Der von Menschen gemachte Klimawandel

Ja, unbestritten.



Ja. aber nochmal Frage: Wem geht es um diese Dezimierung?

Ich habe nicht gefragt, wie groß sie sein wird und wie schnell das passieren wird - das sind zwei Größen, wo die Forscher vom IPCC u.a. schon Antworten liefern - sondern wem es darum geht, wie Du angedeutet hast.
Der unreife Menschentypus in seiner potenzierten Vermassung hat die Wirkung bzw. Auswirkung eines Schädlings.
Also ist Dezimierung die einzige sinnvolle Massnahme.
In der Machtelite werden entsprechende Konzepte erstellt. Davon gehe ich aus.
 
Werbung:
Die Politik tut was um radikal auf Alternativenergie umzustellen ?

Soviel, wie sie meint, dass das Budget es hergibt und die Versorgungssicherheit gewährleistet ist.

Der Etet ist ja leider auch begrenzt, so dass die Politik nicht von alleine sofort die Anzahl der Windräder vervierfachen kann und jedes geeignete Hausdach mit PV-anlagen ausstatten kann. Das ist ein bremsender Faktor.

Darüber hinaus gibt es zu jedem geplanten Windpark Bürger-Initiativen, die dagegen protestieren. Auch das ist ein bremsender Faktor.

Die Versorgungssicherheit muss auch gewährleistet sein - das wird auch nur mit einem schrittweisen Umstieg möglich sein; immerhin müssen da auch eine Menge Energie-Speicher etc. entwickelt und dazu gebaut werden.

Ich glaube zwar durchaus, dass die Politik es viel schneller könnte, als sie es derzeit umsetzt, man kann ihr aber nicht zum Vorwurf machen, dass sie nicht sofort alles umsetzt.

Was tut die Politik damit Menschen weniger Co2 produzieren ?

Weil viele menschen sich dagegen wehren. Ich erinnere mich z.B. an den Vorschlag der Grünen an einen Veggie-Day pro Woche. Sowohl klima- und umwelt-technisch würde das etwas bringen können, und ungesund wäre das auch nicht. Aber alleine dieser mMn nicht-dumme Vorschlag hat zu Protesten und Verlst von Wählerstimmen geführt.

Die Politiker sind bezahlte Hampelmänner. Die eigentlich Mächtigen sind im Hintergrund in Form eines Bundes und ziehen die Fäden deren Quelle nicht das Gute ist.

Also halten wir fest: Du glaubst, dass da im Hintergrund "Machteliten" sitzen, die böse sind, und die in Wahrheit entscheiden, was passieren wird. Wer sind diese "Machteliten" DMn konkret?

Und es sind zuviele Menschen in der Welt die nicht den Reifestatus haben auf reife Art zusammenzuleben nach geistigen Werten und geistigem Wissen.

Welche Werte und welches Wissen wäre das DMn konkret?

Der unreife Menschentypus in seiner potenzierten Vermassung hat die Wirkung bzw. Auswirkung eines Schädlings.
Also ist Dezimierung die einzige sinnvolle Massnahme.
In der Machtelite werden entsprechende Konzepte erstellt. Davon gehe ich aus.

Und wer ist diese "Machtelite" nun genau?

Und, wenn das die einzige sinnvolle Maßnahme wäre, dann ist diese Machtelite vielleicht ja doch nicht so böse... oder?
 
Natürlich gibt es viele gute Gründe, über Politik und Wirtschaft zu schimpfen, die auch ihren Teil zu der Misere beitragen. Aber statt mal grundsätzlich zu hinterfragen, ob mehr PS, mehr Pixel, oder ein Schrank voller Billigklamotten wirklich automatisch einen höheren Lebensstandard bedeuten, laufen die Menschen laut Umfrageergebnissen derzeit scharenweise zu CDU und AfD.

