Der von Menschen gemachte Klimawandel

Doch auch schon früher gab es zahlreiche Studien, die sich mit der Wirkung von Koffein beschäftigten. So fanden Forscher der Universität Bochum 2012 heraus, dass der Stoff die Wahrnehmung von positiven Begriffen in Texten verbessere. 66 Probanden sollten damals am Computerbildschirm echte Wörter von sinnlosen Begriffen unterscheiden.



https://www.welt.de/wissenschaft/er...macht-nicht-nur-wach-sondern-auch-schlau.html



Fazit:

Mehr Kaffee, weniger Stuss :)

:)
 
Werbung:
Diese Sanktionen sind doch nicht aus Spaß verhängt worden.
Wenn Russland sich durch sein Verhalten ins Abseits begibt,
was bleibt der EU dann übrig?

Sanktionen sind unerfreulich für alle Beteiligten.
Dennoch kann Fehlverhalten nicht einfach hingenommen werden.
Denn das würde zu weiteren Aktionen ermutigen.

Eine Zusammenarbeit mit Russland wäre sehr wünschenswert.
Es ist ohnehin traurig das Russland nicht in der EU ist.
Aber dazu wäre ein grundsätzliches Umdenken der Führung notwendig.
Der Ball liegt im Spielfeld von Russland.

Vielleicht kommt der Tag, wo EU und Russland eins sind.
Das wäre von Vorteil für alle.

Wie viele Kapazitäten werden jetzt verschwendet
um sich gegenseitig auf die Füße zu treten?

Eine ungeheure Verschwendung ist das.

:)

Bei der Sache wegen der Ukraine kommt es wohl ganz auf die Betrachtungsweise an.

Es fing ja eigentlich damit an bestimmte Leute von Übersee und EU es gar nicht toll fanden das die Ukraine mit Russland Handelsverträge abschließen .

Dann wurde wie so oft eine Revolution inszeniert um einen für Gewisse Politiker umpassend Staatschef zu stürzen.

Tja wenn Russland nicht so radikal gehandelt hätte, wäre aus der Ukraine das geworden was wir in z.B in Syrien sehen.
Dann wäre der Bürgerkrieg mit hoher Sicherheit nicht nur auf einige Gebiete beschränkt .

Und Russland zahlt einen hohen Preis aber das scheint es Wert zu sein um zumindest etwas Stabilität zu bewahren.

Persönlich denke ich schon das etwas an der Sache dran sein muss, das Russland Anspruch auf die Krim.
Und hier muss man bedenken das die Leute gefragt worden sind ob sie das möchten, es gab Abstimmung darüber,
das war kein Überfall.
Wäre dem nicht so, dann wäre es für Russland auch ok gewesen alle Gebiete zu besetzen die darum gebeten haben.

So sagte aber Russland, das können wir nicht machen, wir können euch nur in dem Kampf um Unabhängigkeit unterstützen aber nicht besetzen.

Zum anderen ist es Verständlich das Putin sowas nicht vor der eigenen Haustür akzeptiert und vorsorgt das keine feindlich Mächte Raketen vor der Haustür platzieren können die Krim ist ein strategisch wichtiger Stützpunkt.

Das Russland für sein aus EU Sicht schlimmes verhalten Sanktionen abbekommt und keine Bomben liegt wohl daran ,
das sie Russland sagen wollen, wenn ihr das Spiel nicht nach unseren Regeln spielt werden wir eurer Wirtschaft schaden.Sie wollen Russland praktisch zwingen auf seine Ansprüche zu verzichten.

Würde das um echte Besetzung gehen wie man uns vorgaukelt, dann würde mit 100 Prozentiger Sicherheit keiner einfach so zuschauen.

Es gibt da gewiss Verträge und Dinge die unter Verschluss sind .Die wir normale Menschen nicht kennen.

Aus meiner Sicht ist aber definitiv nicht Russland Schuld an den Zustände in der Ukraine sondern die, die sich mit Gewalt in die Ukrainische Politik eingemischt haben und das was passiert ist ausgelöst haben.
Hätte man sich nicht eingemischt dann hätte Russland mit Sicherheit viele Vorteile gehabt was so einigen nie gepasst hätte, aber es wäre Frieden und auch die Krim Geschichte wäre nie passiert.

