Tiefensucher
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 10. November 2018
- Beiträge
- 6.098
Bis 2100 droht Temperaturanstieg
von bis zu vier Grad
https://www.welt.de/wissenschaft/ar...t-Temperaturanstieg-von-bis-zu-vier-Grad.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Finde ich gut. Allerdings halte ich das zukünftige Platiktütenverbot in Deutschland mal wieder für Symbolpolitik, denn das ökologische Bewusstsein der meisten Menschen ist längst so weit, dass sie auch ohne Verbot Plastiktüten nicht mehr benutzen.
Die Politik sollte sich m.E. lieber um die "großen" Umweltverschmutzer, die industriellen Produktionen kümmern, hier Rahmenbedingungen schaffen, statt im klein-klein, sich mit Q-Tips- und Plastiktütenverbot, abzuarbeiten.
Jeden Einzelnen privat etwas ändern zu lassen, wird das ganze Umweltproblem nicht lösen und mit Verzichtsaufforderungen werden lediglich Anti-Haltungen provoziert.
Mülltrennen, Radfahren, fleischfreie Tage ist ja schön und gut, aber all das wird die Klimaerhitzung nicht aufhalten. Das ökologische Problem ist nur und ausschließlich international,eher noch global anzugehen.
Niemand rettet doch die Welt mit persönlichedm Verzicht oder dem Kauf im Bioladen. Wir stecken doch alle in einem System, dass dem Einzelnen kaum eine Chance lässt sich außerhalb dieses Systems zu bewegen.
Thailand ist sicher kein Vorbild für ökologische Politik:
https://www.handelsblatt.com/politi...ml?ticket=ST36738728-5vzhrnLB7lOVrHPkK7KZ-ap1
https://www.thaizeit.de/ueberregional/artikel/thailand-umwelt-thailand-erstickt-im-plastikmuell.html
Du kannst es nicht lassen, du zündelst gerne. Hast du schon mal nach innen geschaut was dich dazu bewegt?
Naja wenigstens leben wir dann eh nicht mehr...
Bis 2100 droht Temperaturanstieg
von bis zu vier Grad
https://www.welt.de/wissenschaft/ar...t-Temperaturanstieg-von-bis-zu-vier-Grad.html