Der von Menschen gemachte Klimawandel

Für alle denens jetzt grad langweilig geworden ist:

Verschwörungstheorien bieten uns etwas, was seriöse Forschung und Rationalität nicht bieten können: Nämlich Action, das Gefühl in einem Live-Krimi mitzuspielen, Teil einer großen Aufklärungsbewegung zu sein, das Gefühl über geheimes Wissen und über Macht zu verfügen. David gegen Goliath. Verschwörungstheorien sind unorthodox, man kann dem Alltag entfliehen. Verschwörungstheorien nehmen jeden auf, wie er ist, auch ohne jegliche Qualifikation. Die meisten Gläubigen sind wissenschaftliche Laien bzw. sind nicht besonders firm mit dem jeweiligen Fachgebiet. link

...also nix wie los...hier gehts zur organisierten Krimin....äh Klimawandel-leugnerszene:

Eike kooperiert auch mit dem US-Thinktank "Heartland Institute" und CFACT, einer Lobbyorganisation. Beide sind zentrale Akteure der organisierten Klimawandel-Leugnerszene und wurden unter anderem von Ölkonzernen wie ExxonMobil finanziert (New York Times). Heutzutage kommt das Geld aus der Stiftung des Milliardärs Robert Mercer, einem der wichtigsten Unterstützer von Donald Trump. Von Eike heißt es lediglich, man sei "lose" mit den Organisationen verbunden – tatsächlich ist Eike-Chef Holger Thuss auch Vorsitzender des europäischen Ablegers von CFACT. link
Auch wenn du so viel weisst und uns hier das faktisch servierst,...........ich fahre Auto und verbrauche Öl und produziere Abgase inkl. meinem täglichen Furz. Ich weiss , wie es in dieser Welt läuft und doch juckt mich das ganze kaum, weil ich einfach nur schauen kann nicht psychopathisch zu werden und die Psychopathen an der Macht kann ich leider nicht entfernen, sorry.
 
Werbung:
aha, und wie machst du das?


so so, und das ist nun der beweis für die richtigkeit der hockeyschläger kurve..
na wenn du meinst..
Die Hockeykurve besagt, dass die Nordhalbkugel sich übermässig erwärmt.

....und dann kombinierst du das mit dem:

Zitat:
Wladimir Putin hat in seiner jährlichen Pressekonferenz für Journalisten aus aller Welt den Kampf gegen den Klimawandel zur wichtigen Aufgabe erklärt. "Wir dürfen nicht untätig bleiben, wir müssen alles tun, was wir können, um den Klimawandel zu stoppen", sagt der russische Präsident vor fast 1.900 Journalisten. Gleich die erste Frage in der mehrstündigen Fragerunde zielte auf das Thema.

Putin sagte, Russland sei von der Erderwärmung deutlich stärker betroffen als die Erde im Durchschnitt. "Unsere Temperaturen steigen um den Faktor 2,5 schneller als im Durchschnitt auf dem Planeten." Ganze Städte seien auf Permafrostböden gebaut, "wenn die auftauen, können Sie sich vorstellen, was für Folgen das haben kann. Das kann zur Verwüstung einiger Regionen führen, das betrifft uns alle." link

...und alles weitere Gefasel erübrigt sich :dontknow:
 
Auch wenn du so viel weisst und uns hier das faktisch servierst,...........ich fahre Auto und verbrauche Öl und produziere Abgase inkl. meinem täglichen Furz. Ich weiss , wie es in dieser Welt läuft und doch juckt mich das ganze kaum, weil ich einfach nur schauen kann nicht psychopathisch zu werden und die Psychopathen an der Macht kann ich leider nicht entfernen, sorry.
Zu dieser Einsicht bin ich auch gekommen....schon vor 30 Jahren....(y)
 
Zu dieser Einsicht bin ich auch gekommen....schon vor 30 Jahren....(y)
Dich juckt es aber zu sehr. Dein Ausschlag zeugt von enormer Wut und Verzweiflung. Man stelle sich vor , wenn du das richtig einsetzen würdest dann könnte die Thunberg nach Hause gehen.
Wieso bist du nicht in den Medien präsent ? Zeig ihnen welche Energie du drauf hast und es ist mehr Energie als Exxon in einem Jahr Öl fördert.
 
