Der von Menschen gemachte Klimawandel

Das war unsere Großeltern-Generation. Die heutigen Alten sind diejenigen, welche die ganze Technik eingeführt haben.
Eingeführt hat sich die Technik von selbst durch das Knowhow und die Nachfrage, die ungebremst vorhanden ist, oder weil es sich immer mehr leisten können und wollen stetig steigt.
Dass die Technik oft nicht nachhaltig ist, die Natur und Menschen ausbeutet ist jedem Konsumenten klar....trotzdem wirds gekauft und die wenigsten sind bereit für fair und ökologisch produziertes deutlich mehr zu zahlen.
Es braucht auch nach wie vor Banken u.s.w. und da ist die heutige Generation frei alles fair und nachhaltig aufzuziehen. Geändert hat sich nur nicht viel, weil es eben günstiger ist auf die alten Strukturen zurück zu greifen und neue bessere entstehen nicht, weil die neue Generation es eben nicht selbstloser macht (mit einigen erfreulichen Ausnahmen).
Man wird in ein umweltverpestendes, gewissenloses System hineingeboren und will das nicht auf sein Gewissen lasten, weil man es ja nicht selber so in die Wege leitete. Man wird also diesbezüglich immun gegen ein schlechtes Gewissen, schiebt alles auf die andern und vergisst dabei, dass man es selber aktiv unterstützt.
 
Werbung:
Es braucht auch nach wie vor Banken u.s.w.
Das sagen Diejenigen, die Banken und Banksysteme zu ihren Vorteilen erschaffen haben und durch uns und unsere Blindheit (manipulative Kontrolle) sie am Leben erhalten.

Nichts als Irrtum. Schaue dir einige Takte vom ***** Ernst dazu, falls dich das tatsächlich interessiert und ihn und seine Einstellung noch nicht kennst.
 
Zuletzt bearbeitet:
solange sie nicht von bestimmten Gruppierungen oder Lobbyisten zu irgendwelchen persönlichen Vorteilen genutzt werden.
Darin liegt ein grosses Problem. Auch wenn jemand etwas gutes tut, er es aber nicht ganz selbstlos tun kann, sondern auch von etwas leben muss, dann kommt sofort Missgunst auf.
Beispiel Max Havelar, Entwicklungsorganisationen....
Nichts funktioniert ohne Geld, ohne dass sich Menschen bereichern.
Das nimmt man dann als Entschuldigung her nichts zu spenden, unterstützt aber gleichzeitig durch den Kauf nicht fair produzierter Konsumgüter genau gleiche Strukturen o_O
 
Darin liegt ein grosses Problem. Auch wenn jemand etwas gutes tut, er es aber nicht ganz selbstlos tun kann, sondern auch von etwas leben muss, dann kommt sofort Missgunst auf.
Beispiel Max Havelar, Entwicklungsorganisationen....
Ich meine eher Gier und Glaubensätze um das Thema, „es gibt nicht genug für alle, deswegen können die Ersten, die Mächtigsten sich den Löwenanteil schon mal sichern“

Nichts funktioniert ohne Geld, ohne dass sich Menschen bereichern.
Wir Menschen haben ein System aufgebaut auf der Grundlage von Belohnung und Bestraffung …. und das behaupten wir auch vom Gott, dass Gott es will und es von uns erwartet… das ist auch ein Irrtum.

Das nimmt man dann als Entschuldigung her nichts zu spenden, unterstützt aber gleichzeitig durch den Kauf nicht fair produzierter Konsumgüter genau gleiche Strukturen o_O
Hinter den Finanzgiganten, Spekulanten, Zockern, Mächtigen verbirgt sich eine noch mächtigere Instanz, die aber selber nicht an die Öffentlichkeit kommt. Sie agieren aus dem Verborgenem heraus.
 
Eingeführt hat sich die Technik von selbst durch das Knowhow und die Nachfrage, die ungebremst vorhanden ist,

Na ja, von selbst klingt so, als hätten wir einen Zeitsprung gemacht und es gäbe keine Menschen als Schöpfer der Technik. Ich bin kein Technik-Feind, aber ich sehe es so, dass wir einen verantwortungsvollen Umgang mit Technik lernen müssen, um durch Technik umweltfreundliche Effekte zu verstärken und umweltschädliches Verhalten zu minimieren. Dazu gehört natürlich auch einen verantwortungsvollen Umgang in jedem Haushalt, also nicht gleich das neueste IPhone, keinen gut erhaltenen PC einfach in den Müll werfen, weil gerade ein vielbeworbenes neues Modell auf dem Markt ist usw.

Es geht aber um viel mehr, nämlich um eine ganz neue Lebensform auf diesem Planeten, ganz neue soziale Modelle von Arbeitsplatz- und Wohneinheiten, um Platz zu sparen und neue Naturräume zu schaffen. Es geht um qualitativen Lebensgenuß und nicht mehr Konsumwut usw. Es geht darum, komplett auf erneuerbare Energien umzusatteln und grundsätzlich Müllvermeidung anzustreben, z. B. weniger Plastikmüll. Jeder von uns uns muss sich dem verweigern, indem er entsprechend müllbelastete und umweltschädliche Produkte zumindest reduziert im Verbrauch und auf umweltschonende Produkte wechselt usw.
 
Das sagen Diejenigen, die Banken und Banksysteme zu ihren Vorteilen erschaffen haben und durch uns und unsere Blindheit (manipulative Kontrolle) sie am Leben erhalten.

Nichts als Irrtum. Schaue dir einige Takte vom ***** Ernst dazu, falls dich das tatsächlich interessiert und ihn und seine Einstellung noch nicht kennst.
Ich denke das Konsumverhalten jedes Einzelnen spielt weit die grössere Rolle, als die Finanzmärkte. Der Kunde ist König. Die Nachfrage lenkt das Angebot und auch die Art der Entstehung des Angebots. Alles schreit nach billig billig billig und andere werden dem Wunsch gerecht und ziehen unfaire Strukturen auf, die das ermöglichen....nicht ganz selbstlos...ausgenutzt werden die ganz Armen die es produzieren aber nicht nur vom Händler oder Produzenten, sondern auch von jenen deren Nachfrage entsprochen wurde.
Logisch baut sich zwischen Konsument und dem Arbeiter der's produziert ein Apparat auf, der sich in sich verstärkt und immer mehr Abhängigkeit erzeugt, was sich aber bei globalem Handel kaum vermeiden lässt....leider brauchen wir inzwischen etwas mehr, als ein Bisschen Gemüse vom Bauern nebenan...
 
das ist das Problem. Von welcher Wissenschaft und was ist ein Fakt in dieser Hinsicht?

Es gibt nämlich Wissenschaft, die genau das Gegenteil als Fakt ansieht…..sie sind meistens leider nicht in den Medien vertreten.

Deswegen ein Mittelweg wäre vielleicht sinnvoller. Erfahrungen auch der indigenen Völker und auch Menschen selbst, wenn sie ihr Leben reflektieren können und auch wissenschaftliche Fakten, solange sie nicht von bestimmten Gruppierungen oder Lobbyisten zu irgendwelchen persönlichen Vorteilen genutzt werden.

Bitte keine Verschwörungstheorien. Es gibt sehr wohl wissenschaftlichen Konsens zum Klimawandel. Wer Gegenteiliges behauptet, betreibt bewusst Desinformation.

Ein Mittelweg reicht heute nicht mehr. Wir haben nicht mehr viel Zeit. Es ist bereits 1 Minute vor Zwölf. Wir können heute nicht mehr nett darüber plaudern. Die Wirtschaft und Politik muss durch unser verändertes Konsumverhalten gezwungen werden, umweltfreundliche Wege zu gehen, indem umweltschädliche Produkte schlichtweg Ladenhüter werden, weil WIR sie nicht mehr kaufen.
 
