Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Du gehst gegen Klimaschutzmassnahmen vor und bildest dir ein CO2 sei nicht wichtig, was eindeutig eine Verschwörungstheorie ist, welche die Wissenschaft zu Unrecht in Frage stellt und den rücksichtslosen Machenschaften der Öl- und Kohleindustrie entspringt, welche du hier aktiv unterstützst, während du gleichzeitig positive technische Entwicklungen torpedierst.

Na dann sind diese unternehmen wohl die größen Umweltschützer und denen war es wohl schon immer wichtig Technologie zu entwickeln die co² einspart, E-Auto Akku, Windparks eröffnen, Solarmodule...
die CO² Steuer ist ein wichtiger Schritt aus ihrer Sicht.

Bei der Klimakonferenz haben sie von Anfang an mitgewirkt waren schließlich ihre Wissenschaftler die die Beweise lieferten das es an der Zeit ist was zu ändern.

Weißt du ich verrate dir mal was Exxons Wissenschafter haben mit ihrer Erkenntnis über die Wirkung von co² und anderen Treibgasen, den Weltregierungen mitgeteilt das man auf erneuerbare Energien umsteigen muss. Und 1992 hatten über 180 Staaten Agenda 21 unterschrieben, Alles gab es bereits auf den Silbertablett Serviert, nur Umgesetzt wurde das nicht.

Dein IPCC entstand gerade durch diese Unterlagen.
Sie sind nicht unbekannt gewesen, zumindest nicht den Staaten, man hat nur die Agenda 21 nicht umgesetzt, damals nicht mal groß veröffentlicht.

Ist alles ein Märchen?
Kann sein...
Gibt es den Klimawandel kann sein...

Schadet Umweltzerstörung unseren Planeten...
Ja

Lässt sich viel Co² Einsparen durch Umweltschutz ?
Ja.
Allein die Wälder ...

Und was deinen Verkehr und Energie betrifft.

Die größten Verursacher sind immer noch die Industrie,Handel usw... kann der Einzel nichts dran ändern, genauso wenig wie wir nichts daran ändern können unter welchen Bedienungen Dinge hergestellt werden oder in welcher Anzahl, wir können nichts dran wo sie herkommen, ein Import/Herstellungsverbot gewisser Dinge würde viel bewirken... aber ganz ehrlich von jetzt auf Gleich ist das nicht mal machbar, wir sind zu abhängig vom Import.

Und dann dieses kleingeschriebene , alles erschwert den Verbraucher vernünftig zu handeln.

Wow prima das Plastik aus Läden verschwindet bin ich nur für, dumm nur das in der industrie nun jede kleine schraube einzeln in Plastik verpackt wird, tja der Bumm lebt, aber man sieht es weniger...auch hier wäre ein verbot die einzigste sinnvoll Lösung, es gibt heut zu Tage unzählige bio Plastik Ersatzstoffe...aber nein...
 
Welche Alternativenergie ist am lukrativsten unterm Strich betrachtet, also hat am meisten Nutzen und ist am umweltverträglichsten,
Wasser, Erdwärme, Wind, Solarenergie ?
 
Welche Alternativenergie ist am lukrativsten unterm Strich betrachtet, also hat am meisten Nutzen und ist am umweltverträglichsten,
Wasser, Erdwärme, Wind, Solarenergie ?
Erdwärme wird sich in Deutschland im Vergleich zu den anderen Erneuerbaren wohl nicht lohnen, da man zu tief bohren müsste.
Hier die voraussichtlichen Kosten für die alten und neuen Energieträger:
115202023923.webp
1152020231015.webp
In dem Zusammenhang noch interessant, dass Deutschland die fossilen Brennstoffe mit 46 Milliarden subventioniert.
Jährlich importiert Deutschland für 60 Milliarden fossile Brennstoffe.
2015 gab Deutschland für Erneuerbare 24 Milliarden aus und reduzierte dadurch den jährlichen Zukauf fossiler Energieträger um 8 Milliarden! Quelle
 
Wie ehrfürchtig :guru:
...das schliesst dann auch mit ein, dass wir nicht mächtig waren die übermächtige Natur mit CO2 arg zu gefährden und uns daher auch nicht anmassen sollten, dies durch die Reduktion des CO2Ausstosses wieder gut machen zu können bzw zu brauchen, da das CO2 ja sowieso null Problem ist gell:brav:

Die fossile Lobby ist stolz darauf es geschafft zu haben dich derart abzurichten und erst noch als ehrfürchtiger Naturfreund darzustellen...also die haben wirklich ganze Arbeit geleistet (y)

na ja, wenn du meinst du stehst über der natur darft du es natürlich..
schau, mich hat die lobby der fossilen energien abgerichtet und dich halt die geldgierige politik / wirtschaft die immer weiter nach geld strebt..aber egal was auf uns zukommt..egal was wir zusätzlich an natur zerstören....ja nicht nach rechts und linke sehen, denn was die politik und die wirtschaft der erneuerbaren energien behaupten entspricht der wahrheit..
dass die lobby der fossilen energien überhaupt erst darauf hingewiesen hat andere alternativen zu finden interessiert dich auch nicht..
bleib immer schön bei deinen massenmedien und alles wird gut! :brav:
 
Na dann sind diese unternehmen wohl die größen Umweltschützer und denen war es wohl schon immer wichtig Technologie zu entwickeln die co² einspart, E-Auto Akku, Windparks eröffnen, Solarmodule...
die CO² Steuer ist ein wichtiger Schritt aus ihrer Sicht.
Man ist zuerst davon ausgegangen, dass es nicht möglich ist, dass Menschen so blöd sein könnten, an der klimaerwärmenden Wirkung des CO2 durch fossile Brennstoffe zu zweifeln, denn damals zweifelte niemand daran...das geht aus diesem kurzen Video hervor.
Und auch dieses Video von Shell zeigt, dass man damals noch nicht darauf zählte, wirksam Zweifel an der Klimaforschung und den negativen Auswirkungen des CO2 würde verbreiten können.
Es regierten die Gesetze des Marktes...und da waren fossile Brennstoffe nun mal billiger und die Lobbyarbeit bei der gezielt mit Millionen finanziert Zweifel an der Klimaforschung gesät wurden begann....und das mit Erfolg wie man zB an Dir und Dark sieht :sneaky:
Lässt sich viel Co² Einsparen durch Umweltschutz ?
Ja.
Allein die Wälder ...
Nein die Wälder alleine reichen dazu nicht aus. Selbst wenn die Menge an Bäumen gemäss der ETH-Studie gepflanzt würden, bräuchte es 50-100Jahre das Zuviel an CO2 abzubauen, und das auch nur, wenn jein neues dazu käme. Viel der nach der Studie in Frage kommende Flächen liegen ausserdem im Norden. Da dort aber Wald dunkler wäre, als die jetzigen verschneiten Flächen, würde das mehr Sonnenlicht aufsaugen und in Wärme umwandeln, daher wäre das sogar kontraproduktiv.
Und was deinen Verkehr und Energie betrifft.
Die größten Verursacher sind immer noch die Industrie,Handel usw... kann der Einzel nichts dran ändern,
Die brauchen alle auch Strom...den du nicht mit Windenergie abdecken willst...du pfuschst denen also auch rein :sneaky:
genauso wenig wie wir nichts daran ändern können unter welchen Bedienungen Dinge hergestellt werden oder in welcher Anzahl, wir können nichts dran wo sie herkommen, ein Import/Herstellungsverbot gewisser Dinge würde viel bewirken... aber ganz ehrlich von jetzt auf Gleich ist das nicht mal machbar, wir sind zu abhängig vom Import.
Die andern sind schuld und wir Leidgeplagten haben kein Geld um was zu ändern....doch das überzeugt (y)
 
@topeye , du lebst ja in Thailand, wie schauts dort aus mit Umweltschutz und zukünftiger Energieversorgung?
Wieso bist du ausgewandert in dieses Land ? Vorteile /Nachteile ?
 
@topeye , du lebst ja in Thailand, wie schauts dort aus mit Umweltschutz und zukünftiger Energieversorgung?
Wieso bist du ausgewandert in dieses Land ? Vorteile /Nachteile ?
Die Eltern meiner thailändischen Frau sind pflegebedürftig und ich hatte den zuvielisierten Stress satt, darum sind wir hier her gekommen und bewirtschaften das neu gekaufte Land. Das alte Land das 5 mal so gross und fruchtbarer war, weil ohne Salz wurde dem Vater meiner Frau von einer Betrügerin gestohlen...sie versprach Arbeit in Israel und so lange aufs Land aufzupassen...auch auf jenes diverser anderer Bauern des Dorfes...als die Bauern aus Israel wos nix mit Arbeit war zurück kamen, war ihr Land an andere verkauft und die Betrügerin hinter allen sieben Bergen. Heute könnte sowas nicht mehr passieren.
Die jetzige Regierung setzt auf Solarenergie und hat schon paar Kohlekraftwerke und Staudammprojekte fallen gelassen. Das ursprüngliche Ziel von 25% Erneuerbaren bis 2025 wurde kurzerhand auf 40% hochgeschraubt. Der Enthusiasmus scheint aber leicht abgeflauht und das liegt wohl daran, dass der neue König sich an Deutschland orientiert, wo er teilweise auch geschult wurde. Die Vorbildfunktion die Deutschland hat und nicht mehr wahr nimmt, wird auch in diesem Bericht vorgehoben.
Ansonsten wird in Thailand eigentlich alles wiederverwertet...ich staunte zB nicht schlecht, als wir relativ viel Geld erhielten dafür, dass einer den Müll bei uns abholte (Karton, Glas/Plastikflaschen). Auch in Läden kauft man Säcke um den Reis abzufüllen, in denen vorher schon ein anderes Lebensmittel drinn war....ganz neue Säcke gibts gar nicht.
Vorteile sind hier viel weniger Bürokratie, weniger gestresste Leute...zB hupt hier wirklich nie jemand im Auto, man kann von 40-140 über Land fahren und niemand nervts, auf der Autobahn regt sich niemand auf, wenn er auf der falschen Spur (links) überholen muss und es passiert nix, wenn man ein Polizeiauto mittels überfahren der doppelten Sicherheitslinie überholt, da fuhr ich allerdings nicht selbst...den Mut hätte ich nicht gehabt :o
Nachteilig sind die Feuerchen die hier oft gemacht werden und die Verkäufer die per Lautsprecher werbend durch die Gassen fahren. Auch sind alle importierten Güter teurer, dafür aber ist einheimische Ware sehr günstig an den örtlichen Märkten erhältlich.
Was mir auch positiv auffällt sind die vielen Lady-Tom's und Ladyboys an denen sich hier absolut niemand auch nur im Geringsten stört, da ist man in Europa viel weniger offen...sonst wären mir dort auch welche als Bedien- oder Verkaufspersonal aufgefallen....so eine "Entgleisung" wird in Europa wirksam unterdrückt oder diskriminiert...hier nicht.
 
