Der von Menschen gemachte Klimawandel

Extreme Erwärmung des Nordatlantiks:

Auszug:
Eine weitere Erklärung liefert Stefan Rahmstorf: "Möglicherweise haben sich subtropische Meereszirkulationen, die in der Region des Atlantiks, der sich besonders erwärmt hat, abgeschwächt." Die Subtropenwirbel sorgen dafür, dass im Westatlantik warmes Wasser mit dem Golfstrom nach Norden gelangt und auf der Ostseite kaltes Wasser nach Süden strömt. Ist dieser Kreislauf abgeschwächt, würde das bedeuten, dass der Westatlantik kälter und der Ostatlantik wärmer wird.
Und wenn sich das so weiterentwickelt, dann ist zu befürchten, dass der äußerste Norden Europas in den Küstenregionen zufriert, weil der Golfstrom aufhört, weiterhin warmes Golfstrom-Wasser nach Nordeuropa zu leiten.

D.h. wenn die Nordeuropäer Pech haben, gehören dann so angenehme Dinge wie ganzjährig eisfreie Häfen bis ins sehr nördliche Hammerfest (nördlichster eisfreier Seehafen Europas!) ebenso wie der Obstanbau in Norwegen wohl in zwei, drei Jahrhunderten der Vergangenheit an ... :unsure:
 
Werbung:
Es ist so traurig:

»Wenn man zur Mündung des Colorado River gelangt, am Golf von Kalifornien, dann sieht man, wie wenig übrig ist vom einstmals mächtigen Fluss. Das früher weitgefächerte Delta, ein Ökosystem mit vielen Vogelarten, ist heute eine Salzwüste«

 
Auszug:

Und wenn sich das so weiterentwickelt, dann ist zu befürchten, dass der äußerste Norden Europas in den Küstenregionen zufriert, weil der Golfstrom aufhört, weiterhin warmes Golfstrom-Wasser nach Nordeuropa zu leiten.

D.h. wenn die Nordeuropäer Pech haben, gehören dann so angenehme Dinge wie ganzjährig eisfreie Häfen bis ins sehr nördliche Hammerfest (nördlichster eisfreier Seehafen Europas!) ebenso wie der Obstanbau in Norwegen wohl in zwei, drei Jahrhunderten der Vergangenheit an ... :unsure:
Wenn der Golfstrom, die Fernheizung Europas, zum Erliegen kommt, dann ist mangelhafter Obstanbau in Norwegen die lächerlichste aller Unannehmlichkeiten, glaub mir das. Emmerich hat darüber einen Blockbuster gedreht. "The Day after tomorrow". Angucken und gruseln! :cool:

Ich liebe solche Filme und mit meiner Sammlung bin ich so ziemlich auf alle Eventualitäten vorbereitet. Mich kann nichts mehr überraschen!
 
Wenn der Golfstrom, die Fernheizung Europas, zum Erliegen kommt, dann ist mangelhafter Obstanbau in Norwegen die lächerlichste aller Unannehmlichkeiten, glaub mir das. Emmerich hat darüber einen Blockbuster gedreht. "The Day after tomorrow". Angucken und gruseln! :cool:

Ich liebe solche Filme und mit meiner Sammlung bin ich so ziemlich auf alle Eventualitäten vorbereitet. Mich kann nichts mehr überraschen!
Danke Tommy! :)
Da hast Du sicherlich recht, dass es wesentlich größere Probleme weltweit geben wird als der Obstanbau in Norwegen.

Aber so schnell wird die Welt nicht einfrieren, wie im Blockbuster von Emmerich dargestellt.
Das ist utopisch.
 
Leider schaffen es die Leugner, dass ihnen ab und zu auch die Medien zuhören im Irrglauben, damit neutral und balanziert zu berichten.

PS: Eigentlich wollte ich das auch an @SchattenElf antworten, wie weit er die Beweisführung sieht.

Ich zitiere das jetzt hier mal im Kontext.

Meine Antwort ist DIE des ehemaligen und verstorbenen Journalisten Hans Joachim Friedrich:

Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht mit einer guten Absicht​

Du @Joey sprichst diesbezüglich ja die Medien an.
Vielleicht siehst Du und Andere ja die Aufgabe und das Verständnis von Medien anders an als ich, bzw. verstehst diesbezüglich etwas anderes.
Für mich haben Medien und Journalisten in allen Bereichen neutral zu sein. Punkt !
Und es unterliegt der Medien & Journalisten Selbstständigkeit neutral & balanziert zu berichten.
Ob die Medien & Journalisten dabei einem Irrglauben unterliegen ist dabei völlig irrelevant und weder Du noch Ich oder sonst Wer hat das zu beurteilen. Punkt.
Ich warne hier im Forum schon seit Jahren, immer zeitlich mal wieder, vor einer sich, in meinen Augen, anbahnenden politischen Moraldiktatur. Die einzige Instanz, welche sich von dieser politischen Moraldiktatur wirklich schützen kann sind Medien & Journalisten.
Inzwischen ist es in Teilen der Klimabewegung ja schon SO, dass wenn auf demokratischen Weg das Klima nicht gerettet werden kann, Demokratie in Frage gestellt gehört.
Und dann sind wir vom Klimafaschismus auch nicht mehr weit entfernt.
In diesem Sinne, bitte Vorsicht mit der verwendung des Begriffes IRRGLAUBE !
Denn aufgrund dieses Begriffes wurden schon Scheiterhaufen angezündet, um Bücher zu verbrennen oder Menschen mit anderer Ansicht.
Es ist oft SO, dass man selbst garnicht bemerkt auf was für ein dünnes Eis man sich begibt.
 
