Der von Menschen gemachte Klimawandel

Er erklärt ja hier, was es damit auf sich hat. Wenn du wegen paar kleinen systembedingten Ungenauigkeiten gleich alles in Frage stellen möchtest, so ist das in meinen Augen nichts anderes als ungedeihliche Hysterie.

Wer einmal lügt...
Nur haben sie ja nicht nur einmal gelogen, so extrem seh ich das nämlich gar nicht mit dem Lügen.

In der Zeit, die du hier heute Morgen vertrödelt hast, hättest du schon 5 Briefe an einflussreiche Leute verfassen können oder eine Lektion in Physik lernen.
 
Werbung:
Was wir für den Klimaschutz tun.
Und warum Hysterie nichts bringt


Wieder...du überreagierst ständig, wendest Sprüche an die hier nicht angemessen sind, du schiesst ständig übers Ziel hinaus ins andere Extrem, wie ein Tempomat, der nur zwei Zustände kennt, Vollgas oder Standgas.
Vernünftiges Annähern und Regeln funktioniert am besten mit sukzessiver Approximation, wie es auch in der elektronischen Regeltechnik gemacht wird, um vernünftig Bewegung und Annäherung zu steuern.

Fantastisch, wie du mich siehst! :)

Ok, ich mach jetzt mal was Anderes, da kannst du die Zeit nutzen, ein paar Briefe an einflussreiche Leute zu schreiben und etwas Sinnvolles in DEINEM Sinne tun! :)
 
Apropos - hat hier schon jemand den Einfluss des Sonnenfleckenzyklus auf das Klima erwähnt?
Laut NASA könnte eine kleine Eiszeit anstehen:

https://unserplanet.net/nasa-warnt-...geht-auf-die-nachste-mini-eiszeit-zu-in-2020/

Also Leute, produziert mehr CO2, damit wir nicht zu sehr frieren müssen. :ironie:

Spaß, es würde natürlich nicht das Geringste nützen... :(
Das Problem ist, dass sich dieses solare Minimum weniger stark auswirkt, als das CO2, sonst wäre ja die globale Durchschnittstemperatur seit 2014 entspechend mit abgefallen. Stattdessen stieg die Temperatur durchs CO2 munter weiter.
92720191799.webp 927201916322.webp
...glaub also nicht gleich alle fake-news, sondern überprüfe es!
 
@NuzuBesuch
Hier sieht man den Temperaturverlauf seit 2014 besser. Als der Kurs auf das solare Minimum zu eine gewisse Steilheit erreichte, fiel sogar die Temperatur zweieinhalb Jahre lang mit, aber seit anderthalb Jahren steigt sie wieder, obwohl die Sonne immer noch schwach ist.
1012201914357.webp
10122019144641.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Fantastisch, wie du mich siehst! :)

Ok, ich mach jetzt mal was Anderes, da kannst du die Zeit nutzen, ein paar Briefe an einflussreiche Leute zu schreiben und etwas Sinnvolles in DEINEM Sinne tun! :)
schnell paar fake-news einstreuen, sich als lieben Wohltäter darstellen, nichts wirklich umfassend begründen und in den richtigen Zusammenhang bringen
und schnell wieder wegg :escape:

So ist die übliche Vorgehensweise aller Klimaskeptiker - bequem und wirkungsvoll (n)
 
****Edit: Beleidigung entfernt ****

Ist eh alles zu spät, heute breaking news:

"Brown to Green"-Report zur Klimakrise
Industrieländer treiben die Welt Richtung drei Grad Erwärmung

Die CO2-Emissionen der führenden Industrie- und Schwellenländer sinken nicht - sie steigen. Das ist besonders dramatisch, weil die G20 für 80 Prozent der globalen Treibhausgas-Emissionen verantwortlich sind.

https://www.spiegel.de/wissenschaft...20-staat-ist-auf-1-5-grad-kurs-a-1295841.html
Du hast recht - es ist zwecklos
weil wegen diesem Umstand....
Zitat:
Dissonante Informationen führen demnach dazu, dass der Teil des Gehirns, der mit logischem Denken zu tun hat, weniger aktiv wird – mit der Folge, dass wir Informationen nicht unbedingt logisch verarbeiten link

...sämtliche Bemühungen in den Sand gesetzt sind

 
...mit dem Unerschied, dass ich hier nur Knallbomben abwerfe, die ihren Zweck aufzuwecken offensichtlich verfehlen :(

Es ist nie etwas vergebens, ich z.b lese hier deine Beiträge und mache mir auch Gedanken darüber, denn auch ich bemerke die Wetterveränderungen, aber dennoch bin ich gegen eine CO2 Steuer, weil sie nur weitere Abzockerei am Bürger ist, was nützt der Umwelt eine weitere finanzielle Belastung des kleinen Mannes?

Ich denke erreichen kann man hier nur etwas, wenn sich die Gesellschaft selbst verändert, wozu auch die Grosskonzerne und die Konsumenten aber auch die Leute mit Einfluss gehören, topeye doch diese Veränderung braucht Zeit. :blume:
 
Ich denke erreichen kann man hier nur etwas, wenn sich die Gesellschaft selbst verändert, wozu auch die Grosskonzerne und die Konsumenten aber auch die Leute mit Einfluss gehören, topeye doch diese Veränderung braucht Zeit. :blume:



Wir haben keine Zeit mehr.

Schau nach Australien.

Die Weltgemeinschaft im Klimaschutz gibt es nicht einmal ansatzweise.

Möglicherweise brauchen wir bald keine Zeit mehr.

Diese Möglichkeit ist mittlerweile schon eine Wahrscheinlichkeit.

:blume:
 
Werbung:
Ich denke erreichen kann man hier nur etwas, wenn sich die Gesellschaft selbst verändert, wozu auch die Grosskonzerne und die Konsumenten aber auch die Leute mit Einfluss gehören, topeye doch diese Veränderung braucht Zeit. :blume:
Sie braucht Zeit, die wir nicht mehr haben, denn irgendwann wirds nicht nur unbezahlbar, sondern schlicht unmöglich, noch etwas gegen die Klimaerwärmung zu tun, wegen den Kippmechanismen*, die anscheinend nur wie leere Worte, wie eine graue Theorie in ferner Zukunft betrachtet werden. Dem ist nicht so, denn sie sind bereits am Wirken.
Während diese Kippelemente mit dem CO2 bereits am zusammenwirken und sich gegenseitig am verstärken sind, machen wir genau das Gegenteil und sind uns noch nicht mal darüber einig, was wir tun können und müssen.
Wenn wir uns in Europa einigen und ALLE in die selbe Richtung wirken, würde das Schule machen. Ein zerstrittener Haufen hat hingegen wenig Vorbildliches.
Auch um Reiche Investoren zum investieren in unsere Zukunft aufzufordern, müssen wir koordiniert, alle zusammen geballt diese Forderung klar machen. Die freuen sich doch, wenn wir lieber noch untereinander rumstreiten, statt sie anzugehen...wie gesagt; wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte.
Darüber sollten wir uns mal klar werden....vorerst nur mal über das.
:welle:


*
-ehemalige Eisflächen die nun dunkel sind und viel mehr Sonnenlicht aufsaugen

-Methanhydrat am Meeresgrund das auftaut und nun Methan freisetzt

-Permafrostböden die auftauen und nun zu "gären" beginnen und dabei ebenfalls zusätzliches Methan produzieren

-Zusätzlicher Wasserdampf in der Luft der ebenfalls wie ein Klimagas wirkt

-die schwindende Fähigkeit der Meere CO2 zu binden bei höheren Temperaturen

-Urwald der wegen der klimatischen Veränderungen abstirbt und statt CO2 zu binden beim Verrotten Methan frei setzt

-überschwemmte Flächen, in denen sich dank Sauerstoffabschluss methanproduzierenden Bakterien pudelwohl fühlen (gleich wie in Reisfeldern)
 
Zurück
Oben