Der von Menschen gemachte Klimawandel

Zum Zustand der Erde gibt es überall auf der Welt
unübersehbare und überdeutliche Warnungen.

Es ist die größte Bedrohung für die Menschheit die wir jemals hatten,
sogar noch schlimmer als ein Atomkrieg.

Eigentlich müsste dieses Thema in aller Munde sein,
stattdessen ist es lediglich ferner liefen.

:megaphon:
 
Werbung:
Der Klimawandel - so meine Sicht - ist teil menschengemacht, teils auf einen natürlichen Zyklus ... innerhalb des Universums ... zurückzuführen.

Menschengemacht durch...

1. Bevölkerungswachstum, ein Anstieg dessen innerhalb der letzten ca. 150 Jahren, was aus meiner Sicht - unnatürlich - ist. Die Gründe dafür kann jeder für sich eruieren. Doch findet sich in diesen neben manchem Segen eben auch der Fluch und es ist deutlich dadurch etwas aus der Balance geraten, was sich nun auch auf den Planeten auswirkt.

Wie schon oft erwähnt: Die Erde kann ohne die Menschen - doch die Menschen nicht oder auch noch nicht ohne die Erde.
Der Mensch ist zum Parasiten für die Erde geworden, der sie auslaugt, aussaugt... Energievampir, Ressourcenvampir mit narzisstischem Verhalten.
Daran muss sich etwas ändern, am Umgang des Menschen mit der Erde, was zuvor jedoch den Umgang mit sich selbst sowie untereinander und den anderen Lebewesen auf diesem Planeten voraussetzt.
Psychohygiene... und jeder kann sein eigener Therapeut sein, wenn er denn will...

Zudem spielt das Maß aller Dinge eine gewichtige Rolle für einen natürlichen, gesunden Ausgleich von Geben und Nehmen.
Was hat der Mensch der Erde auf natürliche Weise (zurück)gegeben für all das, was er ihr bisher nahm?

Ansonsten kann dieser Planet auch seinen eigenen Zyklen unterliegen, in denen er sein Klima verändert, um Altes zurückzulassen, sterben zu lassen und auf etwas Anderes auch Neues vorzubereiten... was jedoch noch nicht wirklich sichtbar, vielleicht aber durchaus spürbar ist/sein kann...

Bewusstseinsveränderung bei jedem Einzelnen lässt auch mit diesem Thema achtsam und der Erde zurückgebend umgehen. Ein natürlich-gesundes Maß entwickeln in "Allem" was wir tun, somit ausleben, erleben und alles was dazugehört... von der Geburt an einschließend und den Tod nicht ausschließend.

Jeder kann bei sich selbst anfangen. Es braucht in Wirklichkeit niemand anderen dazu...
 
Zum Zustand der Erde gibt es überall auf der Welt
unübersehbare und überdeutliche Warnungen.

Es ist die größte Bedrohung für die Menschheit die wir jemals hatten,
sogar noch schlimmer als ein Atomkrieg.

Eigentlich müsste dieses Thema in aller Munde sein,
stattdessen ist es lediglich ferner liefen.

:megaphon:
Das sind schon lange keine Warnungen mehr, sondern sehr deutliche Resultate. Vieles wird darauf hinauslaufen, mit diesen Dingen irgendwie klar zukommen. Und/oder sie zu verlangsamen, damit die Menschheit sich anpassen kann... Vielleicht...

Der Klimawandel - so meine Sicht - ist teil menschengemacht, teils auf einen natürlichen Zyklus ... innerhalb des Universums ... zurückzuführen.

Menschengemacht durch...

1. Bevölkerungswachstum, ein Anstieg dessen innerhalb der letzten ca. 150 Jahren, was aus meiner Sicht - unnatürlich - ist. Die Gründe dafür kann jeder für sich eruieren. Doch findet sich in diesen neben manchem Segen eben auch der Fluch und es ist deutlich dadurch etwas aus der Balance geraten, was sich nun auch auf den Planeten auswirkt.

Wie schon oft erwähnt: Die Erde kann ohne die Menschen - doch die Menschen nicht oder auch noch nicht ohne die Erde.
Der Mensch ist zum Parasiten für die Erde geworden, der sie auslaugt, aussaugt... Energievampir, Ressourcenvampir mit narzisstischem Verhalten.
Daran muss sich etwas ändern, am Umgang des Menschen mit der Erde, was zuvor jedoch den Umgang mit sich selbst sowie untereinander und den anderen Lebewesen auf diesem Planeten voraussetzt.
Psychohygiene... und jeder kann sein eigener Therapeut sein, wenn er denn will...

Zudem spielt das Maß aller Dinge eine gewichtige Rolle für einen natürlichen, gesunden Ausgleich von Geben und Nehmen.
Was hat der Mensch der Erde auf natürliche Weise (zurück)gegeben für all das, was er ihr bisher nahm?

Ansonsten kann dieser Planet auch seinen eigenen Zyklen unterliegen, in denen er sein Klima verändert, um Altes zurückzulassen, sterben zu lassen und auf etwas Anderes auch Neues vorzubereiten... was jedoch noch nicht wirklich sichtbar, vielleicht aber durchaus spürbar ist/sein kann...

Bewusstseinsveränderung bei jedem Einzelnen lässt auch mit diesem Thema achtsam und der Erde zurückgebend umgehen. Ein natürlich-gesundes Maß entwickeln in "Allem" was wir tun, somit ausleben, erleben und alles was dazugehört... von der Geburt an einschließend und den Tod nicht ausschließend.

Jeder kann bei sich selbst anfangen. Es braucht in Wirklichkeit niemand anderen dazu...

Tut doch nicht so, als hättest du die Geheimnisse des Universums durchschaut.🥳

Diese toxische Aussage "der Mensch braucht die Natur, die Natur den Menschen nicht...". Erstmal bewirkt genau solche Sprüche, das Gegenteil von dem was sie eigentlich aussagen sollen. Denn der Mensch als Spezies ist sehr wohl gewollt und die Natur auf dieser Erde braucht Menschen. Sonst hätte die Natur uns nicht erschaffen bzw wieder sehr schnell ausgelöscht. Vielleicht sollte man sich einfach mal mit Biodiversität auseinander setzen.

Es zeugt halt einfach nicht von Intelligenz, nicht darüber hinaus denken zu wollen/zu können. Jedes Lebewesen in diesem System, kämpft um sein überleben. Das ist ehrlich gesagt egal, ob es eine Pflanze ist oder eben etwas komplexes wie ein Mensch. Denn die Pflanzen zerstören, erobern, und bekämpfen sich ganz genauso, wie Menschen das zuweilen auch tun. Tiere machen das auch so...

Wo ist der Blick dafür verloren gegangen?

Im Endeffekt kann aber auch niemand etwas dafür, in welche Gesellschaft/Kultur/Land er*sie geboren bzw aufgewachsen ist. Du kannst in unserer Gesellschaft nicht alles verweigern. Man hat Pflichten ( solltest du mal ernst nehmen) und muss hier überleben. Dazu gehören dann auch die Dinge, die die Natur schaden könnten. Auch dein Handy, oder dein Auto, deine Wohnung/Haus, Kleidung und Nahrung. Erzähl halt nicht, das du darauf verzichtest. Egal wie oft du dich selbst mit deiner "Achtsamkeit" selbst belügst.
 
Tut doch nicht so, als hättest du die Geheimnisse des Universums durchschaut.🥳

Diese toxische Aussage "der Mensch braucht die Natur, die Natur den Menschen nicht...". Erstmal bewirkt genau solche Sprüche, das Gegenteil von dem was sie eigentlich aussagen sollen. Denn der Mensch als Spezies ist sehr wohl gewollt und die Natur auf dieser Erde braucht Menschen. Sonst hätte die Natur uns nicht erschaffen bzw wieder sehr schnell ausgelöscht. Vielleicht sollte man sich einfach mal mit Biodiversität auseinander setzen.

Es zeugt halt einfach nicht von Intelligenz, nicht darüber hinaus denken zu wollen/zu können. Jedes Lebewesen in diesem System, kämpft um sein überleben. Das ist ehrlich gesagt egal, ob es eine Pflanze ist oder eben etwas komplexes wie ein Mensch. Denn die Pflanzen zerstören, erobern, und bekämpfen sich ganz genauso. Tiere machen das auch.

Wo ist der Blick dafür verloren gegangen?

Im Endeffekt kann aber auch niemand etwas dafür, in welche Gesellschaft/Kultur/Land er*sie geboren bzw aufgewachsen ist. Du kannst in unserer Gesellschaft nicht alles verweigern. Man hat Pflichten ( solltest du mal ernst nehmen) und muss hier überleben. Dazu gehören dann auch die Dinge, die die Natur schaden könnten. Auch dein Handy, oder dein Auto, deine Wohnung/Haus, Kleidung und Nahrung. Erzähl halt nicht, das du darauf verzichtest. Egal wie oft du dich selbst mit deiner "Achtsamkeit" selbst belügst.
Danke für Deine Sichtweisen...

Wohnst Du nicht auch in einem Haus/einer Wohnung, trägst Kleidung und bedienst beim Schreiben hier einen Computer? Genauso wie ich und viele andere Menschen... oder?
Mir ist bewusst, wie und was ich konsumiere und in welchem Maß... und das Maß dessen macht es für die Umwelt relevant... meine Sicht.

Die Natur bewertet nicht, Tiere bewerten nicht... oder etwa doch?
Lediglich der Mensch bewertet.
Warum tut er das?
Hat viele verschiedene Gründe dafür... und jeder hat dazu seine eigene Sichtweise.

Biodiversität bewertet auch.
Warum? Wozu?
Was für einen Sinn hat diese Bewertung?
Weder die Natur mit ihren Pflanzen und Tieren braucht so etwas... sie ist einfach.

