topeye
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. Januar 2011
- Beiträge
- 15.988
Beim Fliegen machen derzeit die Kosten fürs Kerosin, das gegenwärtig pro Liter ca. 60Cent kostet, ca. 25% des Flugpreises aus.
Wie hier gezeigt ist, wenn im grossen Stil hergestellt, Biokerosin aus Algenzucht für 82 Cent herstellbar.
Das klingt realistisch, da derzeit der niedrigst mögliche Solarstrompreis 1,47Cent/kWh beträgt link
Für Biosprit werden wenn alternativ ohne Algen hergestellt rund 27kWh Strom pro Liter benötigt....ergibt also rund 40 Cent reine Stromkosten.
Der Anteil der Treibstoffkosten an einem Flug würde also von 25% auf 34% steigen, was demzufolge den Flugpreis um lediglich 2,25%! erhöhen würde.
Mit diesem Aufpreis wären bestimmt die allermeisten Flugpassagiere anstandslos einverstanden....
...und dann frage ich mich wirklich, warum das nicht schon längst so gemacht wird!
Wie hier gezeigt ist, wenn im grossen Stil hergestellt, Biokerosin aus Algenzucht für 82 Cent herstellbar.
Das klingt realistisch, da derzeit der niedrigst mögliche Solarstrompreis 1,47Cent/kWh beträgt link
Für Biosprit werden wenn alternativ ohne Algen hergestellt rund 27kWh Strom pro Liter benötigt....ergibt also rund 40 Cent reine Stromkosten.
Der Anteil der Treibstoffkosten an einem Flug würde also von 25% auf 34% steigen, was demzufolge den Flugpreis um lediglich 2,25%! erhöhen würde.
Mit diesem Aufpreis wären bestimmt die allermeisten Flugpassagiere anstandslos einverstanden....
...und dann frage ich mich wirklich, warum das nicht schon längst so gemacht wird!
