Der von Menschen gemachte Klimawandel

Ja, ist mir bewusst. Der Punkt ist: Wenn Du nicht glaubst, dass das CO2 (neben weiteren Treibhausgasen) das Klima beeinflusst, dann ist es nicht schlimm, dass es emittiett wird. Einige Klimaskeptiker argumentieren sogar, dass ws für die Flora gut wäre (für einige Pflanzenarten ja, für andere nicht...) Sprich: Der Hauptnachteil von CO2-Emissionrn ist nunmal seine Wirkung aufs Klima. Wenn die nicht da wäre, tja... dann wären Kohlekraftwerke mit guter Filtertechnologie sehr umweltfreundlich.

Wie ich schon schrieb: Klimawandel unx seine Ursachen verychieben die Prioritäten.
Warum drehst ums Thema herum...ich habe dir meine Meinung bezüglich Kohlekraftwerke geschrieben...auch wenn ich nicht davon ausgehe das das co2 fürs Klima verantwortlich ist...halte ich von den Menschen gemachte Dinge die co2 produzieren nicht viel...weil sie zu 100 Prozent Umwelt schädlich sind...

...ich kann immer nur sagen vernünftige Alternativen müssen her... in so vielen Bereichen...

Mit dem E-Auto ist aufgrund der Herstellung ähnliche Geschichte wie Windkraft...dabei gibt's Alternative Ideen...wie elektromagnetisch betriebener Motor und ...wenn sowas mal kommt...würd ich sofort dahinter stehen...da umweltschonend und verbraucht kein co2..auch in der Herstellung kaum ...


Was bringt deiner Meinung nach die Co2 Steuer für Vorteile für das Klima...was würde die Steuer deiner Meinung nach ändern?

Wie würde die der Umwelt nutzen...nenne mal deine Vorstellungen...dazu...

Ich weiß ja nicht wie du dich ernährst...aber bist du bereit oder andere die so denken wie du bezüglich co2 bereit zum Vegetarier zu werden oder bist du es bereits geworden?
Aber passe wenn auch hier auch fürs veggie soja werden Wälder vernichtet

Ich und meine Familie sind es seid über 10 Jahren vegetarier-weil wir nicht wollen das Tiere und Wälder leiden.

Verzichtest du aufs Autofahren und benutzt du das Rad?

Wenn ja dann finde ich es prima gut für die Umwelt...Würde zwar gerne die Bahn noch öfter nutzen aber leider fährt sie nicht überall hin oder mancherorts nur zu selten...und ist nicht immer pünktlich bei Terminen ist das uncool...

An den Beitrag den du meintest fand ich eigentlich nur den Vorschlag weniger Kinder total daneben ...bedenke hier die Atmung der Menschen ist wirklich ein sehr geringer co2 verbrauch und aus Umweltschutz Gründen sehe ich keinen Vorteile...Glaube nicht an gewisse Dinge nur an ungerechte Verteilung .

Und so ist den meisten unsere Umwelt nicht egal...egal ob man die co2 Sache glaubt oder nicht glaubt ... das was die Umwelt belastet aus meiner Sicht ist immer ein co2 sünder aus deiner sicht...zu mindest gewiss in 97 Prozent der Fälle..

Habe ja schon erwähnt diese co2 Sache stört mich weil man versucht Menschen zu veräpfeln...wie bei derzeitigen Alternativen Energien oder E-Auto...das spart ja nichts an co2 wird aber so verkauft..oder das trotz der Meinung der hohen Politiker das co2 Schuld ist am Klima immer noch weiter geholzt wird auch im Inland Naturschutz Gebiet wegen windräder...Wer wirklich co2 reduzieren will hört als allererstes auf zu holzen...ganz einfach würde das gehen...

Sprich ich glaube im großen und ganzen nicht daran das die Politiker unsere Umwelt oder Klima retten wollen denen gehts ums Geld um Macht aber nicht um unserer Welt...

