, wenn ihr den Thread noch zwei/drei Wochen am Leben erhalten könntet..........:D


Scheint schon vorbei zu sein, der Akt der Wahrnehmung, hm ja .... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben