ja ja, und es alles verschwörungstheorie..gelle..und fracking gibt es in australien eh nicht..die bohrungen würden ja viel zu viel wasser brauchen..na gut, dann mal der bericht..
"Die 21-jährige Tochter der Schafbauern von der Tolarno Station, Kate McBride, kämpft schon seit dem Teenageralter gegen Wassermissbrauch und für die Zukunft ihres Familienbetriebs. Zusammen mit anderen Landwirten vom unteren Teil des Flusssystems ist sie in einem gemieteten Kleinflugzeug in den subtropischen Norden am Oberlauf des Darlings geflogen. Dort hat es stark geregnet, während am Unterlauf seit drei Jahren Dürre herrscht."
"McBrides Stimme zittert vor Wut, als sie beschreibt, was sie unterwegs gesehen hat: Überall in dem riesigen landwirtschaftlichen Bewässerungsgebiet sei es grün. Breite Kanäle zwischen den Baumwollfeldern und kilometerlange Auffangbecken seien voller Wasser. «Das muss aufhören», sagt sie wütend, «es kann nicht sein, dass am Oberlauf des Systems Wasser zur Bewässerung riesiger Baumwollfelder der grossen Agrarunternehmen abgepumpt wird, während Menschen und Tiere flussabwärts ums Überleben kämpfen.» Viele Menschen am Unterlauf sind gleicher Meinung."
https://www.nzz.ch/international/australien-trockenheit-im-groessten-flusssystem-ld.1459434