K
.:K9:.
Guest
Ich würde das, was du hier mit Ritus ansprichst, eher als "Sinnzusammenhang" bezeichnen, der zwar "Rituelles" als Teilmenge beeinhaltet, aber als Kategorie vielleicht noch ein wenig weiter gefasst ist.
Aber ich denke, ich ahne, was du hier zum Ausdruck bringen willst, mir sind "solche Kandidaten" auch weiß Gott nicht unbekannt. Mein "Erklärungsmodell" dessen wär nur ein wenig anders.
Oder um es mit den Worten des Sängers der Band "Jazz Butcher" zu Clintons damaliger Äußerung:
"But I didn´t inhale."
zu sagen:
"What a waste of good drugs."
Wie du vielleicht erinnerst, habe ich das Pferd ja von einer ganz anderen Seite her aufgezäumt, ich versteh mich ja auch nicht wirklich als "Magier" denn als "Mystiker", um mal gebräuchliche Kategosierungen zu benutzen.
Mein "Weg"diesbezüglich war ja auch eher das Gegenteil des deinigen, ich hab ja sehr früh und ziemlich unvorbereitet bestimmte Erfahrungen machen dürfen und dann knapp zwanzig Jahre mit Integration/Stabilisierung verbracht. Ich weiß auch gar nicht, inwiefern dir das bewußt ist, aber du hast mir damals durch eine eigentlich eher beiläufige Äußerung einen entscheidenen Impuls dabei geliefert, thanx nochmal dafür. Das ich dich sehr schätze, ohne dabei zu einem Worshipper mutiert zu sein, dürfte dir aber ja eh klar sein.
Nichtsdestotrotz fand und finde ich es enorm spannend, dass wir durch recht unterschiedliche Heransgehensweisen in vielen Bereichen zu fast deckungsgleichen Ansichten gelangt sind.
Spannend, aber nicht wirklich verwunderlich....![]()
Das ist ja das Spannende am Wahrnehmungsakt. Die Dinge sind eigentlich nicht wahrnehmbar , wie sie sind. Sie sind eigentlich "leer"
Man trifft sich im Kern der Leere, ein Paradoxon. Das erzeugt auch Liebe, aber auf dem Grunde dessen. Wenn da einer sich verlagert, oder missverständlich wird, kann der andere ihn darauf hinweisen, ohne dabei Schaden zu nehmen, oder etwa das Rudel wichtig wird.
Das funktioniert solange, solange dieses Wesen der Leere/Fülle/Mystik das Fundament bleibt. So kann der andere immer ahnen, was gemeint ist, egal ob er aus einer anderen Ecke kommt.
Ich bin eigentlich ziemlich spiessig aufgewachsen, Du wohl nicht und beides hat seine Schwierigkeiten und Vorteile.