Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Nein, so hatte ich es gemeint.
Vor allem aber Wut als Teil der Trauerarbeit (erst die Wut, dann die Trauer).
Wir könnten ja gemeinsam "traurig" sein - über all das, was verloren gehen wird (wenn es auch nicht der Weltuntergang sein muss).......

Nein, das geht nicht, man kann nur dann gemeinsam traurig sein, wenn auch alle grade traurig sind.
Aber wenn einige in einer Wutphase sind, einige grade resignieren und andere grade weinen, geht das halt nicht zusammen.
Davon abgesehen, kann man die Trauer ja auch schon bewältigt haben, dann macht mit anderen trauern nun gar keinen Sinn mehr.
 
ja, ich denke ich versteh jetzt was Du meinst....
Wut ist ein hoch emotionales Gefühl und hat mehrere Deutungen...
um mal zwei zu nennen...
Wut aus Enttäuschung...enttäuschen kann vieles was man Erwartet und Erhofft hat...
Wut aus Hilflosigkeit....ich muss zusehen wie etwas schlimmes geschieht, kann nicht eingreifen, kann es nicht verhindern...
diese Wut bricht erst in sich zusammen und löst sich in Trauer auf....
die Trauer kann mitunter ein sehr schmerzhafter Prozess sein, denn aus ihr will das Verstehen heran wachsen und erst im Verstehen kann sich die Trauer langsam auflösen....

ich selbst erlebte diesen Prozess mehrmals im Zusammenhang mit der Natur und Umwelt....ich wohnte an der Donau wo es ein wunderschönes Biotop, wie ich es nannte, gab....wo alle möglichen Tiere wie Turmfalken, Rebhühner, Fasane, Frösche, Ringelnattern, Eidechsen, Rehe, Hasen, Kiebitze, Krähen, Dohlen, Elstern, Marder und 2 Störche dort lebten und es auch wunderschöne Blumen gab....das Gebiet wurde zu einem Industriegebiet gemacht...ich musste mit ansehen wie all dies aus Profitgier zerstört wurde....

auf der einen Seite hieß es die Natur schützen und auf der anderen Seite baute man genau in diese schützenswerte Natur rein....und es hat sich seither auch nichts geändert....

in den 90iger Jahren gab es mal diesen Umwelt Hype, da war ich voll dabei und dachte, super jetzt geht was voran und damals wurden wir auch mit Bildern und Berichten geschockt....habe dann auch die Ökosteuer für gut befunden....die Leute haben voll mit gemacht....

das jähe erwachen kam dann ein paar Jahre später als ich Internet hatte wie viele andere auch und wir die Wahrheit erfuhren....während wir hier unsere Umwelt schützten wurde sie in anderen Ländern total zerstört und es ist noch schlimmer geworden....

Wut und Trauer über längere Zeit aber auch verstehen habe ich gelernt, wenn es auch noch nicht das endgültige Verstehen ist denn es kommen immer wieder neue Erkenntnisse dazu....

gemeinsames Trauern halte ich persönlich für sehr hilfreich aber man darf in dieser Trauer nicht stecken bleiben...
man muss versuchen sich über kleinere Dinge zu freuen...

hier habe ich angesetzt und es hat mir weitergeholfen....die Natur in meinem Umfeld sehe ich heute noch intensiver als Früher und ich erfreue mich über jeden Vogel der an unsere Futterstelle kommt oder wenn die Igel Abends ihre Erdnüsse holen...ich freue mich über jede Blume, jeden Baum und ich liebe die Steine....

Das kann ich alles gut nachvollziehen, auch bei mir wurden Biotope zerstört, alle meine Lieblingsplätze in der Natur aus meiner Kindheit sind futsch.
Da habe ich lange und viel getrauert und ich trauere auch heute immer mal wieder, wenn ein Wäldchen in meinem Umfeld abrasiert wird usw...

mit dem Klimawandel kann mich keiner mehr erschüttern....wir haben Volksvertreter gewählt die sich um die Belange der Welt zu kümmern haben, dafür werden sie auch bezahlt....und die Schuld für ihr Versagen lasse ich mir nicht mehr zuschieben...

Genau! (y)
Wenn die wollen, dass ich über meinen privaten Bereich hinaus mitverantwortlich bin, dann sollen sie mir bitteschön auch die Möglichkeit dazu geben und Volksentscheide zulassen. Listenwahl abschaffen wäre auch recht wichtig, denn ohne diese könnte man wenigstens die erwiesenen Luschen abwählen.
 
Werbung:
"Wann begreift die Welt den Klimanotfall? Wir haben fünf Forscher gefragt, wie es sich anfühlt, wenn ihre Warnungen verpuffen. Im Video sprechen sie über ihre Emotionen."

https://www.zeit.de/video/2019-10/6...-es-so-weiterlaeuft-steht-die-welt-in-flammen
Ja, dass ist so, aber um dagegen zu wirken nützt es nicht, wenn die ganz großen Umweltsünder nicht mitmachen.

Wie Asien, USA, Russland, Südamerika usw.

Hier im Forum schreiben bringt gleich NULL. Sich mal bemühen, auch mal einen Brief an einzelne Regierungsmitglieder schreiben kann nicht missachtet werden. Richtig Druck aufbauen.

Sich Organisationen anschließen die so was in die Gänge bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben