Der von Menschen gemachte Klimawandel

Ich bin beileibe kein Fan von Kohle- oder Braunkohleabbau, aber ich bin ein Kind des Ruhrpotts und mein Opa und meine Onkel arbeiteten unter Tage.
Viele Bergwerke sind ja auch bereits geschlossen und niemand sollte so tun, als würde nichts unternommen.
Ich bin nur absolut dagegen, dass der komplette Ausstieg übereilt und nur auf Druck grüner Naivlinge und Kinder geschieht und die negativen Folgen nicht thematisiert werden,z.B. in Bezug auf Stromsicherheit, Arbeitsplätze, soziales Gefüge und die Wirtschaftskraft des Landes.

Der Druck der "grünen Naivlinge und Kindet" ruht allerdings auf wissenschsftlichen Berechnungen.

Diese postulierten 10 Jahre, die der Menschheit angeblich noch bleiben wenn nichts geschieht, halte ich für Panik-und fiese Angstmache - und bei dieser angeblich so dramatischen Lage lediglich Q-Tips und Strohhalme zu verbieten, also irgendwie passt da was nicht zusammen.

Und worauf beruht diese Deine Meinung? Diese 10 Jahre beruhen auf wissenschaftlichen Betechnungen über Strahlungsbilanzen etc. Hast Du ähnlich fundierte Grundlagen, die die Berechnungen ad absurdum führen? Wenn ja, dann nur her damit.

Dass die Politiker in ihren Maßnahmen nicht so drastisch agieren, macht die Ausssgen der Wissenschaftler nicht falsch. Im Gegenteil wird es auch von den Klimaforschern kritisiert, dass solche Maßnahmen noch zu wenig sind. Messe die Aussagen der Klimaforschung also nicht an den Maßnahmen der Politik - das dind leider zwei interschiedliche Dinge.

Das es auch viele Wissenschaftler gibt, die zum CO2 eine gänzlich andere Meinung vertreten, die aber keinen
Zugang zu den Hauptmedien haben, möchtest Du wohl völlig ignorieren.

Wieviele denn? Wie groß ist der Anteil der Wissenschaftler, die aktiv Klimaforschung betreiben, die so drauf sind? Diese von der Ölindustrie gesponserten Vorbeter der Klimaskeptiker sind natürlich Deine Helden der Wahrheit, und deren Lobby-Arbeit ignorierst DU völlig.

Das Deutschland mit ca 2% CO2 Verursacher, wovon wieder nur ein Bruchteil technisch verursacht ist, und das für
das Weltklima völlig irrelevant ist, möchtest Du auch nicht wahrhaben?

Doch. Darum wünsche ich mir auch Maßnahmen weltweit. Und glücklicherweise wird der Klimaschutz und die Klimaforschung nicht nur in Deutschland betrieben. Z.B. der IPCC ist ein äußerst internationales Institut, an dem Klimsforscher weltweit mitsrbeiten.

Dass wir als einzelnes Land nur wenug Anteil haben, zieht uns nichg sus der Varantworting. Das ist so eine kindischd Argumentation a la: "Die anderen haben aber auch..." Wenn slle immer nur abwarten, bis die anderen anfangen, würde nue was draus.
 
Werbung:
Ich habe hier eine Fernsehdoku mal reingestellt, aber die läuft nicht mehr, leider.
Man musste sich auch zwei Stunden Zeit nehmen, sie war sehr lang.
Da wurde aufgezeigt, wie in diversen Ländern und Städten global Veränderungen sich vollziehen, in grossem Maßstab. Angefangen von den Schutzmassnahmen in Asien, weil sich dort die Erde unter den Städten absenkt, und die Städte überfluten (auch Amerika und Holland haben da wohl gute Lösungen gefunden), bis hin zu Städten, die ihr eigenes Geüse auf kleinstem Raum zu ziehen begonnen haben (auf kleinstem Raum mehr Ernte als auf grossen Feldern), damit die Städte sich selber ernähren können, zu Städten, die ihre eigene Währung wieder eingeführt haben, damit das Geld in der Stadt bleibt (und von dem höheren Ertrag neue Arbeitsstellen schaffen) zu einer Bewegung in Indien, wo in Verbindung mit Slumsanierungen Kasten vermischt werden (was sehr gut klappt) und eine neue Demokratie in diesen Vierteln entsteht, zu neuer Art des Unterrichtens und Städten, in denen fast nur noch Fahrrad gefahren wird (Norwegen oder Finnland, hab es vergessen), bis hin zu einer amerikanischen Stadt, wo aus dem Müll der feinste Kompost gemacht wird, den wiederum die Bauern in der Umgebung nutzen für ihre Felder. IN Norwegen(?) wird ein neus Schulkonzept eingeführt, das jedem Kind erlaubt, auf seine individuelle Weise und in seinem Tempo zu lernen (stattlich)......es tut sich viel, was mir grosse Hoffnung macht.
Wir dürfen den Blick weder auf das vergleichsweise kleine Deutschland gerichtet haben, wir müssen global schauen. Und da wird vieles auf uns übergreifen. Auch hier werdne shcon viele schöne Versuche gemacht (andere Art vonFeldwirtschaft, z. B.).
Wenn du gerade Feldwirtschaft anführst, in Sardinen gibt es eine Invasion von Heuschrecken die jetzt alles kahl fressen.