"Schaue die sagen dir co2 sei schuld die Erde erwärmt sich dadurch enorm...Klimakatastrophe---

Und dann sagen sie dir die Lösung ist ganz einfach wir müssen einfach nur aufpassen das die Erde sich nicht um mehr als 2 Grad erwärmt...also Ein halber Grad geht ja noch...ist ja nur ein halber...da ändert sich nichts...(ich glaube das eine Veränderung von 0.1grad schon was bewirkt weltweit am Klima und ob bis 2 Grad weitermachen bis 2050 an gesund ist...und unsere Umwelt weiter zerstören..nun ich weiß ja nicht)
Das ihre Vorschläge zum co2 nichts bringen ist ihnen auch bewusst...aber da man ja woanders produziert kann man dem eigenen Land verkaufen man würde co2 sparen..
Landes intern...während es weltweit steigt wegen rodung und produktion...ja das bringst wirklich...so rettet man den Planeten...

Sie sagen dir nicht ey kommt das co2 bringt unsere Erde zum schwitzen wir müssen sofort handeln...sofort dafür sorgen das was passiert...keine Bäume mehr Fällen...kein Erdöl abbau usw...denkst du auch das sie handeln würden wenn unser Planet stark bedroht wäre...?

Es ändert aber nichts an der Tatsache das Klima sich verändert das die Umwelt zerstört wird..Gründe sind bekannt...und das man was tun sollte als Mensch etwas was wirklich Sinn macht für unsere Erde...

Deswegen wenn dir das Thema am Herzen liegt betrachte es mal mit dem Herzen...wenn du denkst das co2 Schuld ist..
Dann achte doch bitte auch darauf nichts zu unterstützen was co2 verbraucht usw...und schaue dir genau an was man dir verkauft...nicht das das böse Erwachen am Ende kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Sprich ich glaube im großen und ganzen nicht daran das die Politiker unsere Umwelt oder Klima retten wollen denen gehts ums Geld um Macht aber nicht um unserer Welt...

Ja, eben. Das ist das Problem. Aber die Wissenschaft hat konkret berechnet (ich meine jetzt wirklich wissenschaftlich, keine solchen Pseudoberechnungen wie Deine) und gemessen, welchen Einfluss wir Menschen auf den Klimawandel haben und dieser ist eben in letzter Bilanz (in Abrechnung der natürlichen Faktoren) tatsächlich in Netto menschengemacht. Das sagt die Wissenschaft und die Politik und Wirtschaft tut sich eben schwer, dies zu akzeptieren und sich zeitnah nach diesen wissenschaftlichen Fakten auszurichten (wissenschaftliche Fakten, nicht das, was Du als Deine Fakten bezeichnest).
 
Ja, eben. Das ist das Problem. Aber die Wissenschaft hat konkret berechnet (ich meine jetzt wirklich wissenschaftlich, keine solchen Pseudoberechnungen wie Deine) und gemessen, welchen Einfluss wir Menschen auf den Klimawandel haben und dieser ist eben in letzter Bilanz (in Abrechnung der natürlichen Faktoren) tatsächlich in Netto menschengemacht. Das sagt die Wissenschaft und die Politik und Wirtschaft tut sich eben schwer, dies zu akzeptieren und sich zeitnah nach diesen wissenschaftlichen Fakten auszurichten (wissenschaftliche Fakten, nicht das, was Du als Deine Fakten bezeichnest).
@Evatima

Weißt du wie das klingt?

Als würde ich Abschnitte religiös, fanatischer Texte lesen, die von sich behaupten, ihre Religion ist die einzig wahre, die Worte ihrer Propheten sind die einzig wahren.
 
Ja, eben. Das ist das Problem. Aber die Wissenschaft hat konkret berechnet (ich meine jetzt wirklich wissenschaftlich, keine solchen Pseudoberechnungen wie Deine) und gemessen, welchen Einfluss wir Menschen auf den Klimawandel haben und dieser ist eben in letzter Bilanz (in Abrechnung der natürlichen Faktoren) tatsächlich in Netto menschengemacht. Das sagt die Wissenschaft und die Politik und Wirtschaft tut sich eben schwer, dies zu akzeptieren und sich zeitnah nach diesen wissenschaftlichen Fakten auszurichten (wissenschaftliche Fakten, nicht das, was Du als Deine Fakten bezeichnest).
Ohh ja wissenschaftliche Erkenntnisse in den 70ziger Jahren war die Prognosse Eiszeit laut Wissenschaft basiert auf sogenannten Fakten:

https://www.welt.de/wissenschaft/um...s-vor-30-Jahren-eine-neue-Eiszeit-drohte.html

