Der von Menschen gemachte Klimawandel

Beim Fliegen machen derzeit die Kosten fürs Kerosin, das gegenwärtig pro Liter ca. 60Cent kostet, ca. 25% des Flugpreises aus.
Wie hier gezeigt ist, wenn im grossen Stil hergestellt, Biokerosin aus Algenzucht für 82 Cent herstellbar.
Das klingt realistisch, da derzeit der niedrigst mögliche Solarstrompreis 1,47Cent/kWh beträgt link
Für Biosprit werden wenn alternativ ohne Algen hergestellt rund 27kWh Strom pro Liter benötigt....ergibt also rund 40 Cent reine Stromkosten.

Der Anteil der Treibstoffkosten an einem Flug würde also von 25% auf 34% steigen, was demzufolge den Flugpreis um lediglich 2,25%! erhöhen würde.
Mit diesem Aufpreis wären bestimmt die allermeisten Flugpassagiere anstandslos einverstanden....
...und dann frage ich mich wirklich, warum das nicht schon längst so gemacht wird!
292020125211.webp
 
Werbung:
.

Diese Geschichte mit den maximal 500 Millionen Menschen als Besiedlung dieser Erde, oder auch noch weniger geht mir schon durch den Kopf, seit ich zurückdenken kann. Es ist doch ganz logisch, wenn nur wenige Menschen sich gegenüber der Natur verwerflich benehmen, dann kann die Natur das kompensieren und sich von der Misshandlung erholen.

Womit ich keinesfalls sagen will, dass auch nur ganz wenige Menschen das Recht hätten die Natur zu schänden. Wir können nicht den kleinsten Lebewesen das Leben Einhauchen, aber wir nehmen uns das Recht heraus unzähligen Geschöpfen das Leben zu nehmen.

Jetzt haben wir schon eine hoffnungslos überbevölkerte Erde, und jeder Mensch der hier ist will selbstverständlich seine Lebensspanne ausschöpfen. Wir hätten jedoch die Möglichkeit darauf einzuwirken, dass in diesen Ländern die einen überproportionalen Zuwachs an Menschen haben eine Geburtenkontrolle eingeführt wird.


:blume:
 
Beim Fliegen machen derzeit die Kosten fürs Kerosin, das gegenwärtig pro Liter ca. 60Cent kostet, ca. 25% des Flugpreises aus.
Wie hier gezeigt ist, wenn im grossen Stil hergestellt, Biokerosin aus Algenzucht für 82 Cent herstellbar.
Das klingt realistisch, da derzeit der niedrigst mögliche Solarstrompreis 1,47Cent/kWh beträgt link
Für Biosprit werden wenn alternativ ohne Algen hergestellt rund 27kWh Strom pro Liter benötigt....ergibt also rund 40 Cent reine Stromkosten.

Der Anteil der Treibstoffkosten an einem Flug würde also von 25% auf 34% steigen, was demzufolge den Flugpreis um lediglich 2,25%! erhöhen würde.
Mit diesem Aufpreis wären bestimmt die allermeisten Flugpassagiere anstandslos einverstanden....
...und dann frage ich mich wirklich, warum das nicht schon längst so gemacht wird!
Anhang anzeigen 72402

Ganz abgesehen davon, dass es mittlerweile auch Ansätze gibt, Biokerosin aus Pflanzenabfällen herzustellen, so dass dafür nichts extra angebaut werden muss. Einen Haken hst diese Sache noch: Das Verfahren gebraucht ein sehr giftiges Lösungsmittel, aber die Forscher planen auch das aus dem Weg zu räumen. Vor ein paar Monaten habe ich dazu Artikel hier verlinkt.

Der Luftfahrt gegenüber gabe ich extrem smbivalente Gefühle: Einerseits finde ich Flugzeuge extrem faszinierende und grandiose technische Errungenschaften, und ich mag es zu fliegen. Auf der anderen Seite weiß ich eben auch um die Klimaschäflichkeit. Der Luftfahrtsektor ist zwar NICHT Klimakiller Nummer eins, wie manchmsl plakativ behauptet wird, aber leistet dennoch einen signifikanten Beitrag, und eine Flugreise vergrößert den CO2-Fußabdruck einer Einzelperson schon recht stark. Einsparungen hier sowie ein schneller Umstieg suf klimafreundlicheres Biokerosin sind hier sehr sinnvoll.

Ich sehe z.B. nicht ein, warum jede Stunde ein Flieger von Hamburg nach Frankfurt (Main) gehen muss. Und diese Kurzstrecken- und Zubtingerflüge sind auch für die Fluggeselldchaften nicht besonders lukrativ. Alleine, wenn die Kurzstreckenflüge stark eingeschränkt würden, wäre zum einrn der Luftraum etwas entlastet, und ein Anteil der Treibhausgasemissionen fiele weg.
 
Beim Fliegen machen derzeit die Kosten fürs Kerosin, das gegenwärtig pro Liter ca. 60Cent kostet, ca. 25% des Flugpreises aus.
Wie hier gezeigt ist, wenn im grossen Stil hergestellt, Biokerosin aus Algenzucht für 82 Cent herstellbar.
Das klingt realistisch, da derzeit der niedrigst mögliche Solarstrompreis 1,47Cent/kWh beträgt link
Für Biosprit werden wenn alternativ ohne Algen hergestellt rund 27kWh Strom pro Liter benötigt....ergibt also rund 40 Cent reine Stromkosten.

