Der von Menschen gemachte Klimawandel

Sorry, hab das worauf du Bezug nahmst an einen andern Ort verpflanzt, wo's eher in den Zusammenhang mit zwischenmenschlichem Klima gebracht wird... und oh Wunder, es gibt "zufällig" Menschen auf dieser Welt, die beiden klimatischen Veränderungen besser gewachsen sind...


Ich möchte nicht, dass unsere Welt so hier wie in dem Video aussehen wird...

 
Werbung:
Meereis-Menge in der Arktis sinkt im Juli auf Rekordtief
  • Menge an Arktis-Meereis sinkt laut Alfred-Wegener-Institut deutlich
  • Rückzug so ausgeprägt wie noch nie im Juli seit Beginn der Aufzeichnungen
  • Sibirische Küste besonders betroffen, Nordostpassage bereits Mitte Juli eisfrei
Mit dem schwindenden Eis verringert sich auch der Lebensraum von Eisbären in der Arktis. Bild: Imago | McPhoto/Hinrich Bäsemann

Das Meereis in der Arktis hat sich so weit zurückgezogen wie seit Beginn der Messungen noch nie im Monat Juli. Das hat das Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung mitgeteilt.

Besonders weit hat sich das Eis demnach vor der sibirischen Küste zurückgezogen, so dass die Nordostpassage bereits Mitte Juli eisfrei war. Eine Ursache ist laut den Forschern eine ungewöhnliche, seit Mai andauernde Warmphase.

https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/wissen/awi-meereis-in-der-akrtis-auf-tiefstand-100.html
Da ich kein Wissenschaftler bin. Warum siedelt man nicht einfach den Eisbär in die Antarktis um?
 
Der Artikel ist vom 1. April 2018. Man kann nicht einfach ein großes Raubtier in ein völlig fremdes Ökosystem umsiedeln. Wenn man die Eisbären retten will, muss man versuchen, ihren natürlichen Lebensraum zu bewahren, so weit das noch möglich ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben