Tiefensucher
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 10. November 2018
- Beiträge
- 6.098
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du willst es nicht vestehen, gell ?
Es geht doch garnicht um die Kohle, es geht um das Erdöl.
Die Zeit der Kohle war mit der Entdeckung des Erdöls, im Bezug zu der jeweiligen Zeit, doch längst vorbei.
Kein Auto fährt heute mit Kohle, kein Flugzeug fliegt heute mit Kohle usw.
Die Grundbasis der globalen Wirtschaft ist heute nicht mehr die Kohle, wie noch vor 100 - 200 Jahren, sondern das Erdöl.
Der unterschiedliche co2-ausstoß ist dabei doch nur marginal.
das habe ich auch dir geschrieben..weder Hatari noch Tobi..
Auch wer sich weigert zu akzeptieren,
wird nicht verschont.
ein Punkt über den sich viele nicht einigen können was das CO² betrifft...Aber es gibt Indizien dafür. Denn die Menschheit hat alleine in den letzten 200 Jahren dass in fossilen Brennstoffen gespeicherte CO2 in die Atmosphäre frei gesetzt, wofür die Natur ca. 100-200 Millionen brauchte um es in den fossilen Brennstoffen zu speichern.
Das heisst, die Verhältnismässigkeit, 200 Jahre im Bezug auf 100 - 200 Millionen Jahre sollte als Indiz schon angesehen werden.
ich glaube nicht, das wir uns auf diesen 300 bis 400 Jahre Zyklus verlassen können...da gibt es mit Sicherheit auch Schwankungen....Dazu kommt noch, es gibt einen abwechselnden 300-400 jährigen Zyklus, zumindest in Europa, wo sich Kalt- und Warmphasen abwechseln.
Der letzte kalte Zyklus war im 17. Jahrh. um die Zeit des 30.jährigen Krieges, den man die "kleine Eiszeit" nennt.
Nach diesem Zyklus müssten wir uns hier in Europa zumindest, wieder in dieser kleinen Eiszeit befinden. Die ersten Anzeichen dafür gab es schon in den 1940er Jahren über die 1950er und 1960er Jahre bis in die 1970er Jahre hinein. Die 1980er Jahre blieben diesbezüglicb noch konstant, ab den 1990 Jahren bis heute ist es wieder rückläufig.
Was ich eigentlich sagen will: Normalerweiser würden wir uns hier in Europa wieder zyklisch in einer kleinen Eiszeit befinden.
Nun, das hat, meiner Ansicht nach, mit der Bevölkerungsexplosion zu tun. Gab es zu Beginn des 20. Jahrh. ca. 1 Milliarde Menschen auf der Erde, gab es zu Beginn der 1970er Jahre bereits 3 Milliarden Menschen. In den letzten knapp 50 Jahren hat sich die Menschheit aber nochmal fast verdreifacht auf knapp 9 Milliarden Menschen. Alle diese Menschen nutzen fossile Brennstoffe.
Gab es in Deutschland vor nur 30 Jahren nur knapp 20 Millionen angemeldete Kraftfahrzeuge, gibt es heute 30 Jahre später 40 Millionen angemeldete Kraftfahrzeuge, ohne dass sich die Bevölkerung in Deutschland verdoppelt hätte.
Der globale Tourismus mit der Fliegerei hat inzwischen ein unglaubliches Maß angenommen. In den 1970er Jahren waren es die Japaner mit einem Volk von ca. 120 Millionen Menschen die nach Europa reisten, heute ist es China mit einer zehnfachen Bevölkerung wie Japan.
Heute fliegt man in Deutschland usw. für ein paar wenige Euros über das Wochende nach Barcelona, nach Rom oder nach Istanbul.
Und das ALLES mit Hilfe von fossilen Brennstoffen, für dass die Natur hunderte von millionen Jahren brauchte um sie zu speichern.
Beweise gibt es natürlich nicht für den vom menschen gemachten Klimawandel. Aber die Indizien sprechen schon dafür.
Beweise gibts ganz viele, hier der einleuchtendste ab 3:50Beweise gibt es natürlich nicht für den vom menschen gemachten Klimawandel. Aber die Indizien sprechen schon dafür.
Es gibt viele hier die grosse Töne spucken, die 99% aller Klimawissenschaftler hätten nicht recht