Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Ich habe einen Internet Artikel gelesen, der behauptet hat, aus kosmischer Strahlung dezentral freie Energie gewinnen zu können. Leider finde ich den Link nicht mehr. Es reicht irgend ein Material in der Größe von A4 um Energrie zu erzeugen. Dezentral!

https://de.wikipedia.org/wiki/Kosmische_Strahlung
Habe einen Link gefunden, man kann danach googeln.
https://www.*************/panorama/tech/neutrino-voltaic-strom-aus-kosmischer-strahlung-seit-jahren-unerwuenschte-realitaet-a2930401.html
 
als in ein paar Jahrzehnten die Menschheit an die Gegebenheiten anzupassen.
Der Klimawandel ist bereits da und spürbar. Man muss sich genaugenommen jetzt daran anpassen und nicht erst in ein paar Jahrzehnten. Wir haben hier Temperaturen im Sommer von 40°C + , Hochwasserkatastrophen, orkanartige Stürme und Waldbrände. Und nein, das alles trifft nicht nur die "Armen". Es gibt hier im Ahrtal immer noch Tiny House Siedlungen, weil die Häuser der Anwohner weg sind oder nicht mehr bewohnbar. Und nicht wenige warten immer noch auf Hilfen.

Anpassung heißt übrigens auch, Warnung bei solchen Katastrophen unbürokratisch zu machen und nicht zu warten, bis es praktisch schon zu spät ist. Alles passiert und hat alles Menschenleben gekostet, weil im entsprechendem Moment, die Verantwortlichen nicht erreichbar waren und somit auch unzureichend gewarnt wurde.


Ja und dann klebt man sich halt für 9 Euro Ticket und Tempolimit auf die Straße. Ich verstehe es nicht, weil es komplett unverhältnismäßig ist.


Es gäbe in dieser Gesellschaft so viele Dinge für die es sich lohnen würde, das ganz groß aufzuziehen, entsprechend normal und ohne Nötigung. Aber daran sieht man sehr wohl, was die letzte Generation halt tatsächlich ist. Privilegiert, weiß, menschenverachtend und sehr unehrlich, weil sie nicht zugeben, dass ihnen Menschen, die Natur und leider auch Realität, eigentlich total egal sind.
 
Der Klimawandel ist bereits da und spürbar. Man muss sich genaugenommen jetzt daran anpassen und nicht erst in ein paar Jahrzehnten. Wir haben hier Temperaturen im Sommer von 40°C + , Hochwasserkatastrophen, orkanartige Stürme und Waldbrände. Und nein, das alles trifft nicht nur die "Armen".

Ich habe auch nicht behauptet, es träfe nur die "Armen", sondern stärker, sowie dass die weniger Mittel haben, sich anzupassen.

Reiche können sich Klimaanlagen, stabile Häuser etc. gut leisten. Arme nicht.

PS: Und auch in Deutschland mag es 40° erreichen und übersteigen; unbewohnbar wird es dadurch noch nicht. Ich rede davon, dass Gegenden unbewohnbar werden, weil der Anteil der Tage sehr groß wird, bei der die schwüle Hitze auch für gesunde Menschen lebensgefährlich wird. Das trifft vor allem Regionen nahe dem Äquator; und da sind auch vornehmlich Regionen dabei, die als "arm" bekannt sind.

Du hast Recht, dass der Klimawandel schon da ist. Und er wird noch heftiger werden Das meine ich mit "in der Zukunft".

Es gibt hier im Ahrtal immer noch Tiny House Siedlungen, weil die Häuser der Anwohner weg sind oder nicht mehr bewohnbar. Und nicht wenige warten immer noch auf Hilfen.

Anpassung heißt übrigens auch, Warnung bei solchen Katastrophen unbürokratisch zu machen und nicht zu warten, bis es praktisch schon zu spät ist. Alles passiert und hat alles Menschenleben gekostet, weil im entsprechendem Moment, die Verantwortlichen nicht erreichbar waren und somit auch unzureichend gewarnt wurde.

Ja.

Ja und dann klebt man sich halt für 9 Euro Ticket und Tempolimit auf die Straße. Ich verstehe es nicht, weil es komplett unverhältnismäßig ist.