Der Anteil der Treibstoffkosten an einem Flug würde also von 25% auf 34% steigen, was demzufolge den Flugpreis um lediglich 2,25%! erhöhen würde.
Mit diesem Aufpreis wären bestimmt die allermeisten Flugpassagiere anstandslos einverstanden....
...und dann frage ich mich wirklich, warum das nicht schon längst so gemacht wird!
Anhang anzeigen 72402
Mach dir doch keine Sorgen @topeye im Moment regelt es sich gerade. Noch nicht von Covid19 gehört?
 
Klingt übrigens vernünftig...ist leider aber nur eine Ansammlung deiner bequemen Abschiebetaktik auf mich, die Politik und andere Länder....und so ist es auch nicht verwunderlich, dass es mich anwidert auf dieser Welt zu sein, denn mit solchen Ausreden wie du sie hier immer wieder bringst, läuft nichts, ausser die gesamte Menschheit in den Hammer...aber sowas von!

oh, habe da einen wunden punkt getroffen bei dir? denke schon, dass du ein problem mit dir selbst hast..lese dir mal deine worte in ruhe durch..;)
eine bequeme abschiebetaktik, wie du schreibst, ist es mit sicherheit nicht bei mir..denn nur die politik sämtlicher länder könnte zu dem führen was du dir erwünschen würdest..
was aber mit sicherheit nicht funktionieren wird und du vermutlich weiterhin angewidert durch`s leben schreiten wirst..
interessanter weise machst du es an usern fest die dir in einem forum nicht nachreden..
wenn ich dann sehe wie aggressiv du manchmal auf sie zugehst, kann ich mir gut vorstellen, dass es für einen menschen der ein mangelndes selbstvertrauen besitzt sehr widerwärtig sein kann..
jeden den ich bis jetzt hier gelesen habe setzt sich für die natur ein..natürlich immer im rahmen seiner möglichkeit..
 
Zuletzt bearbeitet:
oh, habe da einen wunden punkt getroffen bei dir? denke schon, dass du ein problem mit dir selbst hast..lese dir mal deine worte in ruhe durch..;)
eine bequeme abschiebetaktik, wie du schreibst, ist es mit sicherheit nicht bei mir..denn nur die politik sämtlicher länder könnte zu dem führen was du dir erwünschen würdest..
was aber mit sicherheit nicht funktionieren wird und du vermutlich weiterhin angewidert durch`s leben schreiten wirst..
interessanter weise machst du es an usern fest die dir in einem forum nicht nachreden..
wenn ich dann sehe wie aggressiv du manchmal auf sie zugehst, kann ich mir gut vorstellen, dass es für einen menschen der ein mangelndes selbstvertrauen besitzt sehr widerwärtig sein kann..
jeden den ich bis jetzt hier gelesen habe setzt sich für die natur ein..natürlich immer im rahmen seiner möglichkeit..
Ba, ja, Aggressionen besser hier wie bei der Familie.:rolleyes:
 
mir wurde wie Greta Thunberg der Traum von Familie geraubt und da kann ich nichts dafür, weil ich eben nicht so ignorant, blind und blauäugig sein kann wie andere :giggle:

hast du dir den eingangsthread schon mal genau angesehen?
hier geht es um das pro & contra des vom menschen gemachten klimawandels...
wenn du das nicht ertragen kannst musst du einen eigenen thread aufmachen..
wie zb. "was können wir alles machen um den co2-ausstoß zu vermindern" oder so ähnlich...
du kommst hier hereingeschneit und denkest dir widerspricht keiner..da bist du leider im falschen tread..:sneaky:
 
Übrigens kann man die selbe Rechnung die ich oben beim Fliegen machte auch auf alle anderen Energiekosten anwenden:

Der Anteil am Einkommen für die Energiekosten beträgt maximal 9,54%.
Würde also der Energiepreis für CO2-neutrale Treibstoffe wie oben beim Kerosin um 13% steigen, würde das beim Einkommen lediglich ca. 1,25% ausmachen.
Mit diesem kleinen Mehrpreis könnten erhebliche Mehrkosten die uns die Folgen des Klimawandels bescheren würden noch abgewendet werden....wenn es denn alle täten bzw schon vor 30Jahren getan hätten...aber was nicht ist, kann ja noch werden...
292020183654.webp
 
Werbung:
wen meinst du jetzt damit?
Sowohl die Politiker als auch jeder einzelne Bürger. Ich für meinen Teil hatte vor 20 Jahren angefangen ohne Heizöl und ohne Benzin auszukommen.
Hätten das alle getan, würde die Erdölindustrie, da sie sonst ausgehungert wäre, uns inzwischen saubere Alternativen anbieten, die nicht mehr teurer wären, als die zuvor angebotenen Klimakillertreibstoffe.

Solarenergie in Saudi-Arabien
Auf Öl ist kein Verlass mehr

...
„Bisher haben Kompetenzstreitigkeiten eine Umsetzung der Strategien im Bereich erneuerbare Energien blockiert
(so wie zunehmend in Deutschland).
Außerdem glauben einflussreiche Akteure nach wie vor nicht, dass man auf das Öl verzichten kann und muss

Quelle

...da bist wohl DU gemeint :sneaky:
 
Zurück
Oben