M
MorningSun
Guest
Wenn wir nicht endlich umsteuern, verlieren wir sogar noch die Kontrolle über das Universum.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn wir nicht endlich umsteuern, verlieren wir sogar noch die Kontrolle über das Universum.
(...)
und im übrigen, wenn wir mal ganz ehrlich sind...die wissenschaftler haben eigentlicch nie gesagt das klima ändert sich nur wegen co2, die Aussage war eigentlich das das viele co2 den effekt verstärken könnte...aber die Medien nennen es schlicht und einfach "menschengemachter Klimawandel, was vorsätzlich ist...da daraus streit entsteht...
Die Pasterze ist der längste Gletscher Österreichs.
Offensichtlich war das nicht immer so, denn dieser slowenische Name leitet sich von Hirten ab, bzw. von Weideland.
Während der mittelalterlichen Warmzeit grasten Kühe, wo sich heute das Eis zurück zieht.
Gehen wir noch etwas in die Zeit zurück, so etwa 6000 Jahre, wuchs dort ein alter Zirbenwald.
https://kaernten.orf.at/v2/news/stories/2718069/
Das es noch nie so warm war derzeit, ist offensichtlich ein Mythos.
Nun Joey, es ist natürlich nicht mein Gletscher, er gehört den Österreichern.Und schon wieder Dein Gletscher, mit dem Du nur beweist, dass Du lokales und glibales Klima nicht unterscheiden kannst oder willst und nun so tust, als wäre damit irgendetwas aus der Klimaforschung widerlegt...
Nun Joey, es ist natürlich nicht mein Gletscher, er gehört den Österreichern.
Doch hast Du mich sehr beruhigt, dann ist die jemals höchste gemessene Temperatur im Juni in Deutschland von
38,6 Grad C ja auch nur ein lokales Phänomen und hat mit Klimaerwärmung nix zu tun.
Wie ist es mit den 39 Grad C im Juli 1921 in Karlsruhe? Lokal oder Phänomenal?
Na gut, von mir aus. Dass es im Alpenraum in historischer Zeit schon bedeutend wärmer war als heute, belegt nicht nurwiderlegt da auch NICHTS von dem, was Klimaforscher sagen.
Na gut, von mir aus. Dass es im Alpenraum in historischer Zeit schon bedeutend wärmer war als heute, belegt nicht nur
meine Pasterze, völlig egal was Deine Klimaforscher dazu sagen, denn Bäume wachsen nun mal nicht auf Gletschern.
Als lokales Klima verstehe ich städtische Hitzeinseln, durch Beton und Asphalt.Und was soll das belegen oder widerlegen? Immernoch steht das Stichwort: Lokales Klima.
Als lokales Klima verstehe ich städtische Hitzeinseln, durch Beton und Asphalt.
Den Alpenraum kann man wohl kaum als lokal bezeichnen, und das Römische Reich wohl auch nicht.
https://www.welt.de/geschichte/arti...g-bescherte-Roemischem-Reich-fette-Jahre.html
So wird es sein Joey, das römische Optimum endete als lokales Ereignis am Limes.Den Alpenraum und das römische Reich kann man nicht "global" nennen.