Mittlerweile kommt ja immer mehr heraus das echte Rechtsradikale das alles veranstaltet haben und auch die Lügen über Russland werden mehr und mehr entlarvt.

Im übrigen werden die Sanktionen beendet werden, wenn die Sache mit den umstrittenen Gebieten durch ist.
Krim spielt keine Rolle.
Ich hoffe sie werden die Unabhängigkeit erhalten oder die Ukraine stabilisiert sich wieder so das sie keinen Grund mehr haben unabhängig sein zu wollen.

Naja aber jeder muss selbst wissen was er darüber denkt, ich bin halt so das ich mir immer alle Seiten eines Ganzes anschaue...habe hier vielleicht auch den Vorteil die russische Sprache zu verstehen und daher auch die falsch Informationen die Deutsche Medien verbreiten filtern zu können.
Bei mir fängt falsche Information dort an, wo man Wörter einer aussage so verdreht das sie ein völlig anderes Bild ergeben, oder Tatsache weglässt die dann ebenfalls dazu führen das ein anderes Bild entsteht.

Ich glaube mit Sicherheit nicht an alle Behauptung nicht das jemand mich falsch versteht, aber wenn Fakten bewusst verdreht werden, dann ist das definitiv falsch Information und Manipulation.
Und sicherlich wird das in Russland in Bezug auf De auch nicht anders gemacht,daher sehen die Russen die Deutschen als Feindlich an, gleich hinter USA und UKRAINE.

Russland greift nie an, aber antwortet Spiegel genau.
 
Die Gloria ist aber nur durch ihre Ehe zur Thurn und Taxi mutiert.
Und ihr Gatte fiel eher durch schlechtes Benehmen denn durch irgendwelche Leistungen für die Gesellschaft auf.
Auch nicht alle Schillers sind Dichter und Denker.

Gruß

Luca



Wow :guru:

du bist ja ein echter Gloria Kenner. :)

Da bleibt mir nur
mich beschämt in eine Ecke zu stellen
und meine Unwissenheit zu beweinen :cry:

Taschentuchspenden werden gerne entgegen genommen :D

:)
 

Das Sprichwort
“Nach uns die Sintflut”
heißt auch
“Nach uns die Sündflut”,
da das unsägliche Leid,
das der “sündige” Mensch vor allem
der Natur und den Tieren,
ja der ganzen “Mutter Erde” zufügt,
ihn letztlich selbst trifft,
und zwar jeden Einzelnen entsprechend seinem Anteil.




https://www.der-freie-geist.de/video/klimakollaps_gott_hat_rechtzeitig_gewarnt/


:blume:

An diese "Gerächtigkeit" glaube ich nicht.
Die einzige Gerechtigkeit die es gibt, ist jene, die wir Menschen schaffen und da siehts rölativ traurig aus :unsure:
Gott verlässt uns nie. Das ist gar nicht möglich.
Denn Gott ist in allem.
Gott droht nicht, Gott straft nicht.
Gott gibt uns Hinweise.
Schon seit 4 Jahrtausenden durch seine Propheten.
Aber wir waren immer schlauer.
Der Zustand der Welt zeigt unsere Erfolge.

:blume:
 

11212019231650.webp

Höhere Löhne, kürzere Arbeitszeiten, bessere Wohnungen, eine umfassende Sozialversicherung und so weiter – es ist keineswegs sicher, dass wir uns diese Dinge leisten können, wenn wir die Vorteile preisgeben, die wir aus der kolonialen Ausbeutung ziehen." So lautet schon 1945 der hellsichtige Befund von George Orwell. Er hat noch einige Gültigkeit, wenn man "Kolonialismus" durch den "globalisierten Kapitalismus" ersetzt. Der systemische Zusammenhang, in dem die einen gewinnen und die anderen verlieren, ruft immer wieder die Ungleichheitsforscher auf den Plan: nun den Soziologen Stephan Lessenich mit seinem Buch Neben uns die Sintflut.

Lessenich achtet auf Nebenwirkungen des westlichen Wohlstands und sieht die "dunklen Seiten der westlichen Moderne": die Hightech-Landwirtschaft in Europa, die vom zerstörerischen Sojaanbau in Argentinien lebt; die Abholzung der Mangrovenwälder Thailands, um unseren Hunger auf Shrimps zu stillen; den Sandimport für die Bau- oder Fracking-Industrien, der in Afrika die Küsten erodieren lässt; den Plastikmüllstrudel im Nordpazifik. Der globale Süden liefert den Rohstoff für das Wachstum im Norden, und er dient als Senke für unsere Abfälle.

Ohne die Landnahme in der Außenwelt kann eine kapitalistische Gesellschaft nicht leben, sie ist – so der von Lessenich eingeführte Strukturbegriff – eine "Externalisierungsgesellschaft". Immer neu verlagert der Kapitalismus Gewalt und Ausbeutung, Abfall und Naturzerstörung dorthin, wo seine Nutznießer es nicht wahrnehmen müssen.

Dass wir über die Verhältnisse der anderen leben, ist nicht neu, und Lessenich selbst betont, das wisse nun "jedes Kind". Aber da dieses Wissen mit den Moralvorstellungen unserer christlich-abendländischen Welt nur schwer vereinbar sei, werde es verdrängt oder weginterpretiert. Lange suggerierten "Entwicklungstheorien", der Wohlstand der Reichen werde durch den Mechanismus globaler freier Märkte quasi automatisch nach unten "tröpfeln"; wenn die Flut des Wohlstands steige, würden auch die kleinen Boote angehoben. Wo intellektuelle Selbstberuhigung nicht mehr funktioniert, sagt Lessenich, externalisiert man die Verantwortlichkeiten: Wegen der korrupten Eliten habe Entwicklungshilfe nichts gebracht. Oder man beruhigt das soziale Gewissen durch Spenden – wobei der Exportweltmeister auch den Titel in der Wohltätigkeit hält.

Mit dieser Diagnose unterläuft Lessenich zwar die Differenzierungen in jüngsten Studien von Ökonomen wie Branko Milanović, die eine neuartige Ungemütlichkeit zeigen: Während sich in den westlichen Industrienationen die Lage der Schwachen relativ verschlechtert und die Mittelschicht stagniert, bildet sich in den neu in den Weltmarkt eintretenden Ländern eine neue Mittelklasse, und auch die Lage der Ärmsten verbessert sich ein wenig.

Wir leben nicht über unsere Verhältnisse. Wir leben über die Verhältnisse anderer.

Die Universalisierung des Wachstumswahns kehrt als Erosion, Brunnenvergiftung und Klimakatastrophe zurück; die ökologischen Asymmetrien der Globalisierung lassen die Migration anschwellen. Mit dem so realistischen wie zynischen Bonmot des Finanzministers: Wir erleben und erleiden nun unser "Rendezvous mit der Globalisierung". Die große Wanderung der Verlierer hat begonnen – und mit ihr die Verlustangst bei uns.
 
Doch auch schon früher gab es zahlreiche Studien, die sich mit der Wirkung von Koffein beschäftigten. So fanden Forscher der Universität Bochum 2012 heraus, dass der Stoff die Wahrnehmung von positiven Begriffen in Texten verbessere. 66 Probanden sollten damals am Computerbildschirm echte Wörter von sinnlosen Begriffen unterscheiden.



https://www.welt.de/wissenschaft/er...macht-nicht-nur-wach-sondern-auch-schlau.html



Fazit:

Mehr Kaffee, weniger Stuss :)

:)
Lustig das wusste ich gar nicht.
Dachte immer nur Kaffee macht wach und süchtig und habe mich immer zu gefragt wie ich davon wohl wegkommen...man siehe nicht nötig
 
Werbung:
Sieht an an dir und @topeye.
Statt am Klimaschutz zu arbeiten, der euch ja angeblich so ungeheuer wichtig ist, verplempert ihr eure Zeit, um Beiträge in einem eher kleinen Forum zu schreiben und euch auch noch ständig zu wiederholen.
Sehr glaubwürdig.

und mit was für einer hingabe..
wenn ich hier die zeiten lese wo Tobi reinschreibt..er ist ja 24 stunden am tag beschäftigt das eso forum bzw. ein paar leute hier zu bekehren und zu missionieren..
selbst beim schlafen wird es wohl nur noch rattern..mein lieber schwan, mein ding wär`s nicht..
a015.gif

aber wer weiß..vieleicht wird er dadurch die menschheit retten..:)
 
Zurück
Oben