Tiefensucher
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 10. November 2018
- Beiträge
- 6.098
Was hat der Klimawandel mit der Ukraine gemeinsam?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist das Scharfsinnigste, was ich bisher in diesem Thread gelesen habe.Nur darauf zu hoffen, daß der Klimawandel allein mit Einsatz von "grüner" Energie zu stoppen sei, bezweifle ich. Ohne massive Veränderung unserer Lebensgewohnheiten wird es nicht genügen.
Aber selbst wenn wir von heute auf morgen unsere Lebensgewohnheiten grundlegend ändern würden, wäre das zwar hilfreich für das Klima, aber man hätte ein anderes Riesenproblem. Ein System, welches auf Wachstum "programmiert" ist, kann nicht funktionieren, wenn Menschen von heute auf morgen ihre Lebensmittel selbst anbauen und ihren Konsum massiv einschränken würden, um Ressourcen zu sparen.
Viele Industriezweige würden einfach von der Bildfläche verschwinden. Die Weltwirtschaft und das Finanzwesen würde total einbrechen.
Zig Millionen würden ihre Arbeit verlieren. Länder würden in den Staatsbankrott fallen. Chaos und Anarchie wären die Folge.
Also müsste das Wirtschafts- und Finanzsystem kontrolliert auf Minuswachstum umgestellt werden. Die Reichsten der Reichen hätten das Geld und die Macht dazu. Gleichzeitig müsste man ein globales Bewusstsein schaffen für eine "Ein Kind" Politik.
Bei einer gut funktionierender Ein Kind Politik würde sich die Menschheit innerhalb von 3 Generationen um mindestens 4 bis 5 Milliarden Menschen verringern - Und das ohne Krieg, Hunger oder Pandemien....
Ist zwar nur eine Träumerei von mir, aber das wäre wohl der beste Klimaschutz.
Eine staatliche Bevölkerungsbegrenzung greift tief in die persönlichen Freiheitsrechte ein und ist mit zahlreichen Menschenrechtsverletzungen verbunden. Hat man in China bereits gesehen und sehr viel Leid gebracht, vor allem weil es sich nicht umsetzen lässt.Bei einer gut funktionierender Ein Kind Politik würde sich die Menschheit innerhalb von 3 Generationen um mindestens 4 bis 5 Milliarden Menschen verringern - Und das ohne Krieg, Hunger oder Pandemien....
Ist zwar nur eine Träumerei von mir, aber das wäre wohl der beste Klimaschutz.
Ich hab von "Bewusstsein schaffen" geschrieben, nicht von gesetzlichen Maßnahmen.Eine staatliche Bevölkerungsbegrenzung greift tief in die persönlichen Freiheitsrechte ein und ist mit zahlreichen Menschenrechtsverletzungen verbunden.
Ja sicher, aber der Punkt ist der, dass erst gar nicht so viel produziert werden muss bei weniger Bevölkerung. Und gerade deshalb würde es wahrscheinlich auch einfacher sein, z.B. Lebensmittel ökologischer zu produzieren, als wenn man Lebensmittel für 8 Milliarden Menschen produzieren muß.Der Klimawandel wird nicht nur durch die Bevölkerung, sondern auch durch den Lebensstil und die Produktionsweisen beeinflusst.
Und ohne Reduzierung??Selbst wenn eine solche Politik kurzfristig zu einer Reduzierung des Bevölkerungswachstums führen würde, sind die Auswirkungen auf den Klimawandel erst nach Jahrzehnten spürbar.
Nimmt die Natur ihren Lauf.Und ohne Reduzierung??
Sicher...Nimmt die Natur ihren Lauf.