Darkhorizon
Sehr aktives Mitglied
Ja, auch ein Nobelpreisträger muss bei sowas lange nachdenken
was die grundlagen betrifft?..sauber, in meinem beruf könnte ich es mir nicht leisten..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, auch ein Nobelpreisträger muss bei sowas lange nachdenken
was die grundlagen betrifft?..sauber, in meinem beruf könnte ich es mir nicht leisten..
Tja, die Grundlagen der Klimaforschung hat er offenbar entweder nicht (mehr) drauf (gehabt) - wäre verzeilich, weil der Themenbereich Supraleitung davon herzlich wenig tangiert wird - oder sonstwie in seine Überlegungen nicht mit einbezogen - was schon weniger verzeihlich wäre.
Ich vermute ersteres - vor allem, weil sein Studium in eine Zeit fiel, als Klimaforschung noch in den Kinderschuhen steckte, und er nach dem Studium sich wahrscheinlich hauptsächlich mit seinen Forychungszweigen befasst hat (was wie gesagt mit Klimaforschung herzlich wenig Berührungspunkte hat) und weniger mit anderen - erst Recht nicht mit denen, die ihn eh nicht interessier(t)en.
@jora
Genau…….die Erde befindet sich im galoppierenden Wandel……der Mensch ist hier zu Besuch und er wird daran nichts ändern können, weil die Erde ein etwas größeres Interesse dran hat, sich weiter zu entwickeln und wandelt sich eben. Die Erde reinigt sich um in eine andere Sphäre zu gelangen und diese hier zu implementieren und sie gibt den Menschen sogar die Chance mit ihr mitzugehen in ein neues Zeitalter in eine andere Welt.die Erde sich im galoppierenden Wandel befindet.
Eben, und in diesem „mehr“ kann eben die globale Klimaerwärmung seit Eintritt der Industrialisierung als dazugekommenen menschengemachten Faktor herausgelesen werden im Kontext unseres „Klimabuches“, wo die regionalen Wetterlagen nur untergeordnete Nebenszzenen darstellen.
Dieses Geschwafel, Vulkanausbrüche trügen zum derzeitigen Klimawandel bei, ist fehlerhaft und zwar grob fehlerhaft. Wäre es so, dann müßte sich eine globale Abkühlung messen lassen, da Vulkanausbrüche zu Abkühlung führen. Nachweisbar ist aber eine globale Erwärmung. Also kann die derzeitige Vulkantätigkeit auch kein Faktor sein für den derzeitigen Klimawandel.
Das ist formale Logik.