Der von Menschen gemachte Klimawandel

das fand ich interessant, ein Regenwald war früher mal in der Antarktis.

https://www.focus.de/wissen/klima/a...-lassen-erdgeschichte-wanken_id_11839657.html
https://www.wissenschaft.de/erde-klima/ein-regenwald-in-der-antarktis/

anscheiend wars in der Kreidezeit viel wärmer. Als jetzt.
Klimamässig ist anscheinend ziemlich viel ungeklärt.
Warum es mal wärmer und kälter wird.
Wäre ein interessantes Gebiet, das mal zu erforschen.
Aber das ist ja derzeit wieder nur was kurzfristiges.

hier mal ein artikel der alles und nichts sagt:

https://naturwissenschaften.ch/service/publications/76597-war-es-frueher-waermer-als-heute-

"Ist das Klima, das wir gegenwärtig erleben, etwas Neues, noch nie dagewesenes? Im Mittelalter war es in manchen Gebieten ähnlich warm wie im 20. Jahrhundert, allerdings nicht in allen Regionen gleichzeitig. Eine mit den heutigen Temperaturen vergleichbare globale Warmperiode zu dieser Zeit scheint aufgrund der heute bekannten Daten unwahrscheinlich."

was bedeutet in manchen gebieten?..global in manchen gebieten?..
oder war es lediglich regional?..in welcher begrenzten region?..

"Natürliche Klimaschwankungen haben im Verlauf der Erdgeschichte oft drastische Folgen für die Bewohnbarkeit der verschiedenen Regionen der Erde gezeigt. Zum Teil veränderte sich die Tier- und Pflanzenwelt völlig, im Menschenzeitalter gingen ganze Völker oder Kulturen zugrunde. Frühere Warmzeiten sind demnach kein Grund zur Entwarnung. Wir laufen jetzt Gefahr, einen solchen Umschwung noch unbekannten Ausmasses «mutwillig» auszulösen."

aha, für verschiedene regionen der erde..also doch nicht regional...
und wer kann nun beweisen, dass wir es nicht mit einen natürlichen klimawandel zu tun haben?
 
Werbung:
aha, für verschiedene regionen der erde..also doch nicht regional...
Regional muss nicht heissen nur an einem Ort. Wenn du im regionalen Wald spazieren gehst, heisst das nicht, dass es nur bei dir einen regionalen Wald gibt. Massgebend ist die globale Durchschnittstemperatur die zu Menschenslebzeiten noch nie so hoch stieg wie jetzt.
und wer kann nun beweisen, dass wir es nicht mit einen natürlichen klimawandel zu tun haben?
Wenn du den wissenschaftlichen Konsens anzweifelst...es gibt keine zweite gleiche Erde, bei der wir für den Beweis den Menschen zB ab 1960 verbieten könnten, fossile Brennstoffe zu nutzen.
Aber wir Wissen, dass das CO2 diese Einbuchtung in der spektralen Verteilung der Wärmeabstrahlung der Erde verursacht:
11182019125446.webp
Folglich ist es logisch nachvollziehbar und faktisch bewiesen, dass sich die Erde durch das mittlerweile fast 50% mehr in der Atmosphäre vorhandene CO2 auch zusätzlich erwärmen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Auswirkungen hat das Abholzen der Regenwälder ? Wieviel Regenwald ist weltweit bis jetzt verlorengegangen ? Gibt es da genaue Zahlen, Daten ?
 
Regional muss nicht heissen nur an einem Ort. Wenn du im regionalen Wald spazieren gehst, heisst das nicht, dass es nur bei dir einen regionalen Wald gibt.

aha, also zählt der wald in dem ich gehe genauso als regional wie ein wald in zb. australien..klingt sehr logisch..
a015.gif


Folglich ist es logisch nachvollziehbar und faktisch bewiesen, dass sich die Erde durch die mittlerweile fast 50% mehr CO2 in der Atmosphäre auch zusätzlich erwärmt.

zusätzlich erwärmt..na gut, habe auch nie bestritten das co2 einen gewissen teil zur erdwärmung beitragen kann..aber mit sicherheit nicht wie man es uns weismachen will..mit ein bisschen zusätzlich könnte ich mit dir in konform gehen...
 
