S
SchattenElf
Guest
Und ja, es wird nichts bringen, wenn Deutschland alleinig vorran geht, aber es bringt auch garantiert nichts, wenn alle sich zurücklehnen und lauern, wer zuerst zuckt bzw. wenn wir auf andere Länder zeigen und sagen: "Aber die tun auch nicht genug" o.ä.
Nene, SO habe ich das ja auch nicht gemeint.
Ich habe das ganz anders gemeint.
Klimaneutral zu wirtschaften ist nunmal ein negativer Aspekt für einen Wirtschaftsstandort. Zumindest gegenwärtig.
Das mag sich in ein paar Jahren ändern, das mag sein, aber auch das ist nicht sicher.
Gegenwärtig sicher ist, dass die Länder welche billige fossile Energie für ihre Wirtschaft nutzen, einen Standortvorteil haben. Später dann kann deren Wirtschaft dann von den teuren klimaneutralen Projekten anderer Länder wie D. profitieren.
Und wenn man keine rosarote Brille vor Augen hat, dann kann man diesen Trend auch jetzt schon sehen.
Es ist nichts anderes als das wirtschaftliche chinesische System, welches sich auf diese Art an die Spitze der Weltwirtschaft gebracht hat.
Ich sage was ich denke: Der Westen ist naiv und er wird an seiner Naivität zu Grunde gehen. Zumindest wirtschaftlich, was dann zu sozialen Verwerfungen führen wird.
Wir haben nach über 30 Jahren des Mauerfalls, wo damals so einige schon dachten das wäre das Ende der Geschichte und die ganze Welt würde sich verwestlichen mit seinen westlichen Werten,heute einen globalen Kampf der politischen Systeme. Und die Wirtschaft ist die Hauptwaffe in dem Kampf der politischen Systeme.
Das IPCC ist eine internationale Organisation.
Das IPCC ist eine Institution der UN.
Von daher würde ich nicht zu sehr Hoffnung auf das IPCC setzen, da die UN zum einen längst reformiert hätte sein müssen und zum anderen nicht reformierbar ist. Heute wird die UN dazu genutzt die Machtverhältnisse der ständigen 5 Ratsmitglieder zu festigen und somit auch die Kämpfe um die politischen Systeme entsprechend auszutragen.
Schau dir mal nur die Zusammensetzung des Menschenrechtsrat der UN an. Diese Zusammenstellung ist doch ein Witz, da haben Länder die Mehrheit die in ihren eigenen Länder die Menschenrechte völlig missachten.
Der Glaube, bzw. die Hoffnung die UN Institution IPCC würde da langfristig anders agieren als wie der Menschenrechtsrat ist doch wirklich naiv.
Denn Menschenrecht & Klima bedingen sich auf eine bestimmte Art und Weise.