Der von Menschen gemachte Klimawandel

So ein Quatsch das lila ist der co2 der erdgeschichte....
RTEmagicC_CO2___Temp_geolocical.png.png

Und? Schau mal auf die Zeitachse. Das Wort "Mittelalter" bezeichnet allgemein eine Zeit zwischen etwa 500 und 1500 nach Christus, was WENIGER als ein paar Millionen Jahre her ist.

Die Grafik widerpricht nicht dem, wasich schrieb.

Du meintest wahrscheinlich das "Erdmittelalter", was Geologen manchmal so nennen. Dann hast Du Dich etwas missverständlich ausgedrückt. Falsch wird meine Aussage damit aber nicht.
 
Werbung:
Na interessiert wird sie sein oder die weiß einfach das die derzeit Alternativen Energien nicht viel Verluste mit sich bringen...an Steuer Einnahmen hat unsere Regierung aber mit Sicherheit Interesse...persönlich bin ich ja für Umwelt und soweit er aber das co2 Märchen glaub ich nicht...in meinen Augen gibt es sehr viel zu verbessern kn unserer Welt gerade was die Umwelt und Tierwelt betrifft...muss nur wirklich nutzen haben und nicht zusätzlich Schaden...oder nur kosten und ich bin definitiv der Meinung solange such nicht jeder EK alternativ Fahrzeug leisten kann oder man damit nicht umweltfreundlich weit kommt sind die Steuern pure Abzocke...

Ich denke, da wird sich in den nächsten zwanzig/driessig Jahren eh viel tun. Ist schon viel im Gange....
 
Was mich, nach langem Zögern, dazu gebracht hat, den menschlichen Klimawandel Bedeutung zuzumessen ist, dass wir da noch was machen können.
Und deshalb halte ich lieber den für möglich, als einen, wo man hilflos ausgeliefert ist.

Ein interessanter, pragmatischer Standpunkt. Ja, kann man durchaus so sehen, finde ich gut.
 
hat diese grazilen Meisterwerke
Soviel zu den grazilen Meisterwerken, wenn sie umkippen bleibt ein Haufen Schrott.
Warst du nicht auch damals toootaaal hingerissen von Martin Schulz? So langsam zweifel ich an deiner Beurteilungskraft. Was ist an diesen, die Umwelt verschandelnden Monstern, grazil?

52529-f5013153eda24afa503319a189a70e37.jpg
52531-1ea071c4dbef7684d1fe704225ff599f.jpg
 

Anhänge

  • upload_2019-6-11_9-52-32.webp
    upload_2019-6-11_9-52-32.webp
    2,6 KB · Aufrufe: 12
  • upload_2019-6-11_9-53-14.webp
    upload_2019-6-11_9-53-14.webp
    2,2 KB · Aufrufe: 11
  • upload_2019-6-11_9-59-7.webp
    upload_2019-6-11_9-59-7.webp
    2,2 KB · Aufrufe: 10
Und? Schau mal auf die Zeitachse. Das Wort "Mittelalter" bezeichnet allgemein eine Zeit zwischen etwa 500 und 1500 nach Christus, was WENIGER als ein paar Millionen Jahre her ist.

Die Grafik widerpricht nicht dem, wasich schrieb.

Du meintest wahrscheinlich das "Erdmittelalter", was Geologen manchmal so nennen. Dann hast Du Dich etwas missverständlich ausgedrückt. Falsch wird meine Aussage damit aber nicht.
Naja habe deine Aussage wohl mit den Millionen etwas überbewertet ...Und dennoch gab es in der ganzen temperatur Schwankungen die mit mit dem co2 Aussagen nicht überein passen.hohes co2 Eiszeit niedriges auch richtig warm...wie gesagt aus anderen Gründen was für die Umwelt tun gerne aber nicht wegen dem co2 ... bin einfach gespannt wie man über das Thema in 10-20 Jahren spricht
 
Hoffen kann man das nicht wieder eine Entwicklung ausgebremst wird ...denn was das e Auto betrifft hätte man schön viel viel weiter sein können....Geschichte https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Elektroautos
Schade, dass ich mir den Link nicht aufgehoben habe von wegen E- Autos umweltfreundlich.

Einfach mal daran denken, woher kommt denn das Betriebsmittel eines E-Autos?

Da gab es mal so einen schönen Spruch: Atomkraft nein danke, mein Strom kommt aus der Steckdose.
 
Soviel zu den grazilen Meisterwerken, wenn sie umkippen bleibt ein Haufen Schrott.
Warst du nicht auch damals toootaaal hingerissen von Martin Schulz? So langsam zweifel ich an deiner Beurteilungskraft. Was ist an diesen, die Umwelt verschandelnden Monstern, grazil?

52529-f5013153eda24afa503319a189a70e37.jpg
52531-1ea071c4dbef7684d1fe704225ff599f.jpg
Jetzt will die Regierung die Genehmigung geben für Windräder im Odenwald. Einfach toll.
 
Werbung:
Naja habe deine Aussage wohl mit den Millionen etwas überbewertet ...Und dennoch gab es in der ganzen temperatur Schwankungen die mit mit dem co2 Aussagen nicht überein passen.hohes co2 Eiszeit niedriges auch richtig warm...wie gesagt aus anderen Gründen was für die Umwelt tun gerne aber nicht wegen dem co2 ... bin einfach gespannt wie man über das Thema in 10-20 Jahren spricht

Gründe für Temperaturscheankungen gibt und gab es einige. Und CO2 gehört nunmal dazu. Das folgt nunmal zwingend aus dem Absorbtionsspektrum der Treibhausgase und der damit einhergehenden Energiebilanz. Das wird nicht dadurch falsch, dass es ganz früher auch andere Gründe für Klimawandel gab.
 
Zurück
Oben