Ich meine eher Gier und Glaubensätze um das Thema, „es gibt nicht genug für alle, deswegen können die Ersten, die Mächtigsten sich den Löwenanteil schon mal sichern“
Den Löwenanteil haben sich alle Zuvielisierten gesichert auf dem Buckel der Natur und Menschen die das Pech hatten in einer Region geboren zu sein, die von uns ausgebeutet wird.
Zwei Lösungen gibts; Entweder Rückzug oder Entwicklungshilfe um damit die Grundlage für faire Handelsstrukturen zu schaffen...also entweder keine unfair produzierten Produkte mehr kaufen oder spenden (oder selber vor Ort aktiv Entwicklungshilfe leisten gehen)
Wir Menschen haben ein System aufgebaut auf der Grundlage von Belohnung und Bestraffung …. und das behaupten wir auch vom Gott, dass Gott es will und es von uns erwartet… das ist auch ein Irrtum.
Grundsätzlich ist's statt eines harmonischen Miteinanders, ein ehrgeiziges Gegeneinander, was sich an Belohnung bei Sieg und Bestraffung bei Niederlage in sich gegeneinander misst...und das ist Mist...da geb ich Dir Recht ; )
Hinter den Finanzgiganten, Spekulanten, Zockern, Mächtigen verbirgt sich eine noch mächtigere Instanz, die aber selber nicht an die Öffentlichkeit kommt. Sie agieren aus dem Verborgenem heraus.
Ja leider, du meinst wohl solches, aber auch dem kann man ein Stück weit aus dem Weg gehen...
 
Na ja, von selbst klingt so, als hätten wir einen Zeitsprung gemacht und es gäbe keine Menschen als Schöpfer der Technik. Ich bin kein Technik-Feind, aber ich sehe es so, dass wir einen verantwortungsvollen Umgang mit Technik lernen müssen, um durch Technik umweltfreundliche Effekte zu verstärken und umweltschädliches Verhalten zu minimieren. Dazu gehört natürlich auch einen verantwortungsvollen Umgang in jedem Haushalt, also nicht gleich das neueste IPhone, keinen gut erhaltenen PC einfach in den Müll werfen, weil gerade ein vielbeworbenes neues Modell auf dem Markt ist usw.

Es geht aber um viel mehr, nämlich um eine ganz neue Lebensform auf diesem Planeten, ganz neue soziale Modelle von Arbeitsplatz- und Wohneinheiten, um Platz zu sparen und neue Naturräume zu schaffen. Es geht um qualitativen Lebensgenuß und nicht mehr Konsumwut usw. Es geht darum, komplett auf erneuerbare Energien umzusatteln und grundsätzlich Müllvermeidung anzustreben, z. B. weniger Plastikmüll. Jeder von uns uns muss sich dem verweigern, indem er entsprechend müllbelastete und umweltschädliche Produkte zumindest reduziert im Verbrauch und auf umweltschonende Produkte wechselt usw.
5d6933ee90dd07b2f83c9a702f30f484.gif
 
Werbung:
Ich denke das Konsumverhalten jedes Einzelnen spielt weit die grössere Rolle, als die Finanzmärkte. Der Kunde ist König. Die Nachfrage lenkt das Angebot und auch die Art der Entstehung des Angebots.
Deswegen habe ich den Autor und Publizist erwähnt.

So wie du das schreibst, so habe ich lange Zeit lang auch gedacht und so denken viele Menschen heutzutage. Es ist aber nicht mehr so. Wir brauchen hierzu ein Update….
Alles schreit nach billig billig billig und andere werden dem Wunsch gerecht und ziehen unfaire Strukturen auf, die das ermöglichen....nicht ganz selbstlos...ausgenutzt werden die ganz Armen ....... produziert ein Apparat auf, der sich in sich verstärkt und immer mehr Abhängigkeit erzeugt, was sich aber bei globalem Handel kaum vermeiden lässt
Ja, wenn wir die Strukturen durchgehen, dann bleibt als Folge, deine Gedanken, die eben dazu führen sollen.

Die Mächtigen interessiert es nicht, was wir denken oder was wir wollen. Demnächst werden durch 5G und in Verbindung mit Chamtrails in der Luft, Glyphosat auf den Pflanzen und Aluminium im Körper durch Impfungen, der Mensch noch mehr kontrolliert, dann werden wir komplett zu Sklaven.
 
Zurück
Oben