Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Da wird aber eine Fläche von min 20km² benötigt (habe mal gezählt) und die meisten Dinger sind kleiner als 200m...stehen auch nicht so zu hauf wie du schreibst, größte Anlage hat um die 26 am Stück die meisten unter 10.



Die älteren sind kleiner, die neuesten über 250 Meter.
Wie du auf diese 20km² kommst, weis ich nicht.

Nochmal im Wald.
Ein Quadrat von etwa 30x30 Meter.
Mittendrin der Mast von 8-12 Meter Durchmesser.
Davor ein etwa 20 Meter breiter Weg.
Der wir aber zurück gebaut.
Bei den alten Anlagen führt nur noch ein schmaler Waldweg vorbei,
gerade breit genug das die Waldbewirtschaftung noch möglich ist.

Über 100 Windräder hier im näheren Umfeld sind mir genug.

So, das war es jetzt von mir.
Wenn du es nicht glauben willst, dann lasse es einfach.


:blume:
 
Hör doch auf Moral zu predigen wo du doch selbst nichts tust, nur hier versuchst anderen ein schlechtes Gewissen zu machen. So was von billig, schlimmer geht es nimmer.

Drückt dich nicht der Heiligenschein?
Doch der drückt schon ein klein wenig, jedoch wäre die Wehmut die ich empfinden würde, Kinder in eine nicht überlebensfähige Zuvielisation gesetzt zu haben, sehr viel schmerzvoller.
 
Du hast von Tuten und Blasen keine Ahnung. Weißt du wie viel Jahre ein Baum wachsen muss um einen alten zu ersetzen?

Aber bei dir im Meer da ist Platz genug für Windräder.
Deutschland hat 3,75% der Klimaerwärmung verursacht, stellt aber nur rund ein Promill der Weltbevölkerung....also ist man in Deutschland 37,5 mal verantwortlicher als ein Durchschnittsmensch.
Ausserdem ist das Durchschnittseinkommen 3,5 mal höher als im Weltdurchschnitt...
Pi mal Daumen müsste Deutschland also etwa 100 mal mehr für den Klimaschutz tun, als ein Durchschnittsmensch.....statt dessen produziert es pro Kopf immer noch rund doppelt so viel CO2 wie der Weltdurchschnitt, wodurch die Diskrepanz also etwa 200 mal grösser ist, als bei einem Durchschnittsmensch.
 
ja steigen werden sie mit sicherheit..
aber nicht wegen dem klimawandel, sondern wegen der kommenden co2-steuer..;)
Es spielt eigentlich gar keine Rolle, ob du an den menschgemachten Klimawandel glaubst oder nicht, denn selbst jene die es tun, tun zu wenig.
Es ist rührselig zu sehen, wie Erwachsene ihre kindliche Vorstellung einer heilen Welt bewahren konnten und daher keinen Klimakollaps auf uns zukommen sehen, vor dem man sich fürchten müsste:brav:
 
Werbung:
Zurück
Oben