Nur am Beispiel Klima...es gibt Millionen Wissenschaftliche Erkenntnisse die such mit der Zeit immer wieder ändern...dafür gibt's unterschiedlich Gründe...manchmal lernt man was dazu oder stellt fest das es so doch nicht sein kann...manchmal hat man sich mit dem Thema nicht gut befasst oder was übersehen...völlig normaler Prozess in der Wissenschaft ... Wissenschaftler sind keine allwissenden Götter...sondern neugierige Menschen...und manchmal passiert auch das wenn Geld ne Rolle spielt:

"Wissen wird wieder zu Glauben, sobald es seinen selbstevidenten Charakter einbüsst."

https://www.nzz.ch/feuilleton/zeitg...ssenschaft-weiss-und-was-sie-glaubt-ld.116772

Daher ist es als mitdenkende Mensch der keine Marionetten ist völlig ok D7nge kritisch zu hinterfragen und alle Seiten zu betrachten...Oben und unten...Den Osten...Süden...den Westen ...den Osten...
 
Die heutige computerisierte Wissenschaft ist viel weiter, entsprechend sind die Ergebnisse weitaus exakter. Außerdem ist es breiter Konsens der globalen Wissenschaft, nicht vergleichbar mit Einzelansichten oder einzelnen Studien.
 
Die heutige computerisierte Wissenschaft ist viel weiter, entsprechend sind die Ergebnisse weitaus exakter. Außerdem ist es breiter Konsens der globalen Wissenschaft, nicht vergleichbar mit Einzelansichten oder einzelnen Studien.
Du bist so lustig sorry aber gerade Daten die rein vom Computer errechnet werden ohne Vergleichbares oder echtes Wissen...also echte Erkenntnisse ist reine Spekulation...es ist Fakt das die computerprogramne selber zu ganz unter schiedlichen Ergebnissen kommen...und sind alles was wäre wenn Programme...

Also was passiert auf der Erde wenn...das wenn stelken die wissenschafter invuduell ein...

...es sind keine Hellseher Programme...sie können die Zukunft nicht vorhersagen.

Und sie können das warum nicht erklären...

Schaue unsere tollen Programme zum Beispiel Navi App...kann dir sehr genau sagen was der beste Weg...wo Stau ist...sofort ab erster Meldung...usw...

Aber der Wetterbericht der Stimmt sehr-sehr selten zumindest bei Wetter für Morgen-übermorgen...exakt selber Tag passt etwas...aber sonst bei vorhergesagten 30 Grad sind's 35...bei Regen...Sonnenschein oder andersrum...ich beobachte das die letzte Jahre...täglich...es ist auch interessant das der Wetterbericht jetzt für Donnerstag Morgen schon anders sein kann...aber das ist so mit den In Zukunft berechneten Programmen...

Defknitiv kein Orakel oder 100 Prozent korrekt
 
Die heutige computerisierte Wissenschaft ist viel weiter, entsprechend sind die Ergebnisse weitaus exakter. Außerdem ist es breiter Konsens der globalen Wissenschaft, nicht vergleichbar mit Einzelansichten oder einzelnen Studien.
In den 70zigern war die ganze Weltwissenschaft mit der möglichen Eiszeit beschäftigt...da hätte man echt Angst....damals entstand auch dieser Wissenschaft Weltverband...warum liest du nicht die Artikel die gepostet werden...und verstehst nur Sachen oder stellst falsche Behauptungen auf...in Zukunft erst lesen dann antworten und einfach mal mit der Thematik hier beschäftigen ...
 
Warum drehst ums Thema herum...ich habe dir meine Meinung bezüglich Kohlekraftwerke geschrieben...auch wenn ich nicht davon ausgehe das das co2 fürs Klima verantwortlich ist...halte ich von den Menschen gemachte Dinge die co2 produzieren nicht viel...weil sie zu 100 Prozent Umwelt schädlich sind...

Warum? Wenn das CO2 für das Klima in Deinen Augen unschädlich ist, wie schadet es dann sonst der Umwelt? Viele Klimaskeptiker argumentieren ja sogar so, dass es für die Umwelt gut wäre - z.B. für das Pflanzenwachstum - wenn die Luft etwas mehr CO2 enthalten würde (und für einige Pflanzenarten scheint das auch zu stimmen). Was also ist in Deinen Augen der große Schaden von CO2-Emissionen?

