Tja, ausser dem Totschlagargument mit dem Glashaus lässt sich dazu nicht viel sagen.Totschlagargumente und Unterstellungen tauchen immer dann auf, wenn vernünftige Argumentation schwindet.
Hauptsache am Ende ein dümmlicher Smiley....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tja, ausser dem Totschlagargument mit dem Glashaus lässt sich dazu nicht viel sagen.Totschlagargumente und Unterstellungen tauchen immer dann auf, wenn vernünftige Argumentation schwindet.
Hauptsache am Ende ein dümmlicher Smiley....
Wow.
Das könnte die Urmutter des Paradoxons sein.![]()
langsam wird klar, es leben ZU VIELE Menschen auf der Erde.
Falsch. Es leben ZU VIELE IDIOTISCHE Menschen auf der Erde.
Ist doch nicht so schlimm...hier Bild der Nasa Regenwald Aktuell...nur das bisschen Rot ist Feuer...kei Grund zur Panik...es regnet zwar Asche aber wen stört das eigentlich.. dafür gibt's bald wieder viel Palmöl und Soja...lässt euch eure Steaks schmecken da steckt immer ein Stück Regenwald drin...-----------------------
In Brasilien wüten derzeit die schwersten Waldbrände seit Jahren. Die Verschlechterung der Lage fällt mit dem Amtsantritt Bolsonaros im Januar zusammen, der sich für eine verstärkte Ausbeutung des Regenwaldes ausgesprochen hatte. Seitdem nahmen die Feuer und Brandrodungen im größten Land Südamerikas im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 83 Prozent zu, wie die Zeitung Folha de S. Paulo berichtete.
https://www.sueddeutsche.de/politik/bolsonaro-amazonas-waldbraende-brasilien-1.4571985
--------------------
Der Versuch, aus Wissenschaft eine abgeschlossenen Endzeitlehre zu stricken, hat das Zeug zur Tragödie, die trotzig und unbelehrbar weiterverfolgt wird.
https://sciencefiles.org/2019/08/19...schen-sonnenaktivitat-und-niederschlagsmenge/
Nature schrieb:(...) This lack of spatiotemporal coherence indicates that preindustrial forcing was not sufficient to produce globally synchronous extreme temperatures at multidecadal and centennial timescales. By contrast, we find that the warmest period of the past two millennia occurred during the twentieth century for more than 98 per cent of the globe. This provides strong evidence that anthropogenic global warming is not only unparalleled in terms of absolute temperatures5, but also unprecedented in spatial consistency within the context of the past 2,000 years.
Die Korrelation, die Wang et al. da für Südost-Asien mit der Sonnenaktivität gefunden haben, ist aktuell also nicht mehr gegeben.sciencefiles schrieb:Mit anderen Worten: Mehr Sonnenaktivität hat weniger Niederschlag und höhere Temperaturen zur Folge, weniger Sonnenaktivität hat mehr Niederschlag und tiefere Temperaturen zur Folge.
In Brasilien wüten derzeit die schwersten Waldbrände seit Jahren. Die Verschlechterung der Lage fällt mit dem Amtsantritt Bolsonaros im Januar zusammen, der sich für eine verstärkte Ausbeutung des Regenwaldes ausgesprochen hatte. Seitdem nahmen die Feuer und Brandrodungen im größten Land Südamerikas im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 83 Prozent zu, wie die Zeitung Folha de S. Paulo berichtete.
Und die Flugreisen nehmen zu,
der Fleischkonsum nimmt zu,
die Autos immer größer und durstiger,
alles wird immer schneller weggeworfen,
usw.usw.