Der von Menschen gemachte Klimawandel

Wieso kann etwas "relatuv" falsch sein?
Oder gibt es auch "relativ" richtig?
Ich vermisse klare Eindeutigkeit - das irritiert mich :LOL:

Ich wählte diese Formulierung, weil mir nicht ganz klar ist, was genau @Darkhorizon sich vorstellt.

Die globale Erwärmung funktioniert nicht so, dass es immer und überall gleichmäßig glatt wärmer wird. Gleichzeitig zeigt die globale Durchschnittstemperatur dwutlich erkennbar einen - wenn auch "zappeligen" - Trend nach oben. Das erkennt man z.B. deutlich am schon erwähnten Hockeyschläger-Diagramm.

Oder in diesem mittlerweile berühmten Bild - https://www.zeit.de/kultur/2019-05/erderwaermung-klimawandel-bilder-daten-klimaforschung - in dem sich die "roten Jahre" rechts klar und deutlich erkennbar ansammeln.

Dass auch das noch etwas 'zappelt" - es aldo auch rechts noch rosa Streifen zwischen den roten gibt erc. - widerspricht NICHT dem menschengemachten Einfluss. Denn so eine Kurve zappelt immer mit einer bestimmten Streubreite - je nachdem über welchen Zeitraum gemittelt wird u.ä. - und die Treibhsausgase reduzieren das nicht - im Gegenteil kann die Streubreite sogar größer werden
 
Werbung:
Werbung:
Zurück
Oben