Der von Menschen gemachte Klimawandel

Nein. Die Wissenscharfzler sind nämlich keine Lobby-Sklaven. Das dichtest Du ihnen nur an.

in wirklichkeit wird wohl kein freier wissenschaftler ein lobby-sklave sein...nur die wissenschaftler über du redest sind es!
schaue alleine was du schreibst...mal frei übersetzt, "wissenschaftler die lügen verbreiten werden auch nicht honoriert"..
nur gibt es verdammt viele wissenschaftler die das vertreten was weder du noch die zur zeit politisch / wirtschaftliche macht hören will..
für dich gibt es nur entweder oder...und das sollte eigentiche für wirkliche wissenschaftler, die es ernst meinen, ein tabu sein..

Joey..auch du und deine art der von dir so hochgelobten wissenschaftler stehen hinter einem lobbyzwang..
auch wenn du noch so viel dagegenschreibst..dies ist traurig aber wahr!
 
Werbung:
nur gibt es verdammt viele wissenschaftler die das vertreten was weder du noch die zur zeit politisch / wirtschaftliche macht hören will..

Verdammt viele? Ja, wo sind die denn alle? Und siebe mal alle aus, die nicht von Ölfirmen o.ä. bezahlt werden. Wie viele bleiben übrig? Und wie viele sind es im Vergleich,die meine Ansicht teilen?

Und, dass ich etwas "nicht hören will" ist kein Qualitätsmerkmal. Dadurch wird eine Aussage nicht wahr. Es kann auch nach wie vor sehr gut sein, und ich gehe davon aus, dass es falsch ist, was Deine Helden der Wahrheit so verbreiten. Ich habe da jedenfalls noch nichts von denen gesehen, was Klimaforscher nicht entkräften konnten.

Ich "will auch nicht hören", wenn jemand behauptet, die Erde wäte eine Scheibe. Sollten solche Leute der Pluralität wegen Lehrstühle an Unis bekommen? Wohl kaum!

Joey..auch du und deine art der von dir so hochgelobten wissenschaftler stehen hinter einem lobbyzwang..
auch wenn du noch so viel dagegenschreibst..dies ist traurig aber wahr!

Ich? Mich bezahlt hier niemand für meine Forumsaktivitäten, und meine Arbeit würde nicht tangiert werden, was auch immer ich hier schreiben würde. Mein Geldvermögen und -Verdienst ist davon absolut unabhängig.
 
Verdammt viele? Ja, wo sind die denn alle? Und siebe mal alle aus, die nicht von Ölfirmen o.ä. bezahlt werden. Wie viele bleiben übrig? Und wie viele sind es im Vergleich,die meine Ansicht teilen?

:D..dann siebe mal alle aus die von der anderen witschaftlichen seite finanziert werden, die zusätzlich vom staat gefördert werden...
da beleiben nicht mehr viele übrig..

Ich? Mich bezahlt hier niemand für meine Forumsaktivitäten, und meine Arbeit würde nicht tangiert werden, was auch immer ich hier schreiben würde. Mein Geldvermögen und -Verdienst ist davon absolut unabhängig.

also irgendwer hatte hier mal behauptet du wärst ein wissenschaftler, okey wissenschaften gibt es in viele bereichen....sollte es in keinem zusammenhang mit der klimaforschung sein, hast du natürlich keine konsequenzen zu befürchten wenn du meinungen vertrittst die der momentanen politisch / wirtschaftlichen meinung widersprichst und bekommst ja auch kein geld dafür..
über forumsaktivitäten habe ich auch niemals geschrieben..dass du dafür keinen cent bekommen würdest ist mich schon klar..
aber dann auf klimawissenschaftler die anders denken so loszugehen verstehe ich nicht wirklich..gerade wenn man tatsächlich ein wissenschaftliches studium absolviert hat..scheinbar sind für dich alle die anderer meinung sind als du lediglich fachidioten...
natürlich nur die der einen bzw. anderen seite...;)
 
:D..dann siebe mal alle aus die von der anderen witschaftlichen seite finanziert werden, die zusätzlich vom staat gefördert werden...
da beleiben nicht mehr viele übrig..

Doch, es bleiben sehr viele übrig. Ich wüsste nicht, dass Firmen für Solarzellen o.ä. das PIK sponsern.

also irgendwer hatte hier mal behauptet du wärst ein wissenschaftler, okey wissenschaften gibt es in viele bereichen....sollte es in keinem zusammenhang mit der klimaforschung sein, hast du natürlich keine konsequenzen zu befürchten wenn du meinungen vertrittst die der momentanen politisch / wirtschaftlichen meinung widersprichst und bekommst ja auch kein geld dafür..
über forumsaktivitäten habe ich auch niemals geschrieben..dass du dafür keinen cent bekommen würdest ist mich schon klar..

Ich bin Astrophysiker, wobei ich aktuell nicht mehr in der Forschung arbeite (mit der leisen Hoffnung vielleicht mal wieder dahin zurück zu kommen).

aber dann auf klimawissenschaftler die anders denken so loszugehen verstehe ich nicht wirklich..

Ich bin nicht unfreundlicher ggü. der "anderen Seite" als umgekehrt auch.

gerade wenn man tatsächlich ein wissenschaftliches studium absolviert hat..scheinbar sind für dich alle die anderer meinung sind als du lediglich fachidioten...
natürlich nur die der einen bzw. anderen seite...;)

Weil ich bisher nichts gesehen habe, was Klimaforscher nicht gut entkräften konnten. Und ich habe da schon viel gesehen und gelesen. Da nervt es irgendwann, wenn teilweise längst bekannte Punkte wieder als der "unschlagbare Beweis" ich hätte Unrecht dargebracht wird, oder wieder ein 2-Stunden-YouTube-Film in der Erwartung, irgendwo darin wäre etwas versteckt, was ich noch nicht bedacht hätte o.ä. Und, wenn ich drauf reagiere und erkläre, warum mich das immer noch nicht überzeugt,ist entweder Stille oder eine sehr verschnupfte Reaktion. Und, wenn mir dann doch meine Zeit zu schade ist, wird das dahingehend ausgeschlachtet, ich würde die Filme ha nicht sehen, weil ich sie nicht sehen will und die Augen verschließen etc.
 
Ich bin Astrophysiker, wobei ich aktuell nicht mehr in der Forschung arbeite (mit der leisen Hoffnung vielleicht mal wieder dahin zurück zu kommen).

teilauszug von wikipedia..
"Die Astrophysik befasst sich mit den physikalischen Grundlagen der Erforschung von Himmelserscheinungen und ist ein Teilgebiet der Astronomie".
hat praktisch nichts mit der wirklichen klimaforschung zu tun..
du jedoch unterstellst aber, wie ich sehe allen klimaforschern, dass sie lügen verbreiten die nicht deiner meinung sind..
siehst du Joey..genau dieses ist was ich nicht akzeptiere..du versuchst zu widerlegen was die andere seite der klimawissenschaftler auch versucht..
nur wir sind hier ganz normale menschen die mit einem gesunden menschenverstand versuchen herrauszufinden warum gehen sich diese spezialisten gegenseitig an den kragen..und ich komme immer wieder zu dem entschluß " die zur zeit politisch / wirtschaftliche macht" entscheidet was richtig und falsch ist...und dann natürlich von den öffentlichen, allgemeinen medien auch so verbreitet wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
teilauszug von wikipedia..
"Die Astrophysik befasst sich mit den physikalischen Grundlagen der Erforschung von Himmelserscheinungen und ist ein Teilgebiet der Astronomie".
hat praktisch nichts mit der wirklichen klimaforschung zu tun..
du jedoch unterstellst aber, wie ich sehe allen klimaforschern, dass sie lügen verbreiten die nicht deiner meinung sind..

Ich habe Physik studiert und nicht nur Astrophysik. Das "Astro-" bedeutet eine spätere Spezialisierung. D.h. ich verstehe auch die physikaluschen Grundlagen der Klimaforschung (Albedo, Absorbtion und Absorbtionsspektrum, Energieerhaltungssatz, ... etc.

siehst du Joey..genau dieses ist was ich nicht akzeptiere..du versuchst zu widerlegen was die andere seite der klimawissenschaftler auch versucht..

Weil ich anhand der physikalischen Grundlagen, die ich gut kenne, zu keinem anderen Schluss komme.

nur wir sind hier ganz normale menschen die mit einem gesunden menschenverstand versuchen herrauszufinden warum gehen sich diese spezialisten gegenseitig an den kragen..

