Der von Menschen gemachte Klimawandel

das ein kimawandel stattfindet streite auch keiner ab...nur den gab es auch in zeiten wo kein erhöhtes co2 ausstoßen durch den menschen produziert wurde...und wie erklärst du das?

Ich habe es schon mehrfach erklärt. Nicht gelesen, was ich dazu schon alles schrieb?

Kein Klimaforscher behauptet, dass die einzig mögliche Ursache für Klimawändel eine Erhöhung der Treibhausgaskonzentration wäre. Es gibt da diverse weitere mögliche Ursachen, die in der Vergangenheit zum Tragen kamen. Ändert aber nichts dran, dass eine Erhöhung der Treibhausgaskonzentration auch eine mögliche Ursache ist, die den aktuelen Klimawandel am besten erklärt, während andere mögliche Einflussgrößen, die ja auch gemonitort werden (Vulkanismus, Elliptizität der Erdbahn, Neigung und Ausrichtung der Erdachse, Sonnenenergie-Output etc...), es nicht vermögen, den aktuellen Wandel zu erklären.

Und, bevor jetzt der nächste Film oder Link kommt, in dem jemand behauptet, es wäre die Sonne oder etwas in der Art, soll doch bitte selbst auch gesucht werden, ob Klimaforscher nicht dich darauf schon eine Antwort bzw. Entkräftung veröffentlicht haben.
 
Werbung:
Kein Klimaforscher behauptet, dass die einzig mögliche Ursache für Klimawändel eine Erhöhung der Treibhausgaskonzentration wäre. Es gibt da diverse weitere mögliche Ursachen, die in der Vergangenheit zum Tragen kamen. Ändert aber nichts dran, dass eine Erhöhung der Treibhausgaskonzentration auch eine mögliche Ursache ist, die den aktuelen Klimawandel am besten erklärt, während andere mögliche Einflussgrößen, die ja auch gemonitort werden (Vulkanismus, Elliptizität der Erdbahn, Neigung und Ausrichtung der Erdachse, Sonnenenergie-Output etc...), es nicht vermögen, den aktuellen Wandel zu erklären.

okey..aber es ist unumstritten, dass es kurzzeitige klimaerwärmungen um die 20/30 jahre gab und nicht erklärt werden konnten...eisbohrungen lieferten uns den beweiß...(ein bericht den ich auch schon reinstellte)...jetzt wird plötzlich ein klimahype produziert obwohl es schon immer dieses phänomen gab...nein Joey..für mich ist es eine reine politisch / wirtschafliche inszenierung...
 
okey..aber es ist unumstritten, dass es kurzzeitige klimaerwärmungen um die 20/30 jahre gab und nicht erklärt werden konnten...

Hier haben wir jetzt allerdings folgende Situation: Es wird wärmer, und die Treibhausgaskonzentration nimmt zu. Und ein mehr an Treibhausgasen verstärkt auch den Treibhauseffekt, was - wie ich schon erklärte - zwingend aus Labormessungen des Absorptionsspektrums folgt. Wozu eine unbekannte Ursache für den Klimawandel heute svermuten und uchen, wenn ein plausibler, bekannter und vermessener Mechanismus ihn schon gut erklärt?

Stell Dir vor, Du hast einen Würfel vor Dir liegen, und Du siehst, dass auf die Seite der Eins eine 1-Cent-Münze geklebt ist. Nun beobachtest Du auch, dass dieser Würfel ziemlich häufig die Sechs oben zeigt. Wozu eine unbekannte Ursache dafür vermuten, wenn die Münze das schon ziemlich gut erklärt?
 
Hier haben wir jetzt allerdings folgende Situation: Es wird wärmer, und die Treibhausgaskonzentration nimmt zu. Und ein mehr an Treibhausgasen verstärkt auch den Treibhauseffekt, was - wie ich schon erklärte - zwingend aus Labormessungen des Absorptionsspektrums folgt. Wozu eine unbekannte Ursache für den Klimawandel heute svermuten und uchen, wenn ein plausibler, bekannter und vermessener Mechanismus ihn schon gut erklärt?

Stell Dir vor, Du hast einen Würfel vor Dir liegen, und Du siehst, dass auf die Seite der Eins eine 1-Cent-Münze geklebt ist. Nun beobachtest Du auch, dass dieser Würfel ziemlich häufig die Sechs oben zeigt. Wozu eine unbekannte Ursache dafür vermuten, wenn die Münze das schon ziemlich gut erklärt?

