Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Auch wer sich weigert zu akzeptieren,
wird nicht verschont.

Das ist als wenn man den Kopf in den Sand streckt,
aber den Hintern in die Höhe reckt.

Der Tritt kommt mit Sicherheit :)


:blume:
 
Du willst es nicht vestehen, gell ?
Es geht doch garnicht um die Kohle, es geht um das Erdöl.
Die Zeit der Kohle war mit der Entdeckung des Erdöls, im Bezug zu der jeweiligen Zeit, doch längst vorbei.
Kein Auto fährt heute mit Kohle, kein Flugzeug fliegt heute mit Kohle usw.
Die Grundbasis der globalen Wirtschaft ist heute nicht mehr die Kohle, wie noch vor 100 - 200 Jahren, sondern das Erdöl.
Der unterschiedliche co2-ausstoß ist dabei doch nur marginal.

ach es geht nicht auch um kohle?..wo haben wir denn unseren strom her?
es geht also ausschließlich um öl, von dem unsere heizungen eingespeist werden..zumindest in den städten..und nun durch windräder ersetzt werden sollen..na gut, ein paar solarplatten kommen auch noch dazu..
ebenso werden zukünftig weit vermehrte e-autos durch diese energie eingespeist..geht ja locker!
mein lieber mann, da sehe ich etwas auf uns zukommen..die industrie wird den verbleibenden strom kassieren und die wohnungen in den städten werden wohl kalt bleiben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es gibt Indizien dafür. Denn die Menschheit hat alleine in den letzten 200 Jahren dass in fossilen Brennstoffen gespeicherte CO2 in die Atmosphäre frei gesetzt, wofür die Natur ca. 100-200 Millionen brauchte um es in den fossilen Brennstoffen zu speichern.
Das heisst, die Verhältnismässigkeit, 200 Jahre im Bezug auf 100 - 200 Millionen Jahre sollte als Indiz schon angesehen werden.
ein Punkt über den sich viele nicht einigen können was das CO² betrifft...

Dazu kommt noch, es gibt einen abwechselnden 300-400 jährigen Zyklus, zumindest in Europa, wo sich Kalt- und Warmphasen abwechseln.
Der letzte kalte Zyklus war im 17. Jahrh. um die Zeit des 30.jährigen Krieges, den man die "kleine Eiszeit" nennt.
Nach diesem Zyklus müssten wir uns hier in Europa zumindest, wieder in dieser kleinen Eiszeit befinden. Die ersten Anzeichen dafür gab es schon in den 1940er Jahren über die 1950er und 1960er Jahre bis in die 1970er Jahre hinein. Die 1980er Jahre blieben diesbezüglicb noch konstant, ab den 1990 Jahren bis heute ist es wieder rückläufig.
Was ich eigentlich sagen will: Normalerweiser würden wir uns hier in Europa wieder zyklisch in einer kleinen Eiszeit befinden.
ich glaube nicht, das wir uns auf diesen 300 bis 400 Jahre Zyklus verlassen können...da gibt es mit Sicherheit auch Schwankungen....
nach Ende der kleinen Eiszeit wo die Gletscher ihre größte Ausdehnung hatten (ca. 1850,) begann wieder der langsame Rückzug der Gletscher...wir erleben im Moment die Warmzeit die auch irgendwann wieder in eine kältere Zeit über geht....wann das sein wird kann man ja nicht genau vorher sagen...größere Vulkanausbrüche könnten das beschleunigen...
es lässt sich meiner Ansicht nach nicht genau berechnen da soviel andere Faktoren auch eine Rolle spielen...

Nun, das hat, meiner Ansicht nach, mit der Bevölkerungsexplosion zu tun. Gab es zu Beginn des 20. Jahrh. ca. 1 Milliarde Menschen auf der Erde, gab es zu Beginn der 1970er Jahre bereits 3 Milliarden Menschen. In den letzten knapp 50 Jahren hat sich die Menschheit aber nochmal fast verdreifacht auf knapp 9 Milliarden Menschen. Alle diese Menschen nutzen fossile Brennstoffe.
Gab es in Deutschland vor nur 30 Jahren nur knapp 20 Millionen angemeldete Kraftfahrzeuge, gibt es heute 30 Jahre später 40 Millionen angemeldete Kraftfahrzeuge, ohne dass sich die Bevölkerung in Deutschland verdoppelt hätte.
Der globale Tourismus mit der Fliegerei hat inzwischen ein unglaubliches Maß angenommen. In den 1970er Jahren waren es die Japaner mit einem Volk von ca. 120 Millionen Menschen die nach Europa reisten, heute ist es China mit einer zehnfachen Bevölkerung wie Japan.
Heute fliegt man in Deutschland usw. für ein paar wenige Euros über das Wochende nach Barcelona, nach Rom oder nach Istanbul.
Und das ALLES mit Hilfe von fossilen Brennstoffen, für dass die Natur hunderte von millionen Jahren brauchte um sie zu speichern.