Was bringt deiner Meinung nach die CO2 Steuer für Vorteile für das Klima...was würde die Steuer deiner Meinung nach ändern?

Ich weiß es nicht. Ich habe die Hoffnung, dass damit weitere Anreize geschaffen werden, auf CO2-intensive leitungen zu verzichten. Ich habe die Befürchtung, dass CO2-intensive Leistungen damit nur zu einer Leistung für reiche Menschen werden, aber nicht wirklich abnehmen. Was davon der Fall sein wird... darüber fehlt mir persönlich der Überblick, das zu beurteilen. Ändert nichts daran, dass CO2-Emissionen stark reduziert werden müssen.

Ich weiß ja nicht wie du dich ernährst...aber bist du bereit oder andere die so denken wie du bezüglich co2 bereit zum Vegetarier zu werden oder bist du es bereits geworden?
Aber passe wenn auch hier auch fürs veggie soja werden Wälder vernichtet

In meinem Umfeld sind einige Vegetarier und Veganer - unter anderem aus dem Grund für den Klimaschutz. Ich bin es nicht, aber ich habe mein Fleischkonsum auf ungefähr einmal pro Woche runtergeschraubt, womit ich auch schon meines Wissens unterm europäischen Durchschnitt liege.

Verzichtest du aufs Autofahren und benutzt du das Rad?

Die letzten 20 Jahre wohnte ich immer entweder in oder nahebei einer Großstadt mit gutem öffentlcihen Nahverkehr, so dass ich schlicht kein Auto brauchte und auch keins besessen habe. Vor ein paar Monaten bin ich mit meiner Lebensgefährtin und unserer Tochter wieder nach Schweden gezogen. Da wir keine andere Wohnung gefunden haben, wohnen wir derzeit wirklich in einem kleinen Dorf, und wir arbeiten in einer Stadt, die etwa 20 km entfernt liegt. Wir haben es hin und her überlegt, aber leider ist hier unser Alltag ohne Auto - jetzt mit Kind etc. - leider nicht zu meistern. D.h. derzeit besitzen wir ein Auto, was wir auch benutzen. Soweit wie möglich nehmen ich aber weiter das den öffentlichen Nahverkehr - es fährt auch eine Buslinie hier vorbei - oder das Fahrrad.

-------------------------------------------------------------------------------------

Du bist so lustig sorry aber gerade Daten die rein vom Computer errechnet werden ohne Vergleichbares oder echtes Wissen...also echte Erkenntnisse ist reine Spekulation...es ist Fakt das die computerprogramne selber zu ganz unter schiedlichen Ergebnissen kommen...und sind alles was wäre wenn Programme...

Nun, in den Computerberechnungen steckt echtes Wissen mit drin. Z.B. das Absorbtionsspektrum der Treibhausgase, womit dann errechnet wird, wieviel Wärmestrahlung diese zurückhalten. Und damit kann dann - dem Energieerhaltungssatz (auch echtes Wissen) folgend - berechnet werden, wieviel Wärmer es wird.

Desweiteren wissen wir ja auch von früheren Klimaperioden und den Klimawandeln dazwischen. Du hast in einem früheren Beitrag selbst gefordert, wir sollten in die vergangenheit schauen, und stell Dir vor: genau DAS machen die Klimaforscher auch. Und auch da spielen neben anderen Ursachen Treibhausgase eine Rolle, die sich gut nachvollziehen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@kleinelady86
Es geht aber eben nicht um lokale Wetterprognosen und auch nicht um lokale Klimaveränderungen, sondern um Messwerte eines kontinuierlichen globalen menschengemachten Klimawandels und die Messwerte sind keine abstrakten Werte, sondern basieren auf objektiven Messgeräten, die der Computer auswertet.

Die Witzfigur bist wohl eher Du mit Deiner Einbildung, schnell mal gestandene Wissenschaftler über den Tisch zu labern mit Deinen Däumchenrechnungen. Denk wenigstens 1 einzigen Atemzug nach, bevor Du uns hier wieder vollsabberst mit halbgaren besserwisserischen Belehrungen.
 
Zurück
Oben