Joey..hör mit bitte mit deinen würfeln auf..die natur bestimmt und nicht wir..
die wissenschaftler vermuten..okey, dies ist auch völlig legitim..nur wissen tun sie bis zur zeit garnix!
sie können nicht mal erklären warum es zeiten gab wo kein co2-ausstoß von den menschen veruracht wurde und diese wärme immer wieder auftrat..dies nun hernehmen weil das finden unbekannter ursachen zu viel arbeit bereitet finde ich extremst dumm..nein halt..es wird gefördert durch politik und wirtschaft...;)
 
Joey..hör mit bitte mit deinen würfeln auf..die natur bestimmt und nicht wir..
die wissenschaftler vermuten..okey, dies ist auch völlig legitim..nur wissen tun sie bis zur zeit garnix!
sie können nicht mal erklären warum es zeiten gab wo kein co2-ausstoß von den menschen veruracht wurde und diese wärme immer wieder auftrat..dies nun hernehmen weil das finden unbekannter ursachen zu viel arbeit bereitet finde ich extremst dumm..nein halt..es wird gefördert durch politik und wirtschaft...;)

Nochmal: Wir beobachten momentan sowohl eine Zunahme an CO2 als auch eine Erwärmung. Und es ist physikalisch extrem einleuchtend, das ein Mehr an CO2 zu einer Erwärmung führt. Das folgt u.a. eben aus Messungen des besagten Absorbtionsspektrums der Treibhausgase. Damit ist sehr einleuchtend, dass der aktuelle Klimawandel kausal sehr großanteilig mit diesem Mehr an CO2 zu tun hat. Das wird auch dadurch nicht zunichte gemacht, dass es früher andere u.U. auch unbekannte Ursachen gab.

PS: Und nein, ich höre nicht mit den Würfeln auf, so lange sie eine gute Metapher bzw. ein gutes Analogon darstellen.
 
Ab Mitte nächster Woche werden wir erst einmal gegrillt. Dabei lässt es sich dann vortrefflich über den Klimawandel reden bzw. ihn leugnen.

Ich freue mich schon drauf.:cool:
Endlich Sommer......wenn ich im Sommer nicht schwitze auch vor allem am späten Abend und in der Nacht, dann ist der Sommer kein guter Sommer.

Wenn ich mich wieder an den Sommer erinnere, so im Winter oder im verregneten Herbst, dann kann ich sagen, Gott sei Dank hatten wir dieses Jahr einen schönen und heißen Sommer, geil.

Sonne macht mich glücklich ….. obwohl habe gestern festgestellt, nachdem ich eine halbe Stunde Draußen auf der Liege lag, dass die Sonne gegenüber letztem Jahr aggressiver ist.

Weiß nicht, ob es daran liegt, dass der letzte Sommer sehr trocken war und dadurch die Sonnenstrahlen dann milder auf der Haut empfunden werden (von mir) oder liegt es an anderen Aspekten.

Obwohl kenne einige Arbeitskollegen, die aus dem Süden sind, halt in der Kindheit dort aufgewachsen sind, sie haben hier mit der feuchten Hitze auch zu kämpfen.
 
Ab Mitte nächster Woche werden wir erst einmal gegrillt. Dabei lässt es sich dann vortrefflich über den Klimawandel reden bzw. ihn leugnen.

Ich freue mich schon drauf.:cool:

aha, wenn man sonst hier schreibt wie das wetter gerade ist und nichts auf den vom menschen gemachten klimawandel hinweist heißt es, das wetter hat nichts mit dem klima zu tun..
aber da es kommende woche sehr heiß werden soll scheinbar schon..das verstehe wer wolle.
a015.gif
 
aha, wenn man sonst hier schreibt wie das wetter gerade ist und nichts auf den vom menschen gemachten klimawandel hinweist heißt es, das wetter hat nichts mit dem klima zu tun..

Hat wer behauptet?


Meine Güte, schon 2 Jahre dabei, und immer noch nichts begriffen, das ist unfassbar.:eek:

Willst du dir nicht einen anderen Thread aussuchen zum Mitschreiben? Wird immer peinlicher. :rolleyes:
 
Werbung:
Zurück
Oben