Was die Ausbreitung begünstigt ist, dass viele Felder nicht bewirtschaftet werden.
 
Jaja und weil die vielen Wissenschaftler und Medien immer nur recht haben ist in den letzten 40-50Jahren fast die hälfte der Menschheit an Naturkatastrophen oder Hunger gestorben und deshalb kommen wir auch nur mit Ski...voran...nee mir geht's schon gut ...aber genau wie dieses schrecksscenario wird in 10 Jahren auch nichts weiter passieren und die Welt sich drehen...hier ein Artikel über die Meinung der meisten Wissenschaftler in den 70ziger Jahren...für die die es nicht wissen oder vergessen haben....https://www.welt.de/wissenschaft/um...s-vor-30-Jahren-eine-neue-Eiszeit-drohte.html
 
Jaja und weil die vielen Wissenschaftler und Medien immer nur recht haben ist in den letzten 40-50Jahren fast die hälfte der Menschheit an Naturkatastrophen oder Hunger gestorben und deshalb kommen wir auch nur mit Ski...voran...nee mir geht's schon gut ...aber genau wie dieses schrecksscenario wird in 10 Jahren auch nichts weiter passieren und die Welt sich drehen...hier ein Artikel über die Meinung der meisten Wissenschaftler in den 70ziger Jahren...für die die es nicht wissen oder vergessen haben....https://www.welt.de/wissenschaft/um...s-vor-30-Jahren-eine-neue-Eiszeit-drohte.html
Eine neue Eiszeit ist ideologisch nicht hilfreich, da wäre eine CO2 Steuer zur Sanierung der maroden Staatsfinanzen nicht glaubhaft.
Heute drohen die Mächtigen nicht mehr mit dem Fegefeuer im Jenseits, sondern atheistisch korrekt mit dem Wärmetod im Diesseits.

15.Jhrd. Sobald das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt.
21.Jhrd. Zahlt die Steuer für das Klima, dann bleibt die Erde einfach prima.
 
Wenn du gerade Feldwirtschaft anführst, in Sardinen gibt es eine Invasion von Heuschrecken die jetzt alles kahl fressen.

Was die Ausbreitung begünstigt ist, dass viele Felder nicht bewirtschaftet werden.

Ich weiss - jedes Land hat seine eigenen Speziellen Schwerigkeiten, und eben auch seine speziellen Lösungen.....
Es gibt aber auch Grund zur Hoffnung ..... kommt in den gängigen Medien leider oft zu kurz.
 
Ich weiss - jedes Land hat seine eigenen Speziellen Schwerigkeiten, und eben auch seine speziellen Lösungen.....
Es gibt aber auch Grund zur Hoffnung ..... kommt in den gängigen Medien leider oft zu kurz.
Naja stell dir mal vor man würde über positive Dinge berichten...und den Menschen Hoffnung und Zuversicht geben...dann würde die Heselkschaft eine andete sein und sich nicht gut leiten lassen...nimm ein Kind welches von Natur aus neugierig und mutig ist...ausprobiert und forscht...viel positive fantasie hat und träume...für die es einfach einfach von Natur aus bereit ist zu kämpfen...Und diese kindliche Art kann sehr einfach mit einer Angst kontrollieren...aber alles was uns Angst macht das kommt garantiert nicht vom Licht und führt nichts gutes im Schilde...
 
Werbung:
Das ist die Geschichte von den 4Ocean guys
sie helfen weltweit Plastik aus dem Meer und den Straenden zu reinigen.



Durch eine Spende von 20 Dollar erhaelst du ein Armband aus Abfall vom Meer. Ich habe bereits mein Armband letzte Woche erhalten! Mein Mann auch
 
Zurück
Oben