Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Eisbären halten, wenn ich richtig gelesen habe, keinen Winterschlaf.
Sie werden begattet, können aber den Eisprung hinauszögern, so dass ihre Tragzeit erst so beginnt, dass sie sich noch Reserven anfressen können für die Zeit nach der Geburt.
Wenn während der Schwangerschaft klar wird, dass es zu wenig Futter gibt, wird der Körper die Schwangerschaft abbrechen.
Ihre hauptaktive Zeit ist im Winter. Und ihr Problem beginnt während der Eisschmelze im Sommer, denn sie halten wohl nicht einmal Winterruhe.
Ich denke schon, dass das Bilder von Eisbären sind, die nahe am Verhungern sind.
Es gibt ja auch vermehrt Berichte, nach denen Eisbären menschlichen Behausungung zu nahe kommen - das müssten die standorttreuen Tiere sein, die ihr Futter nicht mehr im Wasser finden können....

Ich hab heute morgen gelesen, dass sie Winterruhe halten....
Wie auch immer, ich bezweifle nicht, dass einzelne Exemplare verhungern oder krank werden und sterben müssen sowieso auch alle Eisbären mal, aber die Menge macht 's.
 
Keine Botschaften wie diese verbreiten:
"kühlt eh von selber wieder ab"
"das CO2 tut nichts zur Sache"
"die Politiker sind bloss geldgierig"
"wenn Deutschland was tut bringt das eh nix"
u.s.w.

Selbst das Möglichste tun, den Mitmenschen die Wichtigkeit, den CO2-Ausstoss zu reduzieren klar machen!

Konträres würde die Lage für uns Alle nur verschlimmern - ohne wenn und aber

Es kühlt ja jetzt grade schon wieder ab.
Klima ist nun mal Wandel - immer.

CO2 tut sehr, sehr wenig zur Sache.
Wenn es keins mehr gäbe, dann wäre das allerdings katastrophal, denn dann würden alle Pflanzen sterben, damit auch alle Tiere und Menschen und das Klima wäre komplett egal.
 
Das finde ich eine sehr gute Frage.
Vielen macht es grosse Angst - und sie wenden sich durchaus aus diesem der Fraktion zu, die den menschengemachten Klimawandel ablehnt.
Ich finde auch, dass mit Angst, Schuld und Scham nicht gearbeitet werden darf.
Eine Antwort auf Deine Frage weiss ich allerdings nicht.
Nur: die Verantwortung für diese Erde (egal jetzt, welche Ursachen der Klimawandel hat) übernehmen wir nicht, übernimmt der Mensch nicht.
Dabei muss ich es einfach stehen lassen (für mich).
Die Konsequenzen werden kommen, ob selbstgemacht oder nicht. Und ich leide jetzt schon mit den Tieren, die verhungern werden - und den Menschen, die sich jetzt schon des Klimawandels wegen das Leben nehmen (gibt es in Afrika schon).
Es ist ein einziges Drama. Und wir sind Teil dessen.
Kleinreden geht für mich ebensowenig, wie mit dem Finger auf andere zeigen.
Ich kann nur versuchen, damit/darin zu leben.
So ist meine Zeit und die vieler anderer Menschen und Geschöpfe........
Und ich finde, wir haben ein Recht darauf, traurig zu sein.....auch, wenn das Leben au fdiesem Planeten nie aussterben wird (meine Meinung), darf man trauern über das, was uns an vertrauter Schönheit und vor allem an Lebensgrundlage verloren jetzt schon geht udn weiterhin gehen wird.

Kleinreden bringt nie was - das Einzige, was etwas bringt, ist überprüfen und sich vergewissern, ob die Infos, die man so vorgesetzt bekommt, auch stimmen.
So gut es geht halt, man kann ja nicht überall hin und selber nachsehen.
 
Es kühlt ja jetzt grade schon wieder ab.
Klima ist nun mal Wandel - immer.

CO2 tut sehr, sehr wenig zur Sache.
Wenn es keins mehr gäbe, dann wäre das allerdings katastrophal, denn dann würden alle Pflanzen sterben, damit auch alle Tiere und Menschen und das Klima wäre komplett egal.
Wart schnell ein Momentchen bitte...ich höre dir ja gerne zu, aber ich muss die Wohnung vorher noch entsprechend einrichten OK? :)

10112019234354.webp
 
Ich hab heute morgen gelesen, dass sie Winterruhe halten....
Wie auch immer, ich bezweifle nicht, dass einzelne Exemplare verhungern oder krank werden und sterben müssen sowieso auch alle Eisbären mal, aber die Menge macht 's.
Nun, für mich ist nicht wichtig, warum sie sterben - sondern dass ich die Erschütterung darüber zulasse.
Wir streiten hier - aber in Wahrheit stellen wir und dem Drama nicht, dass sich abspielt (egal, welche Fraktionen wir haben, das Drama ist ein Drama.)
 
Kleinreden bringt nie was - das Einzige, was etwas bringt, ist überprüfen und sich vergewissern, ob die Infos, die man so vorgesetzt bekommt, auch stimmen.
So gut es geht halt, man kann ja nicht überall hin und selber nachsehen.
Für mich geht es auch darum, zuzlassen, dass wir traurig sein dürfen über das, was passiert (warum auch immer)
 
Ich hab heute morgen gelesen, dass sie Winterruhe halten....
Wie auch immer, ich bezweifle nicht, dass einzelne Exemplare verhungern oder krank werden und sterben müssen sowieso auch alle Eisbären mal, aber die Menge macht 's.
Ja, aber Winterruhe ist nicht Winterschlaf. Und die halten sie, wenn, im Sommer. Und da geht die Temperatur weniger unter (bei den Bären) als gehofft...sie sind eigentlich wach....
 
Werbung:
Wenn es ein Grenze gäbe, so dass nur diejenigen darunter leiden müssten, deren Thesen nicht hinhauen, wäre das ja ok, aber das russische Roulette würde auch jene töten, die sich lieber an wissenschaftliche Fakten halten und daher lieber nicht mitspielen wollen, sondern zielgerichtet gemeinsam die nötigen Massnahmen ergreifen, dass es eben nicht zu einem derart riskanten Spiel wird.




Das würde wahrlich eine blitzschnelle Verhaltenskorrektur bewirken.
Man stelle sich vor

Eine Feuersbrunst, mittendrin bleiben Häuser unberührt,
ein Hochwasser, mittendrin laufen einige Keller nicht voll,
ein Hurrikan, mittendrin geht nicht eine einzige Fensterscheibe kaputt,
ein Waldbrand, mittendrin wird kein einziges Blatt versengt,

und so weiter
da möchte ich denjenigen sehen, wenn er betroffen wurde,
der nicht ins grübeln kommt.

Nur dieses wird nicht geschehen,
das Schicksal setzt den Hobel an,
und hobelt alle gleich.

:blume:
 
Zurück
Oben