Nun, deshalb "diskutiere" ich so ungern.
Man haut sich nur gegenseitig seine Überzeugungen um die Ohren, so laut und so lange, bis jemand den Mund hält.
Du redest hier z. B. nicht mit anderen - was Du machst, ist keine Kommunikation. Du hältst Reden vor einem Auditorium. Zwischenrufe werden nicht zugelassen. Kommunikation geht dabei verloren.
Über Überzeugungen kann man m. E. nicht debattieren - jeder hat seine aus irendeinem bestimmten Grund heraus (meine Lieblingsfreundin ist der Ansicht, der Klimawandel sein nicht menschengemacht, weil sie sonst unerträgliche Schuldgefühle hätte, z. B.).
Den kleinsten gemeinsamen Nenner finden - das wäre der bessere Weg m. E.
Schuldzuweisungen, Panik - alles verständlich, führt aber nicht weiter.
Gemeinsamkeiten finden - das bringt auch Menschen wieder zusammen. Und das brauchen wir dringend, finde ich.