Der von Menschen gemachte Klimawandel

Wenn Du wenig CO2 produzierst, warum jammerst du dann wegen der CO2-Steuer, die ja dann dich nicht treffen würde, sondern nur alle anderen auch dazu bringt, so wenig CO2 wie du zu produzieren???

Wo jammere ich denn?
Ich bin dagegen!
Hab das Geld ncht zum Rausschmeißen!
 
Werbung:
Und wenn die Menschen,
die es begriffen haben,
jedoch bei sich selbst keine Abstriche machen wollen,
sich auf etwa 80% addieren,
wird der Rest nichts bewirken können.

Wenn nicht noch jetzt eine großartige,
umwälzende Erfindung gemacht wird,
es also am guten Willen der Menschen hängt,
habe ich jede Hoffnung aufgegeben.

:blume:

Ja, dann sag 's doch denen, die in Saus und Braus leben und KEINE Abstriche machen, aber doch nicht uns, die wir ohnehin zu den genügsamsten Menschen gehören.
Die Verschwender gehen nämlich eher nicht in Esoterikforen.
Du predigst an der falschen Stelle!
 
Die Industrie sorgt auch für Arbeitsplätze.
Klar doch, nur kann keiner mehr davon leben, um satt zu werden hat mancher zwei oder drei Jobs.

Daher wird billig eingekauft. Wo durch nur wieder CO2sich sich erhöht und auch nur die Wirtschaft daran verdient.

So was auch noch propagieren "DIE INDUSTRIE SCHAFFT ARBEITSPLÄTZE":lachen:Sie verdient doch am meisten an ihren Arbeitnehmern.
 
Übrigens hatte ich kopiert-gelöscht um in Ruhe ergänzen zu können, was du dann als springende Plattenspielernadel interpretiertest...
Ich bringe all mein Geld in ein ärmeres Land, kaufe grossteils bei Bauern in der Region ein und bewirtschafte selbst ein Reisfeld, eine kleine Bananenplantage u.s.w. und unterstütze auch den Sohn (inkl. seiner Frau und Kind) meiner Frau und ihre pflegebedürftigen Eltern. Ich komme also neben mir für weitere 7 Menschen zu einem nicht unwesentlichen Teil auf. Das Patenkind unterstütze ich, weil ich mir eben nicht die scheinbar gewissensberuhigende Ausrede einrede, dass das Geld nicht dort hin kommt, wo es hingehört. Bei dem aufgedeckten Missbrauch spielte Geld nur eine Nebenrolle. Hätte ich gedacht...och nee...die Entwicklungsorganisationen nehmen eh zuviel zwischenraus, hätte ein anderer Pate den Missbrauch auf Grund dieser Zeichnung wohl kaum bemerkt. So gesehen hat es sich gelohnt, egal wieviel Geld ankommt und egal wessen Tochter es ist.

Anhang anzeigen 66916
Ja, ist nicht eine Bananenplantage und ein Reisfeld Frevel an der Natur und schädlich für die Umwelt?Das du für deine Familie sorgst ehrt dich, doch ist dies doch so übliche, dass die Familie im Vordergrund steht.

Geht es jetzt hier um einen Wettstreit wer macht mehr oder wer nicht.

Was haben diese Dinge mit dem menschen gemachten Klimawandel zu tun?

Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit für die Familie da zu sein und so in der Gegeumkehr die Familie für mich.

Da brauche ich keinen Auftritt in einem Forum um dies kund zu tun.
 
...und die leben ökologisch ohne nach westlichem Vorbild einen massiv zu grossen "ökologischen" Fussabdruck zu haben?

Na hoffentlich!

Doch es ist ein Privileg, für jene Kinder die dann unter einem westlichen Umweltausbeuter und Klimazerstörer weniger zu leiden haben.

Diese Entscheidung ist nicht hingestellt, sondern schon früh aus einem inneren Wahrhaben der Aussichtslosigkeit für Menschen auf disem Planeten entstanden...dem Gegenteil von Naivität.
5 Kinder zu haben betrachte ich übrigens auch als Imponiergehabe, obwohl ich gegen die Kinder ansich nichts habe. Wenn sie sich auch noch alle für Umweltschutz einsetzen, erst recht nicht (y)
Dein ganzes Zitieren ist einfach nur Unsinn. Wenn du in einem Land wohnst wo es Reis und Bananen gibt kann es nur im asiatischen Raum sein und du willst uns was von Umweltbewusstsein sagen.

Wo man mit 700 Euro bereits Millionär ist.
 
Deine Predigt, dass alle Massnahmen keinen Sinn machen würden und schon gar nicht nötig seien, weil das Klima ja sowieso von sich aus wieder abkühle, ist schlicht und ergreifend verheerend.
Alternativen zeige ich immer wieder auf. Nebst der Nutzung von Biomethan (nicht Miomethan; ) gerade vorhin, hatte ich auch schon auf das hingewiesen:
Anhang anzeigen 66911
Wenn alle so wären wie du, dann wäre die schwarze Kurve, welche für die Stromkosten aus Fotovoltaik steht immer noch links oben bei 48Cent/kWh. Zum Glück aber ist dank der Nachfrage der Preis seit 2012 (roter Kreis) tiefer als konventioneller Strom und ist inzwischen bei 8Cent/kWh angekommen.
Selbiges würde auch bei anderen Technologien passieren, wenn Leute wie du keine Antiwerbung machen würden.

ich predige nicht sondern stelle schlicht und einfach meine meinung hier rein..würde ich predigen, würde ich es in etwa so wie du machen.."wenn wir dies und das nicht machen, weden wird bald die gesamte menschheit aussterben! "..nein Tobi, das ist nicht mein ding..

übrigends eine sehr interessante grafik du die hier reingestellt hast..
nur komischerweise ist dies nie bei den kunden angekommen..in der regel wird der strom der fotovoltaikanlagen in das allgemeine stromnetz eingespeist..bewirken tut dies wenig..aber egal, denn wieder mal ist viel geld im spiel..natürlich auch wenn es um storm geht..
https://www.stromauskunft.de/strompreise/strompreisentwicklung/
vermutlich wird auch er auch bald noch teurer..da muss doch noch was gehen mit der co2-steuer..der staat kassiert ja noch viel zuwenig am strom..;)
 
staat kassiert ja noch viel zuwenig am strom..
Du hast vergessen, dass sogar der Finanzminister über den Millardenüberschuß an Steuer überrascht war.

Aber die können eben den Hals nicht voll bekommen ohne es weiter zu geben, an sozial schwache und die in Deutschland hungernden Kinder und Alten.
 
Du hast vergessen, dass sogar der Finanzminister über den Millardenüberschuß an Steuer überrascht war.

Aber die können eben den Hals nicht voll bekommen ohne es weiter zu geben, an sozial schwache und die in Deutschland hungernden Kinder und Alten.

da hast du recht..es ist immer dasselbe..
auch die zukünftige co2-steuer wird überall hinfließen, nur bestimmt nicht dorthin was die befürworter vermuten..
 
Werbung:
Zurück
Oben