Beweise gibt es natürlich nicht für den vom menschen gemachten Klimawandel. Aber die Indizien sprechen schon dafür.

die Überbevölkerung ist in der Tat ein riesen Problem und Politiker in allen Länder wissen das schon seit langem....China hatte hier gut reagiert mit seiner 1 Kind Politik....das hier nicht mehr getan wird verstehe ich nicht und ist aus meiner Sicht Problem Nummer 1 in dieser Welt...
es wird unsere Umwelt ausbeuten und vernichten....
hier sind Wirtschaft und Politik verantwortlich das Gleichgewicht zu halten aber das tun sie nicht...die fördern die Gier der Menschen ins unendliche und man lehrt den Menschen nicht mehr das man die Natur achten muss....

nicht das CO² ist das Problem, mit dieser Geschichte will man nur Gewinn machen....
Mensch und Natur müssen wieder in Einklang gebracht werden aber das ist nichts womit man Profit machen kann....

für mich ist der Klimawandel Natürlich....nur die Schäden die er anrichtet treffen uns härter da wir zu viele Menschen sind mit vielen Städten und Wohngebieten....
 
Beweise gibt es natürlich nicht für den vom menschen gemachten Klimawandel. Aber die Indizien sprechen schon dafür.
Beweise gibts ganz viele, hier der einleuchtendste ab 3:50
Dass es inzwischen 47% mehr CO2 in der Atmosphäre hat als je zuvor (zu Menschenslebzeiten) ist auch bewiesen.
Hier noch die spektrale Verteilung der Wärmeabstahlung der Erde, gemessen von einem Satelliten:
11182019125446.webp
Die Einbuchtung im Wellenbereich den CO2 absorbiert zeigt, wie wichtig es wäre, dass wir maximal 280ppm statt den über 410ppm, die wir nun seit der Industrialisierung in der Atmosphäre haben, hätten.
Es ist auch bewiesen, dass die fossile Industrie, angefangen mit Exxon mit millionen finanziert gezielt Zweifel streut, um die Klimawissenschaft zu sabotieren...hier eine Doku oder hier in Textform: Krieg gegen die Wahrheit
 
Es gibt viele hier die grosse Töne spucken, die 99% aller Klimawissenschaftler hätten nicht recht, dass der jetzige Klimawandel menschengemacht und bedrohlich sei, aber wenn man sie vor die Wahl stellen würde, über einen zugefrohrenen See zu laufen, von dem 99% der Experten sagen, das Eis würde einbrechen, würden sie kleinlaut um den See herum laufen.
Aber es sind ja die Nachkommen die einbrechen werden, darum versperren sie ihnen den Weg um den See herum und schicken sie skrupellos darüber.
Richtig richtig FIES!
018202010722.webp
 
Werbung:
Es gibt viele hier die grosse Töne spucken, die 99% aller Klimawissenschaftler hätten nicht recht


Was sind schon die 99% aller Klimawissenschaftler?
Hier geht es um meine Meinung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und die ist nicht verhandelbar. Basta. :wut2:


Und ich bin in guter Gesellschaft. :sleep3:

Und überhaupt. Nur 99% ?
Was sagt denn der Rest ?

Die sind ja dann wohl meiner Meinung. :jump20:

Lasset uns feiern. :sekt:
Ich habe gesiegt :thumbup:


Lächerlich mich mit 99% überzeugen zu wollen.
Und für die, die dieses weiterhin betreiben wollen.
Dieses wird niemals passieren

Niemals!!! :firedevil

Sollen doch diese Klimawandelhysteriker weiterhin
diese unsinnigen Argumente verbreiten.
Da stehe ich drüber.

Und 1% steht hinter mir.


:clown2:
 
Zurück
Oben