Du willst widerlegen. Und das nicht mit Physik und Sachverstand darin, sondern damit, was Du "gesundem Menschenverstand" nennst. Und alleine basierend darauf unterstellst Du einer Seite zu lügen.

und ich komme immer wieder zu dem entschluß " die zur zeit politisch / wirtschaftliche macht" entscheidet was richtig und falsch ist...und dann natürlich von den öffentlichen, allgemeinen medien auch so verbreitet wird...

Und zu diesem Schluss willst Du kommen, ohne Dich wirklich mit der Physik zu beschäftigen. Du willst bicht akzeptieren, dass ich mit meinem Wissen über die physikalischen Grundlagen eine Seite stark präferiere, aber Dein "gesunder Menschenverstand" mit weniger Fachwissen u.ä. soll dann plötzlich diese Entscheidung treffen können, und der schmeckt nicht, dass ich da zu anderen Schlüssen komme als Du.

Schau, wenn ich hier auch "klimaskeptisch" schreiben würde,würdest Du mich feiern, meinen Sachverstand loben, meine Ehrlichkeit u.ä. So hingegen willst Du nicht akzeptieren, dass ich eben basierend auf meinem Wissen über Physik allgemein der aktuellen Klimaforschung ggü. den gängigen Verschwörungsmythen darüber mehr Wahrheit zuschreibe - weitaus mehr - und damit eben auch auf einer der Seiten stehe wie die Mehrheit der wirklich auch aktiv in dem Bereich forschenden Wissenschaftler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau: Wir haben einen sog. Kohlenstoffkreislauf. Wir haben CO2-Quellen, die Treibhausgase in die Atmosphäre blasen, und wir haben CO2-Senken, die sie wieder rausholen. In vorindustrieller Zeit hatten wir die letzten paar 100.000 Jahre ein recht gutes Gleichgewicht, so dass die Senken so viel CO2 aufgenommen haben wie die Quellen geliefert haben, so dass die CO2-Konzentration konstant blieb.

Nun haben wir aber sowohl durch die Verbrennung der fossiler Brennstoffe, die Masentierhaltung u.a. die Quellen Verstärkt, und u.a. durch die Abholzung die Senken geschwächt. D.h. die Senken nehmen plötzlich nicht mehr soviel CO2 auf, wie die Quellen liefern. Zwingende Folge: Die CO2-Konzentration steigt. In vorindustrieller Zeit lag sie bei etwa 280 PPM, aktuell ist sie etwas über 400 PPM. Und für diesen Ansteig sind wir eben durch unsere Aktivitäten nahezu 100% verantwortlich. Denn die Natur hat nicht plötzlich das Gleichgewicht zwischen Quellen und Senken zu 96% verändert und $5 der Veränderung kam von uns; nein 100% dieser Veränderung kam von uns. Es gab nicht plötzlich mehr Vulkanismus, und der Regenwald hat sich nicht von selbst abgeholzt.

Siehe hierzu auch die Erklärung von Stefan Rahmstorf vom PIK: http://www.pik-potsdam.de/~stefan/klimahysterie.html



Und hast Du zu den 15% eine Datenquelle / einen Link? Woher hast Du diese Zahl? Es ist nämlich nicht ersichtlich 15% von was. Bedenke, dass der Regenwald in vorindustrieller Zeit zu dem besagten Gleichgewicht beigetragen hat. Nun ist er schon ordentlich reduziert, und wir blasen mit der Verbrennung fossiler Brennstoffe eben noch zusätzlich Treibhausgase in die Atmosphäre. Da wird nicht das gesamte Problem gelöst sein, sollte die Abholzug stoppen - was wünschenswert ist - aber die Emissionen gleich bleiben.



Nein. Die Wissenscharfzler sind nämlich keine Lobby-Sklaven. Das dichtest Du ihnen nur an.



Und stell Dir vor: Ein Mensch, der behauptet, die Erde wäre eine Scheibe, würde auch sicher nicht Karriere an Universitäten machen - ganz einfach, weil seine Aussage falscdh ist. Das das ein guter Grund sein kann, warum so ein Wissenschaftler schnell weg vom Fenster ist, ist Dir offensichtlich nicht klar bzw. i n diesem Fall für Dich undenkbar, weil es eben um Aussagen geht, die Dir gefallen. Tja... wahrscheinlich sind diese tätsächlich falsch, und es hat damit einen guten Grund, dass Klimaskeptiker eher selten Karrieren an Wissenschaftsinstituten zur Klimaforschung machen.

