Joey
Sehr aktives Mitglied
Also findet quasi eine "Extremierung" des Wetters statt, es wird zu einem heisser aber auch im Gegenteil dazu immer kälter, die Balance z.b zwischen Sommer und Winter wird extremer. Was mir die letzten Jahre auch erschreckend auffiel: Wenn es stürmisch ist, wird es extrem stürmisch, fast schon Tornado-ähnlich, als Kind hatte ich das Wetter nicht so sehr stürmisch in Erinnerung oder auch teils tagelanger Dauerregen.
Ja, der Klimawandel bewirkt, dass wetter-Extreme zunehmen können und werden.
Wie schön geschrieben: Globale Erwärmung bedeutet nicht, dass es stetig und überall gleichmäßig nur wärmer wird, sondern es kann auch vereinzelt dazu führen, dass es an einigen Orten kälter wird - im globalen Schnitt wird es aber sicher wärmer.
Immer weider betrachten Klimaforscher auch, was passieren würde, wenn der Golfstrom sich weiter abschwcht oder gar versiegt. Auch das würde Europa kältere Winter bescheren. (Der aktuelle kalte Winter liegt aber soweit ich weiß nicht daran)
Wetteranomalie, klingt einleuchtend, aber was löst diese aus, ich meine wie kommen Anomalien zustande, können die einfach so aus dem Nichts heraus entstehen oder braucht es einen speziellen Auslöser, was denkst du?
Darüber wird in dem Artikel, den ich verlinkt habe, ein wenig was geschrieben. Und der Klimawandel kann diese Auslöser begünstigen bzw. wahrscheinlicher machen.
Aber warum betrifft es dann Europa deutlich wahrnehmbar und nicht die ganze Welt, ich meine müsste dies dann nicht auch global wirken oder tut es das und wir erfahren es nur nicht, oder gibt es einen Grund also warum merklich Europa ?
Es ist glaube ich auch derzeit in Sibirien merkbar. Wie weit es die USA trifft, weiß ich gerade nicht. Dieser Polarwirbel hält normalerweise kalte Luftmassen in der Polarregion fest. Wenn dieser Polarwirbel zu schwach ist, können sie in die mittleren Breiten strömen und so eben für diesen kalten winter sorgen. wo es merkbar ist, hängt dann davon ab, wie weit nach süden sie vordringen können, und z.B. auch, ob sie von der Arktis in alle Richtungen gleichmäßig nach Süden vordringen können, oder ob eine oder einige Richtungen bevorzugt sind.