Unsere Blicke auf die Dinge sind einfach nur anders, unterschiedlich, divers... und auch das liegt so in der Natur begründet.
Der Mensch kreiert sich diese und andere Diversitäten... in welchen Lebensbereichen auch immer, um sich den echten Problemen nicht stellen zu müssen. Dort fordert er mittels Genders z. B. die Gleichberechtigung der Unterschiede. Die jedoch bei unterschiedlichen/diversen Meinungen den meisten extrem aufstoßen. Warum wird diesen die Diversität denn abgesprochen?
Gut... das ist ein anderes Thema...

Und wir sind in einer Zeit, wo es nun in viel tiefere Schichten unseres Bewusstsein geht... und all unsere eigenen hausgemachten Probleme im Kleinen wie im Großen an die Oberfläche kommen. So meine Sicht dazu... und sie muss Dir nicht gefallen.
 
Wohnst Du nicht auch in einem Haus/einer Wohnung, trägst Kleidung und bedienst beim Schreiben hier einen Computer? Genauso wie ich und viele andere Menschen... oder?
Mir ist bewusst, wie und was ich konsumiere und in welchem Maß... und das Maß dessen macht es für die Umwelt relevant... meine Sicht.
Hab ich jemals etwas anderes behauptet?

Ich nehm mir auch nicht das Recht, alle Menschen über einen Kamm zu scheren. ( Wir Menschen, der Mensch etc)

Die Natur bewertet nicht, Tiere bewerten nicht... oder etwa doch?
Lediglich der Mensch bewertet.
Warum tut er das?
Hat viele verschiedene Gründe dafür... und jeder hat dazu seine eigene Sichtweise.

Biodiversität bewertet auch.
Warum? Wozu?
Was für einen Sinn hat diese Bewertung?
Weder die Natur mit ihren Pflanzen und Tieren braucht so etwas... sie ist einfach.
Bullshit... Sorry. Wenn man schon soweit ist, soviel Unsinn zu schreiben, dann weiß ich leider auch nicht mehr weiter, weil du es nicht verstanden hast.


Und wir sind in einer Zeit, wo es nun in viel tiefere Schichten unseres Bewusstsein geht... und all unsere eigenen hausgemachten Probleme im Kleinen wie im Großen an die Oberfläche kommen. So meine Sicht dazu... und sie muss Dir nicht gefallen.

Wer ist wir? Was für ein Bewusstsein?
🙄

Wenn du wirklich was tun willst, dann hör halt mal auf zu schwurbeln und dummes Zeug zu erzählen, geh Müll aufsammeln, Bäume pflanzen oder was weiß ich. Im Naturschutz gibt es lokal immer genug zu tun. Ob es wirklich was bringt, weiß ich auch nicht, aber es ist hundertmal sinnvoller ,als "Spaziergänge" zu machen, wie Walking Dead für Arme, in irgendwelchen Telegram Gruppen vor sich hin zu faulen oder wie eine behindertete Vogelscheuche in der Landschaft rum zustehen und vermeintliche Chemtrails zu beobachten.

👍
 
Wer ist wir? Was für ein Bewusstsein?
Wir alle als Menschen im einzelnen wie in der Gesamtheit.
Das Kollektivbewusstsein aller Menschen insgesamt, da wir alle energetisch (auch unbewusst) miteinander verbunden sind.

Wie gesagt... das ist meine Sicht und mein Empfinden.... und sollte es Dich stören, ist es Dein Problem....
 
Wir alle als Menschen im einzelnen wie in der Gesamtheit.
Das Kollektivbewusstsein aller Menschen insgesamt, da wir alle energetisch (auch unbewusst) miteinander verbunden sind.

Wie gesagt... das ist meine Sicht und mein Empfinden.... und sollte es Dich stören, ist es Dein Problem....

Was soll es bewirken, dass Du ständig drauf hinweist, Deine Sicht zu beschreiben? Das ist doch klar. Ebenso klar ist auch, dass Du wahrscheinlich nicht von Deiner Sicht abweichen wirst, auch wenn man erklärt, was z.B. ich daran falsch finde. Was bezweckt Du also mit dem ständigen Hinweis?
 
Was soll es bewirken, dass Du ständig drauf hinweist, Deine Sicht zu beschreiben? Das ist doch klar. Ebenso klar ist auch, dass Du wahrscheinlich nicht von Deiner Sicht abweichen wirst, auch wenn man erklärt, was z.B. ich daran falsch finde. Was bezweckt Du also mit dem ständigen Hinweis?
Es ist einfach meine Sicht... nicht mehr, nicht weniger und ich schreibe es, weil es so ist.

Alles andere machst Du daraus...

Tut mir leid für Dich, wenn Du mit meiner Sichtweise ein Problem hast.
 
Werbung:
Es ist einfach meine Sicht... nicht mehr, nicht weniger und ich schreibe es, weil es so ist.

Alles andere machst Du daraus...

Tut mir leid für Dich, wenn Du mit meiner Sichtweise ein Problem hast.

Was mache ich denn daraus? Ich habe nur nachgefragt, warum Du ständig drauf hinweist, Deine Posts würden Deine Sicht beschreiben, wo das doch absolut klar ist.
 
Zurück
Oben