Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tja bringen wirds kaum was und schön das sich die Politiker indem Fall so hinter Siemens stellen.
Australien brennt.
Doch Siemens will die Klimakrise weiter anheizen
und dort zusammen mit dem Adani-Konzern
die größte Kohle-Mine der Welt bauen.
![]()
Auf der Siemens-Hauptversammlung am 5. Februar in München
wollen wir das Klimakiller-Projekt stoppen.
62.609 Unterzeichner*innen
Machen Sie jetzt mit!
https://aktion.campact.de/siemens/appell/teilnehmen?utm_campaign=/siemens/&utm_medium=recommendation&utm_source=rec-lc&utm_term=inside_flow
Witznewski der das Video postete ist DER Verschwörungstheoretiker schlecht hin....ist ja voll deins gell
Verschwörungstheorien
bedrohen die Demokratie
ja ja, und es alles verschwörungstheorie..gelle
"Die 21-jährige Tochter der Schafbauern von der Tolarno Station, Kate McBride, kämpft schon seit dem Teenageralter gegen Wassermissbrauch und für die Zukunft ihres Familienbetriebs. Zusammen mit anderen Landwirten vom unteren Teil des Flusssystems ist sie in einem gemieteten Kleinflugzeug in den subtropischen Norden am Oberlauf des Darlings geflogen. Dort hat es stark geregnet, während am Unterlauf seit drei Jahren Dürre herrscht."
"McBrides Stimme zittert vor Wut, als sie beschreibt, was sie unterwegs gesehen hat: Überall in dem riesigen landwirtschaftlichen Bewässerungsgebiet sei es grün. Breite Kanäle zwischen den Baumwollfeldern und kilometerlange Auffangbecken seien voller Wasser. «Das muss aufhören», sagt sie wütend, «es kann nicht sein, dass am Oberlauf des Systems Wasser zur Bewässerung riesiger Baumwollfelder der grossen Agrarunternehmen abgepumpt wird, während Menschen und Tiere flussabwärts ums Überleben kämpfen.» Viele Menschen am Unterlauf sind gleicher Meinung."
https://www.nzz.ch/international/australien-trockenheit-im-groessten-flusssystem-ld.1459434
Durch Avocadoplantagen wird den ebenfalls den dort ansässigen Bauern das Wasser genommen.
https://www.srf.ch/news/internation...-konzerne-statt-trinkwasser-fuer-die-menschen
Vielleicht ist das Besitzdenken (mein Wasser, mein Land, mein Vieh, mein Wald) das grundlegende Problem.
Dafür hat man Geld wie schön
https://www.spiegel.de/wirtschaft/m...gebaut-a-d377bf44-9efd-481c-8452-da9b5f49b290
Tiefseetaucher, das hier ist eine Plattform auf der User ihre persönliche Meinung zum Thema niederschreiben können und keine Plattform für politische Indoktrinierung, wie Campact es ständig versucht, ganz abgesehen davon, dass diesem Verein die Gemeinnützigkeit entzogen wurde.
Australien brennt.
Doch Siemens will die Klimakrise weiter anheizen
und dort zusammen mit dem Adani-Konzern
die größte Kohle-Mine der Welt bauen.
![]()
Auf der Siemens-Hauptversammlung am 5. Februar in München
wollen wir das Klimakiller-Projekt stoppen.
62.609 Unterzeichner*innen
Machen Sie jetzt mit!
https://aktion.campact.de/siemens/appell/teilnehmen?utm_campaign=/siemens/&utm_medium=recommendation&utm_source=rec-lc&utm_term=inside_flow