Manchmal frage ich mich, ob man daraus nicht auch eine Art "Gamification" machen kann. Wenn es jetzt schon offensichtlich eine Art Wettbewerb ist, wie viele PS das eigene Auto hat... kann man nicht versuchen es zum Wettbewerb zu machen, wie viel Benzin/Diesel es pro 100 km verbrennt, oder wie weit es mit einer Batterie-Ladung kommt? Wie könnte man diese Art von Wettbewerb in die Köpfe der Endverbraucher bringen?

Die eine Partei sagt uns, das mit dem Klimaschutz hätte noch Zeit und die Welt ginge ja morgen noch nicht unter, die andere zweifelt an, dass das Problem überhaupt menschengemacht ist, und will gar nichts tun. Beide sind sich aber darin einig, dass man erst mal so weitermacht wie bisher, und das kommt offensichtlich gut bei den Wählern an.
Wer braucht da noch irgendwelche Verschwörungstheorien?

Ja, mit Merz als Partei-Chef ist die CDU deutlich in die Richtung Klimafaktenleugnung gedriftet, wobei sich schon vorher auch entsprechende Subgruppen zeigten - z.B. die "Werteunion".

Und die AfD... naja, die bedient sich ja sowieso diverser Verschwörungsmythen. Mittlerweile kann ich nicht mehr verstehen, wie sie auch nur von "moderaten" Menschen gewählt werden kann, und umso alarmierter bin ich, wie hoch sie aktuell in Umfragen abschneidet.
 
Soviel, wie sie meint, dass das Budget es hergibt und die Versorgungssicherheit gewährleistet ist.

Der Etet ist ja leider auch begrenzt, so dass die Politik nicht von alleine sofort die Anzahl der Windräder vervierfachen kann und jedes geeignete Hausdach mit PV-anlagen ausstatten kann. Das ist ein bremsender Faktor.

Darüber hinaus gibt es zu jedem geplanten Windpark Bürger-Initiativen, die dagegen protestieren. Auch das ist ein bremsender Faktor.

Die Versorgungssicherheit muss auch gewährleistet sein - das wird auch nur mit einem schrittweisen Umstieg möglich sein; immerhin müssen da auch eine Menge Energie-Speicher etc. entwickelt und dazu gebaut werden.

Ich glaube zwar durchaus, dass die Politik es viel schneller könnte, als sie es derzeit umsetzt, man kann ihr aber nicht zum Vorwurf machen, dass sie nicht sofort alles umsetzt.
Geht halt immer darum wohin Geld gelenkt wird. Wie schauts mit Steuern aus für die Reichen z.b. ?
Achja die darf man ja nicht weil von denen bekommen die Politker ja hintenrum die Moneten. Was tun die Reichen für die Umwelt ?
Erdwärme, Wasserkraft, Wasserstoff, Heizungstechnik, großflächige Solaranlagen ? Know how ist ja da.
windparks im Meer, Windparks auf Hügeln, gibt ja Flächen wo niemand wohnt. Gezeitenkraftwerke, Wo sind die genialen Techniker ? Für den Krieg haben sie genug Moneten wenns gebraucht wird.
Weil viele menschen sich dagegen wehren. Ich erinnere mich z.B. an den Vorschlag der Grünen an einen Veggie-Day pro Woche. Sowohl klima- und umwelt-technisch würde das etwas bringen können, und ungesund wäre das auch nicht. Aber alleine dieser mMn nicht-dumme Vorschlag hat zu Protesten und Verlst von Wählerstimmen geführt.
Das Problem ist bei uns der verwöhnte Bequemlichkeits orientierte Bürger ohne geistigen Werte.
Wenn er sich nicht um eine bessere Welt bemüht, bemühen will, dann soll er eben untergehen durch sich selbst.
Also halten wir fest: Du glaubst, dass da im Hintergrund "Machteliten" sitzen, die böse sind, und die in Wahrheit entscheiden, was passieren wird. Wer sind diese "Machteliten" DMn konkret?
Ich gehe davon aus, daß es Bünde gibt, die global lenken und beeinflussen. Ich weiss ja nicht wer konkret die sind.
Wenn ich das wüsste wäre ich im Fokus.
Welche Werte und welches Wissen wäre das DMn konkret?
Z.B. Schutz der Umwelt, Schutz der Kinder, Vermittlung wie man miteinander so umgeht, daß Kriege verhindert werden,
Bildung des EQ, Ungleichheit im finanziellen Status verringern, Selbsterkenntnisschulung, Was ist das Selbst , was ist Ego ,
den Fokus auf Miteinander statt konkurrieren richten.
Und wer ist diese "Machtelite" nun genau?

Und, wenn das die einzige sinnvolle Maßnahme wäre, dann ist diese Machtelite vielleicht ja doch nicht so böse... oder?
Weiss ich nicht wie die Bünde heissen und wer ihnen angehört.

Die Absicht gezielt einzugreifen um Leben zu vernichten ist immer böse aber wenn nichts anderes übrigbleibt dann bleibt eben nur das als Mittel.
 
Geht halt immer darum wohin Geld gelenkt wird. Wie schauts mit Steuern aus für die Reichen z.b. ?

Ja, wie schaust denn damit aus? Was glaubst Du, wieviel der Staat da rausholen könnte?

Was tun die Reichen für die Umwelt ?
Erdwärme, Wasserkraft, Wasserstoff, Heizungstechnik, großflächige Solaranlagen ? Know how ist ja da.
windparks im Meer, Windparks auf Hügeln, gibt ja Flächen wo niemand wohnt. Gezeitenkraftwerke, Wo sind die genialen Techniker ? Für den Krieg haben sie genug Moneten wenns gebraucht wird.

Vor ein paar Jahren habe ich hier eine Studie erwähnt, deren Fazit war, dass es realistisch ist die globale Energieversorgung bis 2050 auf nahezu 100% regenerative Energie umzustellen. Das Know How ist da, aber der Umbau dauert nunmal leider auch Zeit. Vielleicht könnte und sollte Deutschland (und viele andere Staaten) noch mehr Gas geben dabei, von heute auf morgen klappt es trotzdem leider nicht.

Das Problem ist bei uns der verwöhnte Bequemlichkeits orientierte Bürger ohne geistigen Werte.
Wenn er sich nicht um eine bessere Welt bemüht, bemühen will, dann soll er eben untergehen durch sich selbst.

Pfui, wie können Menschen nur ein sicheres und bequemes Leben haben wollen? :ironie:

Z.B. Schutz der Umwelt, Schutz der Kinder, Vermittlung wie man miteinander so umgeht, daß Kriege verhindert werden,
Bildung des EQ, Ungleichheit im finanziellen Status verringern, Selbsterkenntnisschulung, Was ist das Selbst , was ist Ego ,
den Fokus auf Miteinander statt konkurrieren richten.

SChöne Werte, allerdings in vielen Fällen Luxusprobleme, die vielen Menychen egal sind, wenn sie z.B.Sorge haben, wie sie Heizung und Miere nächsten Monat bezahlen sollen .

Die Absicht gezielt einzugreifen um Leben zu vernichten ist immer böse aber wenn nichts anderes übrigbleibt dann bleibt eben nur das als Mittel.

Und warum glaubst Du, dass überhaupt jemand gezielt eingreift und Klimaychutz ausbremst und den Klimakollaps zulässt, mit der Intention der Dezimierung der Weltbevölkerung?
 
Ja, wie schaust denn damit aus? Was glaubst Du, wieviel der Staat da rausholen könnte?
Milliarden.
Pfui, wie können Menschen nur ein sicheres und bequemes Leben haben wollen?
Ja Pfui, Bequemlichkeit hat mit geistigen Werten nichts zu tun aber mit dem Ego.
SChöne Werte, allerdings in vielen Fällen Luxusprobleme, die vielen Menychen egal sind, wenn sie z.B.Sorge haben, wie sie Heizung und Miere nächsten Monat bezahlen sollen .
In einer geistig orientierten und gebildeten Gesellschaft gibts keine großen Sorgen mehr.
Und warum glaubst Du, dass überhaupt jemand gezielt eingreift und Klimaychutz ausbremst und den Klimakollaps zulässt, mit der Intention der Dezimierung der Weltbevölkerung?
Um eine neue Welt einzuleiten.
 

Nein, soviel könnte man vielleicht einmalig zusammen kriegen, wenn man das "überschüssige" Privatvermögen der Reichen enteignen würde. Aber die Einkommenssteuer würde auch soviel nicht hergeben, wenn man sie entsprechende modifizieren würde.

Ja Pfui, Bequemlichkeit hat mit geistigen Werten nichts zu tun aber mit dem Ego.

Nein. Es ist schon ein ziemlicher Luxus, dass wir uns über geistige Werte viele Gedanken machen können.

In einer geistig orientierten und gebildeten Gesellschaft gibts keine großen Sorgen mehr.

Da wäre ich mir leider nicht sicher.

Um eine neue Welt einzuleiten.

Wozu? Wie sähe die aus?
 
Nein. Es ist schon ein ziemlicher Luxus, dass wir uns über geistige Werte viele Gedanken machen können.
Kein Luxus sondern eine Notwendigkeit.
Nein, soviel könnte man vielleicht einmalig zusammen kriegen, wenn man das "überschüssige" Privatvermögen der Reichen enteignen würde. Aber die Einkommenssteuer würde auch soviel nicht hergeben, wenn man sie entsprechende modifizieren würde.
Wenn man sich die Großkonzerne anschaut wie BMW oder VW oder Thyssen , Aldi, dann noch alle aus anderen Branchen, dann kommt schon was zusammen an Steuergeld. Gibt ja genug Reiche, allein in Deutschland.
Da wäre ich mir leider nicht sicher.
Es ist die einzig richtige Richtung und sonst gehts halt weiter mit Ego und Unreife.
Wozu? Wie sähe die aus?
Weil die jetzige fast nur Schäden anrichtet.
Eine Welt ohne Chaos.
 
Kein Luxus sondern eine Notwendigkeit.

Doch Luxus. Wessen größte Sorge es ist, wie er nächsten Monat die Miete zahlen soll, wird sich über geistige Werte weniger Gedanken machen können.

Wenn man sich die Großkonzerne anschaut wie BMW oder VW oder Thyssen , Aldi, dann noch alle aus anderen Branchen, dann kommt schon was zusammen an Steuergeld. Gibt ja genug Reiche, allein in Deutschland.

Und diese Großkonzerne zahlen auch Steuern. Sie kriegen Vergünstigungen, u.a. weil sie einen großen Anteil der Einkünfte schnell wieder umsetzen und ausgeben. Das müssen sie tun - das diktieren leider die Regeln des Marktes.

Weil die jetzige fast nur Schäden anrichtet.
Eine Welt ohne Chaos.

Also, die bösen Machteliten wollen Die Welt verbessern?
 
Werbung:
Doch Luxus. Wessen größte Sorge es ist, wie er nächsten Monat die Miete zahlen soll, wird sich über geistige Werte weniger Gedanken machen können.
Weil wir eine Egogesellschaft sind.
Und diese Großkonzerne zahlen auch Steuern. Sie kriegen Vergünstigungen, u.a. weil sie einen großen Anteil der Einkünfte schnell wieder umsetzen und ausgeben. Das müssen sie tun - das diktieren leider die Regeln des Marktes.
Geld ist ja genug da. Aber die Verteilung ist halt egohaft. Fast alles ist egohaft.
Evolutionskonzept im Kosmos.
Geht nur um Anpassungen an die vorgegebenen Naturgesetze. Jesus war auch nur blabla. Aber immerhin ein Versuch.
Theoretisch könnte man die Welt verbessern aber praktisch wollen die meisten nicht.
Also, die bösen Machteliten wollen Die Welt verbessern?
Falsch gedacht. Sie wollen sie nicht verbessern. Sie benutzen sie. Dezimierung ist ein Nebeneffekt.
 
Zurück
Oben