Desweiteren sind die Vordenker der Klimaskeptiker nicht wirklich "weg vom Fenster". Bedenke z.B. den Typen, den Du gestern ganz toll fandest. Er war Reviewer von einigen IPCC-Reprots - er wurde vom IPCC dafür engagiert, dass er Reports von ihnen liest und ihnen Kommentare schickt. Wenn er wirklich "weg vom Fenster" wäre, hätten sie ihn einfach nicht die Reports zum Review zugeschickt; sie hätten ihn dazu nie engagiert.

Und seine Lobby ist KLAR und OFFENSICHTLICH erkennbar und muss nicht so konstruiert werden.
Wunderbar ich gratuliere dir du hast das Menschengemachte Problem erkannt und nein kein klimaspektiker widerspricht der Tatsache das das co2 gestiegen ist der Ei Zitate Widerspruch ist das das co2 sich so stark aufs Klima auswirkt...denn in den eisproben würde festgestellt das trotz frühen sehr hohen co2 gehalt die Temperatur tief war oder auch andersrum niedriger co2 temperatur hoch...Und trotzdem Schaden wir mit der den ganzen Sachen die das co2 steigen lassen extrem unserem Planeten daher ist es wichtig und richtig diese Sachen zu verändern...Du hast endlich gut erkannt es herschen keine gleichgewichtsverhältnisse mehr vor...

So nun zu dem Punkt Lobby ... mit der Aussage das der Anstieg dazu führt das es heiß wird und all den Szenarien macht man den Menschen Angst so kann die Lobby neue Dinge auf den Markt bringen die das co2 angeblich eingrenzen was aber leider nicht stimmt denn der co2 verbrauch in der Produktion wird nie erwähnt geschweige denn die Umwelt Verschmutzung die unseren Planeten weiter aus dem Gleichgewicht bringt...

So und nun zu den Wissenschaftler...Sie schreien seltsamer Weise nicht.."halt stopp" Und sprechen nicht darüber das die geplanten Maßnahmen nichts bringen .setzten sich auch nicht kollektiv dafür ein das die richtige Dinge gemacht werden um die co2 gehalt zu senken...

Und hier man es nur den Grund habe das sie wissen das co2 nichts mit der Temperatur zu tun hat und das wegen der Lobby sagen oder das die Lobby ihnen verboten hat über die richtigen Dinge zu reden...

Zu den Bäumen ein Baum speichert immer mehr co2 als er abgesondert um so älter ein Baum ist um so mehr Co2 speichert er ...auch der Waidhofen ist ein höher co2 Speicher und weil die Bäume des Regenwaldes so alt und groß sind ist ihr Schutz besonders wichtig...hier noch mal ein Artikel aus dem du entnehmen kannst was der regenwald schafft...der regenwald in Amazonas speichert der Zeit soviel co2 wie die gesamte Menschheit mit ihren treibstoffen und Energie Gewinnung in 10 Jahren verbrennt...die Abholzung für dazu das immer weniger gespeichert werden kann nur ein kleines Beispiel aus dem Text ... http://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/klimawandel.htm
 
Hier ein Bericht der vor 10 Jahren entstand bezüglich regenwald in Ecuador der würde zu der Zeit noch nicht abgeholzt https://www.deutschlandfunkkultur.d...ima-anlage.954.de.html?dram:article_id=144502

5 Jahre später 2014 ist das passiert
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2014-05/Yasuni-oel-ecuador
Dafür wollte man nicht zahlen geht ja nur um Umwelt Natur und co2 ...es mag sein das die Forderung von Ecuador merkwürdig klingt ...aber das arme Land wollte leben...man kann es schon verstehen und daran sieht man auch wie wichtig klimaschutz unseren Regierungen zu sein scheint...es ging um 2.3 Milliarden Euro...klingt erst mal viel...aber wenn man bedenkt das allein Deutschland jährlich 5 Milliarden an die Nato zahlt und es ab gestern mehr wird..dann wäre es für die reichen Staaten ein Klacks gewesen diesen regenwald zu retten ...Deutschland allein hätte das hinbekommen wenn man es gewollt hätte...aber klimaschutz...Fehlanzeige...Und deine wissenschafter schweigen profezeihen aber Weltuntergang ...sehen dabei zu...wie täglich mehr co2 durch rodung freigesetzt wird...ist ein Applaus wert
 
Werbung:
Wunderbar ich gratuliere dir du hast das Menschengemachte Problem erkannt und nein kein klimaspektiker widerspricht der Tatsache das das co2 gestiegen ist der Ei Zitate Widerspruch ist das das co2 sich so stark aufs Klima auswirkt...denn in den eisproben würde festgestellt das trotz frühen sehr hohen co2 gehalt die Temperatur tief war oder auch andersrum niedriger co2 temperatur hoch...