Welche Auswirkungen hat das Abholzen der Regenwälder ? Wieviel Regenwald ist weltweit bis jetzt verlorengegangen ? Gibt es da genaue Zahlen, Daten ?

auch wenn die regenwälder sehr viel ausmachen..aber nicht nur die sind seit der industrialisierung abgeholzt worden..
die länder waren durchzogen von wäldern..bestanden zum großteil aus wäldern..
 
und wer kann nun beweisen, dass wir es nicht mit einen natürlichen klimawandel zu tun haben?

https://skepticalscience.com/translationblog.php?n=1534&l=6

Einfach mal diesen Link wirklich durchlesen, wi8rklich durchdenken mit der Möglichkeit, auch einzusehen, dass es stimmig ist, was da steht, einfach auch mal einsehen, dass man die treibhausgaswirkung von CO2 und anderen Treibhausgasen im Labor vermessen kann, und dass der Energieerhaltungssatz auch in freier Wildbahn gültig ist, einfach z.B. anhand des verlinkten Artikels einsehen, dass man anhand der Isotopenverteilung tatsächlich erkennen kann, dass die menschlichen Treibhausgasemissionen sehr großanteilig die aktuel beobachtete Erhöhung ausmachen und nicht bis dato unbekannter Vulkanismus, einfach auch diverse andere Artikel oder vielleicht sogar Bücher zu dem Thema lesen... DANN wirst vielleicht auch Du erkennen, dass die Beleglage weitaus stärker für einen menschengemachten Klimawandel spricht, als Du bisher wahr haben wolltest.
 
ach so..du meinst der bis dato unbekannte vulkanismus war alleine für vergangene klimawandel verantwortlich?

Nein, das meine ich nicht.

Vulkanismus ist EIN Faktor, der bei vergangenen Klimaveränderungen auch eine Rolle spielte.

Ich habe ihn hier angesprochen, weil Du darüber neulich so gejubelt hast, es wäre weitere vulkanische Aktivität entdeckt worden und so getan hast, als wäre damit der menschengemachte Klimawandel widerlegt - was eben nicht der Fall ist.
 
Nein, das meine ich nicht.

Vulkanismus ist EIN Faktor, der bei vergangenen Klimaveränderungen auch eine Rolle spielte.

Ich habe ihn hier angesprochen, weil Du darüber neulich so gejubelt hast, es wäre weitere vulkanische Aktivität entdeckt worden und so getan hast, als wäre damit der menschengemachte Klimawandel widerlegt - was eben nicht der Fall ist.

was du immer mit deinem "bejubelt" hast..ich haben ihn hier lediglich wie du gerade angesprochen..
darf man doch wohl noch wenn es um klimawandel geht..es gibt halt leute die nicht nur kohlekraftwerke und automobile die mit diesel und benzin fahren für die klimaerwärmung verantwortlich machen..
 
Werbung:
was du immer mit deinem "bejubelt" hast..ich haben ihn hier lediglich wie du gerade angesprochen..
darf man doch wohl noch wenn es um klimawandel geht..es gibt halt leute die nicht nur kohlekraftwerke und automobile die mit diesel und benzin fahren für die klimaerwärmung verantwortlich machen..

Tja, und wie man eben an der Isotopen-Verteilung im CO2 erkennen kann, ist die hauptursache der beobachteten Erhöhung die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Das machen Vulkane allgemeinen nicht - und sie kann man ebenfalls aufgrund der Isotopenverteilung als Hauptquelle des Anstiegs ausschließen (genauere Erklärung in dem Link, den ich Dir jetzt schon mehrfach gab).
 
Zurück
Oben