Der von Menschen gemachte Klimawandel

Atommüll ist doch Mist, warum ist keine Partei für Solartechnik ? Das ist das kleines Übel, finde ich.

Ja, sehe ich auch so.
Apropos Greta: Sie ist Kind, meinetwegen eine Öko-Pippi (ich liebe Pippi Langstrumpf) - sie verweist auf ihre kindliche Art auf das Problem und auf die Wissenschaft, welche die Lösungen hat. Sie selbst hat keine Lösungen, sagt sie selbst, wie auch. Sie ist ein Kind und das sagt sie immer wieder. Habt ihr den letzten Klimagipfel in Lausanne nicht mitbekommen? Die jungen Leute streiten sich untereinander, weil sie nicht weiterkommen. Sie wollen endlich, dass wir Erwachsenen ihre Sorgen ernstnehmen und den Stab übernehmen, damit sie wieder zur Schule gehen können.
 
Werbung:
Das aber scheint bei den Klimaleugnern noch nicht angekommen zu sein. Viele Einlassungen lesen sich so, als wären wir gerade in der Diskussionsphase "Erneuerbare Energien - ja oder nein?" Also in den 80ern. :rolleyes:

Falsch verstanden die Diskussion laut welche Arten der erneuerbaren Energie sind gut...das sind nun mal nicht alle...



Das sie wichtig ist...denkt die Mehrheit...
 
Schon allein die Menschenzahlen, die sich in Städten und nicht nur in Afrika sammeln, sind extrem hoch! Und auch nur bei einer ungefähren Schätzung sind wir bei mehreren Milliarden Menschen, von Verringerung der Bevölkerung kann nicht die Rede sein! Von daher stimmt Deine Rechnung hinten und vorne nicht!



 
eben nicht.
Und wieso immer Klimaerwärmung? Klimaveränderung, ja. Aber wohin weiss doch gar keiner, weil es von zuvielen Faktoren abhängt.
Man mutmasst zwar von einer neuen Warmzeit, eiegntlich wäre aber eine Kaltzeit jetzt wieder fällig.

Meine Güte. :rolleyes: Mit dem, was du nicht über den Klimawandel weißt, können noch drei andere durch die Prüfung fallen.
 
Ja deine Argumente sind schlüssig und reflektiert, stimmt auch die zusätzlichen Kosten müssen miteingerechnet werden und auch, dass es zu Versorgungsengpässen kommen kann, da wir ja auch durch die Zuwanderung immer mehr Haushalte zu versorgen haben, so ganz falsch sind die Bedenken und Einwände daher nicht.

Ich sympathisisere auch mit keiner Partei und ihren Inhalten bin aber für gute Argumente ähnlich dir, auch aufgeschlossen gleich von woher sie dann kommen. ;)

Naja meine Argumente sind das gar nicht sondern die der AfD...war ja die Antwort auf die Frage warum sich afd zu Atomkraft äußert...

Die Bedenken der AfD wegen Engpässen ist nicht wegen Bevölkerungsteigung...sondern das es umweltbedingt über Längere Dauer zu keinen Wind und Sonnenstrahlung kommt...oder zu zu viel Wind...die funktionieren nur bis zu bestimmter Windstärke... oder auch Eis und Schnee das dann weniger Strom produziert wird in den Wintetmonaten wird 15 Prozent weniger Strom produziert bei Windkraft von Solar brauchen wir gar nicht reden...und um so weniger andere versorgungsmöglichkeiten vorhanden sind um so höher Steigt das Risiko eines Blackout...


Meine Persönliche Meinung wäre...
Atom-Kohle-Windkraft Nein Danke...

Finde das Gelder in Forschung erneuerbaren Energien fließen sollten die keinen Schaden verursachen...und auch nicht wetterabhängig sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ok, aber auch hier sollten keine Landschaften zu Gunsten von Monokulturen geändert werden. Wir haben durch die hiesige Landwirtschaft auch schon genug Monokulturen und dann sollen noch Pflanzen dazu kommen, die nicht hierher gehören? Das kann zu Problemen führen in der Natur.
Stimmt man sollte das erst erforschen...
 
Zurück
Oben