Für mich haben Medien und Journalisten in allen Bereichen neutral zu sein. Punkt !
Für dich trifft das sicher zu.
Journalismus ist vor allem faktenbasiert und guter Journalismus ist die Fähigkeit dieses Wissen verständlich zu transportieren/vermitteln.

Neulich traf ich auf der Strasse eine junge Dame der Generation Z.
Sie sagte zu mir: "Hey Boomer, du brauchst mir die Welt nicht erklären"!
Darauf antwortete ich ihr:
"Du kannst die Welt nicht neu erfinden"!
 
Werbung:
Ich zitiere das jetzt hier mal im Kontext.

Meine Antwort ist DIE des ehemaligen und verstorbenen Journalisten Hans Joachim Friedrich:


Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht mit einer guten Absicht

Du @Joey sprichst diesbezüglich ja die Medien an.
Vielleicht siehst Du und Andere ja die Aufgabe und das Verständnis von Medien anders an als ich, bzw. verstehst diesbezüglich etwas anderes.
Für mich haben Medien und Journalisten in allen Bereichen neutral zu sein. Punkt !
Und es unterliegt der Medien & Journalisten Selbstständigkeit neutral & balanziert zu berichten.
Ob die Medien & Journalisten dabei einem Irrglauben unterliegen ist dabei völlig irrelevant und weder Du noch Ich oder sonst Wer hat das zu beurteilen. Punkt.

Die Medien sollten neutral sein. Diesem Satz stimme ich zu. Aber was bedeutet das?

In vielen Formaten wird "Balance" damit zu realisieren versucht, indem dann ein Klimaforscher und ein Klimafaktenleugner gegenüber gesetzt werden. Wenn das einigermaßen fair verläuft, werden beide Gelegenheit haben ihre Punkte darzulegen. Aber die Faktenlage ist damit nicht repräsentativ abgedeckt. Denn es wird damit suggeriert, als wäre sich die Wissenschaft im Verhältnis etwa 50:50 uneinig. Und DAS ist kein Fakt, sondern schlicht falsch.

Schlimmer noch: Hier im Thread wurde auch schon ein Beitrag von "Panorama" - glaube ich; jedenfalls irgendein ARD-Magazin - verlinkt, in dem fast ausschließlich die Klimafaktenleugner zu Wort kamen, ihre selektierten Datensätze zeigen konnten, die nur dank der Selektion ganz tolle Korrelationen zeigen. Auch das ist weder neutral noch balanciert.

Ich halte den Medien zu Gute, dass solche Ausrutscher eher selten sind.

Fakt ist: Die große Mehrheit der Wissenschaftler, die an dem Thema arbeiten, sieht den menschengemachten Klimawandel. Die Beweisführung, warm der aktuelle Klimawandel menschengemahct ist, habe ich hier auch als Antwort auf @McCoy und Dich hier skizziert, und sie fußt auf einer sehr großen Anzahl wissenschaftlicher Studien und Publikationen. Und damit sehe ich es auch als Fakt an, dass der aktuelle menschengemachte Klimawandel so stark bewiesen ist, wie es in den empirischen Wissenschaften eben möglich ist. Und neutrale Medien sollen diesem Fakt auch entsprechend darstellen.

Ich warne hier im Forum schon seit Jahren, immer zeitlich mal wieder, vor einer sich, in meinen Augen, anbahnenden politischen Moraldiktatur. Die einzige Instanz, welche sich von dieser politischen Moraldiktatur wirklich schützen kann sind Medien & Journalisten.
Inzwischen ist es in Teilen der Klimabewegung ja schon SO, dass wenn auf demokratischen Weg das Klima nicht gerettet werden kann, Demokratie in Frage gestellt gehört.
Und dann sind wir vom Klimafaschismus auch nicht mehr weit entfernt.

Ich verstehe Deine Befürchtung vor der Moraldiktatur. Die ist allerdings nicht die einzige Gefahr für die Demokratie. Die dystopische Zukunft, die durch einen zu schwach gebremsten Klimawandel droht, wird nämlich der Demokratie als Staats- und Gesellschaftsform auch arg erschweren.

Wieviel Demokratie wird noch möglich sein, wenn so ein bis drei Milliarden Menschen im Äquatorbereich wegziehen müssen, weil es in diesen Regionen zu schwül-warm wird als dass man da dauerhaft leben könnte? Wohin mit all den Menschen? wieviel Demokratie wird noch möglich sein, wenn das Wetter und Klima auch in mittleren und hohen Breiten Kapriolen schläge und so den Anbau von Lebensmitteln arg erschwert?

Wenn Demokratie es nicht schafft, das Klima ausreichend zu schützen, steuert die Demokratie auf die eigene Zerstörung zu.

In diesem Sinne, bitte Vorsicht mit der verwendung des Begriffes IRRGLAUBE !
Denn aufgrund dieses Begriffes wurden schon Scheiterhaufen angezündet, um Bücher zu verbrennen oder Menschen mit anderer Ansicht.
Es ist oft SO, dass man selbst garnicht bemerkt auf was für ein dünnes Eis man sich begibt.

Ich habe nicht vor irgendwen auf welche Art auch immer hinzurichten. Zu dem Begriff "Irrglaube" stehe ich aber. Ich kenne die Beweisführung dazu, dass der aktuelle Klimawandel menschengemahcht ist, und ich sehe diese Beweisführung als so lückenlos an, wie es in den empirischen Wissenschaften geht. Da bezeichne ich dann die Behauptung, der aktuelle Klimawandel wäre nicht-menschengemacht als eben "Irrglaube".
 
Zurück
Oben