Werbung:
Man ist zuerst davon ausgegangen, dass es nicht möglich ist, dass Menschen so blöd sein könnten, an der klimaerwärmenden Wirkung des CO2 durch fossile Brennstoffe zu zweifeln, denn damals zweifelte niemand daran...das geht aus diesem kurzen Video hervor.
Und auch dieses Video von Shell zeigt, dass man damals noch nicht darauf zählte, wirksam Zweifel an der Klimaforschung und den negativen Auswirkungen des CO2 würde verbreiten können.
Es regierten die Gesetze des Marktes...und da waren fossile Brennstoffe nun mal billiger und die Lobbyarbeit bei der gezielt mit Millionen finanziert Zweifel an der Klimaforschung gesät wurden begann....und das mit Erfolg wie man zB an Dir und Dark sieht :sneaky:

Nein die Wälder alleine reichen dazu nicht aus. Selbst wenn die Menge an Bäumen gemäss der ETH-Studie gepflanzt würden, bräuchte es 50-100Jahre das Zuviel an CO2 abzubauen, und das auch nur, wenn jein neues dazu käme. Viel der nach der Studie in Frage kommende Flächen liegen ausserdem im Norden. Da dort aber Wald dunkler wäre, als die jetzigen verschneiten Flächen, würde das mehr Sonnenlicht aufsaugen und in Wärme umwandeln, daher wäre das sogar kontraproduktiv.

Die brauchen alle auch Strom...den du nicht mit Windenergie abdecken willst...du pfuschst denen also auch rein :sneaky:

Die andern sind schuld und wir Leidgeplagten haben kein Geld um was zu ändern....doch das überzeugt (y)

Weißt du Menschen die Panik verbreiten, die Sorgen dafür das Dinge nicht funktionieren ,oder so laufen wie sie nicht laufen sollten, weil Panische Menschen nicht mehr in der Lage sind nachzudenken.

So lange Windräder schaden anrichten, Menschen deshalb leiden müssen und und und kommen diese nicht vom Licht, Licht verbreitet keine Angst...

Ich habe dir die Probleme mit Windrädern beschrieben, und es gibt tatsächlich Menschen die sich darüber Gedanken machen und Lösungen finden, aber leider, leider hat man kein Interesse daran

So etwas würde schon mal das Betonproblem lösen + Wirtschaft im Inland ankurbeln, und wäre viel co2 sparender als Beton.

https://momentum-magazin.de/de/windrader-auf-holzturmen/10/

Sowas ist in Forschung und es gibt gute Resultate

https://www.erneuerbareenergien.de/archiv/rotorblatt-komplett-aus-holz-150-406-86694.html

Und es gibt noch mehr Entwicklung in diese Richtung, würde man fördern anstatt mit den Dingern die man jetzt billig baut, die Ganze vollzuplastern mit einer Menge Sondermüll , wäre alles ein anderes Thema ... es gibt Lösungen und Entwicklung, nur denen die nur das Gel im Kopf haben, denen geht es nicht um Umweltschutz , oder Klimaschutz, dabei könnte das Windrad ja Grün sein...wenn man dies wollen würde...aber ich weiß schon du wirst es nicht verstehen und willst auch gar nicht verstehen worum das geht.

Ja genau es geht ums billig, und wenn Leuten Angst und Panik gemacht wird dann akzeptieren die schlecht und billig anstatt vernünftig die Probleme anzugehen Lösungen gibt es immer und wenn man 30 Jahre gepennt hat, dann ist es trotzdem keine Ausrede dafür alles was man eigentlich richtig machen will falsch zu machen.
 
Zurück
Oben