Erstens nein dafür wird keine so unfassbare Menge an Strom gebraucht wie du meinst.
Ich weiß nicht, was eine unfassbare Menge an Strom ist, aber der Verkehr in Deutschland verbraucht pro Jahr rund 550TWh an Energie in Form von fossilen Kraftstoffen wie Diesel, Benzin und Kerosin.
Ich habe keine Angaben zum Wirkungsgrad der Methode gefunden, die in Chemnitz (übrigens mit staatlicher Förderung) entwickelt wurde, aber zur Herstellung anderer synthetischer Treibstoffe wird pro damit gefahrenem Kilometer wohl sechs bis sieben mal so viel elektrische Energie benötigt, als wenn man damit direkt die Batterie eines Elektroautos auflädt.
Wollte man allen Sprit aus Erdöl durch künstlichen ersezen, wären dazu also jährlich ca. 4000TWh an elektrischer Energie nötig. Im Rekordjahr 2018 wurden in Deutschland aber gerade mal 219TWh Ökostrom erzeugt. Im großen Stil kann das also nicht funktionieren.
 
Hä...welchen Gerüchten von Exxon glaube ich???
Das mit dem Treibstoff aus CO2 ist so wie ich es beschrieb, denn das O2 bedeutet ja, dass das C oxidiert bzw verbrannt ist. Die zwei Sauerstoffatome dem Kohlenstoff wieder zu entreissen, geht nur mit Energie und zwar so viel Energie, wie bei der Oxidation, als die zwei Sauerstoffatome an das Kohlenstoffatom "ranknallten" bei der Verbrennung, frei wurde.

Hier ein Vergleich, wie weit man mit den verschiedenen Kraftstoffen kommt:
Anhang anzeigen 69021

Für Biomethan wäre die technische Anpassung bei Autos auch nicht gross und wie du siehst holt man drei mal mehr raus aus einer Hektare Agrarland.

Würde man den Kraftstoff aus Algen gewinnen, wäre der Landverbrauch 10x geringer und für Algenfarmen würde kein Agrarland benötigt, nur (Salz)Wasser und Sonne (und für Landwirtschaft unattraktives Land).

Mit Solarzellen und Akkus kommt man pro Fläche jedoch nochmals 10x mal weiter (100x weniger Landverbrauch als mit Biomethan) (Berechnungsgrundlage: 30m2 PV-Anlage reichen für 20'000Km/Jahr)

Das war wohl eines der Entscheidungskritrien der Politiker. Hinzu kommt der Einfluss der Erdöl-lobby und die Angst, dass jeder im Hinterhof seinen eigenen Diesel "köchelt" und so die Mineralölsteuer nur mit viel regulatorischem - und überwachungstechnischem Aufwand erhalten bleibt.

Mehr Freiheit, wenns um die CO2-Reduktion geht, wäre sicher angebracht, da bin ich absolut deiner Meinung (y)
Ja Solar...habe ja schon oft geschrieben das ich eine Verordnung dafür gut finden würde überall aufs Dach, soviel Fläche Vorhanden allein auf Dächern, auf Hochhäuser, viele Wände, da müsste man nicht mal großartig in die Natur eingreifen und falls doch auf dem Boden ist der Schaden gering, Böden werden dadurch nicht vollbetoniert , Vögel nicht geschreddert...und falls mal den Standort verlässt, ist es schnell wieder wie vorher. Man braucht

Aber das wird nicht mehr gefördert oder gewollt gerade mit Akku zu gut weil dafür die Sonne nicht richtig scheinen muss.
Wenn es bedeckt ist, leicht regnet , schneit, sowie bei Nebel arbeiten Solaranlagen trotzdem am Tag weiter.

Bringt aber uns sowie der Umwelt was und nicht der Lobby, daher werden ja kaum noch Solarparks eröffnet.

Und Algen...Hanf...falls man jetzt richtig anfängt zu kramen dann findet man bestimmt eine ganze Menge guter Dinge ... die einfach nicht gefördert werden...

Aber das ist die Welt in der wir leben.

Ja hier sagen viele man könnte es nicht ändern ... so ist es ... weil man nicht bereit ist es zu ändern.
Es ist viel einfacher wegzuschauen und sich einzureden ist doch nicht so schlimm, wir haben doch alles was wir brauchen uns geht es gut.

Allerdings wird der Tag kommen, an dem wie in Russland die späte Erkenntnis kommt das irgendwas schief gelaufen ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben