(...) Letztlich gehören diese Themen alle zum Überthema "Klimawandel"
Nein.
Den Ausstoß von Stickoxiden und Feinstaub will man reduzieren, weil es direkt gesundheitliche Folgen hat für die Menschen, die es einatmen. Darum sind es auch Ärzte, die sich darum kümmern. Darum sind es auch Ärzte, die z.B. das Positionspapier geschrieben haben, auf das Du Dich so gerne beziehst. Und es sind Ärzte und Mediziner, die diesem Positionspapier fachlich widersprechen.
CO2 will man reduzieren, weil es ein Treibhausgas ist, und ein mehr davon den Treibhauseffekt der Erde verstärkt, so dass es wärmer wird. Da sind es Klimaforscher, Physiker, Meteoprologen etc. die sich darum kümmern.
Für Menschen DIREKT bedenklich - im Sinne davon, dass es gesundheitzliche Folgen DIREKT durch das Einatmen hätte - müsste der CO2-Anteil noch um einiges größer sein. Bedenklich für das Klima ist der CO2- Anteil allerdings jetzt schon.
Alleine die Fachrichtungen der Frage- Problemstellungen sind vollkommen unterschiedlich.
und ist m.E. ein in erster Linie politisch-ideologisch motiviertes Thema, besonders unter der Prämisse, dass die Luft und damit auch das Klima sich bereits enorm verbessert haben.
Verbessert in welcher Hinsicht? In der Hinsicht, dass die Luft heute weniger DIREKT schädlich für Menschen zum einatmen ist? Ja, mag sein.
Verbessert in der Hinsicht der Treibhausgase?
NEIN! Der CO2-Anteil (Treibhausgas) steigt stetig an. Der Anteil von 400 ppm ist zwar für Menschen zum Einatmen unbedenklich, aber als Treibhausgas durchaus bedenklich, weil besagter Treibhauseffekt dadurch verstärkt wird und es deswegen global wärmer wird.
Wie gesagt: Zwei unterschiedliche Fragestellungen. Zei unterschiedliche Fachbereiche.
Warum bricht plötzlich so eine Hektik bezüglich des Klimas aus und warum wird jetzt grad der Dieselfahrer zum Sündenbock, während die wahren Luftverpester ungeschoren bleiben?
Hektik ums Klima bricht aus, weil es global durchschnittlich wärmer wird, und weil es noch viel wärmer werden wird, wenn die Treibhausgase (CO2, Methan, ... ) weiter so ausgestoßen werden, wie aktuell.
Hektik um Dieselfahrzeuge bricht aus, weil Stickosxisde und Feinstaub die Gesundheit der Menschen, die sie einatmen, gefärden.
Wie ich schon mehrfach schrieb: Es sind zwei unterschiedliche Debatten, die zwar ihre Überschneidungen haben, aber doch im großen und ganzen unabhängig voneinander getrennt zu führen sind.