Weil es kleine und im Vergleich einfach Umsetzbare Maßnahmen sind. Die großen Stellschrauben - Energiewende, Verkehrswende, 15-Minuten-Stadt etc. - brauchen leider mehr Zeit und sind mit mehr Herausforderungen verbunden. Dass es mit Tempolimit und einfachem und günstigen ÖPNV alleine nicht getan wäre, weiß auch die "letzte Generation". Sie wollen aber diese kleinen und vergleichsweise einfachen Maßnahmen als Zeichen sehen, dass die Regierung sich wenigstens bemüht.

Es gäbe in dieser Gesellschaft so viele Dinge für die es sich lohnen würde, das ganz groß aufzuziehen, entsprechend normal und ohne Nötigung.

Energiewende, Verkehrswende, um mal ein paar Beispiele zum Klimaschutz zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Energiewende, Verkehrswende, um mal ein paar Beispiele zum Klimaschutz zu nennen.
Ich meine andere Dinge, die aber nichts mit Klimaschutz zu tun haben und ich dafür auch nicht Instrumentalisiere.

Deutschland könnte sofort klimaneutral werden und trotzdem würde es global Nichts bedeuten und der Klimawandel würde trotzdem weiter so gehen. Da nutzt auch kein stabiles Haus mehr etwas, oder ob ich günstig und schnell von A nach B komme. Nur um am Ende sagen zu können, "wir sind das nicht Schuld wir sind klimaneutral".

Ich weiß es nicht.....
 
Hört auf den Klimaexperten Merz

Berlin. CDU-Chef Friedrich Merz sieht in der politischen Debatte eine Überbewertung des Klimaschutzes. „Das Thema Klimaschutz rangiert schon seit langer Zeit in den Augen der Bevölkerung nicht da, wo es in der Politik gesehen wird“, sagte Merz der Wochenzeitung „Die Zeit“. Das Argument, die Zeit laufe ab, in der Maßnahmen noch den nötigen Erfolg haben könnten, teile er ausdrücklich nicht. „Es ist eben gerade nicht so, dass morgen die Welt untergeht. Wenn wir in den nächsten zehn Jahren die Weichen richtig stellen, sind wir auf einem guten Weg“, ergänzte er.
 
Wie wir Moore, Heiden und Wiesen schützen | Gute Nachrichten vom Planeten | Doku



Caption:

"Beschreibung

#Naturschutz
#GuteNachrichten
Tiere brauchen Platz zum Leben. Doch in den letzten Jahrzehnten sind viele Lebensräume verschwunden – und damit auch ihre tierischen Bewohner. Dabei kann man mit kleinen Maßnahmen große Wirkung erzielen und selten gewordene Orte der Artenvielfalt wie Moore, Heiden und Wiesen retten.
Beispiel Moor: In Norddeutschland und im Baltikum schützen und renaturieren Forscher Moore. Damit leisten sie auch einen enormen Beitrag gegen die Klimakrise, denn Moore binden große Mengen an Treibhausgasen, solange sie nicht trockengelegt wurden.
Auch in Österreich wird umgesteuert: Landwirte bekommen vom Staat Geld, damit sie mehr für die Artenvielfalt auf ihren Wiesen tun. Allein in Oberösterreich nehmen bereits über 2.500 Bauern an dem Programm teil.
Wissenschaftlerinnen in Ungarn haben gemeinsam mit Zoos das Przewalski-Pferd ausgewildert. Sie bringen diese fast ausgestorbene Art zurück und helfen damit, die größte europäische Steppe zu erhalten.
Und wer glaubt, Truppenübungsplätze seien nur lebensfeindliche Militärgebiete, der wird von der Senne in Deutschland überrascht, wo dank des Militärs eine seltene Heidelandschaft überleben konnte.
Ein anderer Hotspot der Artenvielfalt sind Streuobstwiesen. Doch sie produzieren weniger Obst als der konventionelle Anbau und wurden daher vielerorts abgeholzt. Doch eine Initiative in Bayern kämpft für ihren Erhalt, um mit regional erzeugtem Obst einen Teil des Obstbedarfs decken zu können. Ihr Ziel: eine Landwirtschaft zu schaffen, in der beide profitieren – Mensch und Natur."


 
Werbung:
Deutschland könnte sofort klimaneutral werden und trotzdem würde es global Nichts bedeuten und der Klimawandel würde trotzdem weiter so gehen.
Oder wie Hubsi AiWaNgER schon sagte (und der weiß zu allem was xd):
In Österreich ist ein Tempolimit, in Frankreich ein Tempolimit und die haben trotzdem eine KlimaErwärmung.

😄😬
 
Zurück
Oben