Und auch darauf haben die Klimaforscher gute Antworten. Die Temperatur hängt nämlich nicht nur vom CO2 ab, sondern da spielen nich andere Faktoren eine Rolle mit, die DAMALS den Ausschlag gaben, heutzutage aber sich nicht in der Form verändern, die die aktuelle Erwärmung erklären könnte.

Darüber zinaus ist das Absorbtionsspektrum der Treibhausgase ziemlich gut vermessen, so dass man den damit einhergehenden Treibhauseffekt in Abhängigkeit der Konzentration gut berechnen kann. Das ist zwar ein nicht-linearer Zusammenhang, aber auch DAS ist in den Berechnungen der Klimaforschung berücksichtigt.

Und nicht nur ich habe erkannt, dass die Abholzung des Regenwaldes zum Problem stark beiträgt, das ist auch unter Klimawissenschaftlern allgemeiner Konsenz. Damit erzählst Du niemandem was neues. Wenn das gestopt wäre, wäre das Problem auch nicht lomplett gelöst, wenn wir nicht auch noch die Treibhausgasemissionen drosseln.


Du hast endlich gut erkannt es herschen keine gleichgewichtsverhältnisse mehr vor...

Was heißt "endluch"? Wie das ganze gunktioniert, wusste ich schon vorher. Ich gabe da NICHTS neues gelernt.

So nun zu dem Punkt Lobby ... mit der Aussage das der Anstieg dazu führt das es heiß wird und all den Szenarien macht man den Menschen Angst (...)[

Was nichts drsn ändert, dass es richtig ist.

.
So und nun zu den Wissenschaftler...Sie schreien seltsamer Weise nicht.."halt stopp" Und sprechen nicht darüber das die geplanten Maßnahmen nichts bringen .setzten sich auch nicht kollektiv dafür ein das die richtige Dinge gemacht werden um die co2 gehalt zu senken...

Doch, tun sie. Denn, was wieviel bringt, was richtig und was falsch ist, ist doch ein wenig komplexer, als Du denkst, Wie schon gesagt: Nur den Regenwald nicht nehr riden, würde das Problem nicht komplett lösen.

Und hier man es nur den Grund habe das sie wissen das co2 nichts mit der Temperatur zu tun hat und das wegen der Lobby sagen oder das die Lobby ihnen verboten hat über die richtigen Dinge zu reden...

Quatsch. DAS ist jetzt nur dummer Verschwörungsmythos ohne irgendeine Grundlage und ohne die physikalusch-wissenschaftlichen Grundlagen der wissenschaftlichen Aussagen nachvollziehen zu wollen.

Zu den Bäumen ein Baum speichert immer mehr co2 als er abgesondert um so älter ein Baum ist um so mehr Co2 speichert er ...auch der Waidhofen ist ein höher co2 Speicher und weil die Bäume des Regenwaldes so alt und groß sind ist ihr Schutz besonders wichtig...hier noch mal ein Artikel aus dem du entnehmen kannst was der regenwald schafft...der regenwald in Amazonas speichert der Zeit soviel co2 wie die gesamte Menschheit mit ihren treibstoffen und Energie Gewinnung in 10 Jahren verbrennt...die Abholzung für dazu das immer weniger gespeichert werden kann nur ein kleines Beispiel aus dem Text ... http://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/klimawandel.htm

Richtig und auch bekannt. Ändert nichty dran, dass damit alleine das Problem nicht gelöst wäre, wenn immernoch durch die verbrennung fossiler Brennstoffe mehr CO2 in die Atmisphäre gelangt, als did Vegetation wieder aufnehmen kann. Es ist toll, dass der Regenwakd schon so viel gespeichert gat, es kommg hier aber hsuptsächluch drauf an, wieviel er pro Jahr nich nru aus der Lzft holen kann. Der Regenwald wird nicht plötzlichmehr C
O2 aus der Lzft holen, wenn er nicht mehr gerodet ist, sondern wird beim aktuellen Niveau bleiben.

Natürlich ist und nleibt es wichtig, den Regenwsld zu erhalten. DAS alleine wird das Gleichgewicht aber nicht wieder herstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben