Der von Menschen gemachte Klimawandel

Ja. Gestern standen wir noch am Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.

Ja, das ist wahr.
Wir stürzen bereits.
Und das mit zunehmender Geschwindigkeit.
Aber wir müssen noch nicht ins bodenlose fallen.

Noch nicht.
Denn es gibt noch Vorsprünge auf denen wir aufsetzen können.

Was wirklich erforderlich ist kann jeder erkennen.
Es gilt den globalen Egoismus zu besiegen und Verantwortungsbewusstsein zu stärken.

Ob es jemals dazu kommen wird,
vor allen Dingen noch rechtzeitig,
bevor der Absturz nicht mehr zu bremsen ist?

:dontknow:
 
Werbung:
Ja ... aber für Deutschland ist der Zug wohl abgefahren:

Die weltweiten Katastrophen nehmen massiv zu.
Dennoch wird dem Kampf gegen den Klimawandel nicht
der entsprechende Stellenwert eingeräumt.

Es gibt so viele, wie man glaubt, wichtigere Themen.

Was sich bedauerlicherweise noch nicht in vielen Köpfen festgesetzt hat ist die Erkenntnis,
wenn wir diesen Kampf gegen die Erwärmung der Erde verlieren,
dann sind diese jetzt noch wichtigen Themen unwichtig geworden,
weil niemand mehr da ist, dem sie noch wichtig sein könnten.

Es gibt viele Menschen die würden gerne mit aller Kraft gegensteuern
und tun auch alles was Ihnen möglich ist,
jedoch sie stehen auf verlorenem Posten,
weil die Masse der Menschheit und auch vor allem
die Regierungen nicht am gleichen Tauende ziehen.

:cry:
 
Einer der renommiertesten Klimatologen, Stefan Rahmstorf, teilte gestern mit, dass man in Florida eine Wassertemperatur von 38,4°C (!!!) gemessen hat.
Zur Info: Zwischen 36 und 38°C liegt unsere übliche Badewassertemperatur, weil das unsere normale Körpertemperatur ist!

 
"Es gibt die Behauptung, im Mittelalter sei es wärmer gewesen als heute – ein vermeintlicher Beleg dafür, dass die aktuelle Erderwärmung nicht menschengemacht ist. Detaillierte Baumring-Analysen widerlegen das."

 
Wohnt jemand von Euch in Reutlingen?
Dort ist gestern das selbe passiert wie vor zwei Wochen im Norden von Mailand ...
Es war Hagelkörner-Schippen angesagt ...
win11.gif


 
Wohnt jemand von Euch in Reutlingen?
Dort ist gestern das selbe passiert wie vor zwei Wochen im Norden von Mailand ...
Es war Hagelkörner-Schippen angesagt ...
win11.gif



wie immer im Sommer dort,
es ist einfach die Region wo jährlich Hagelkörner fliegen können und auch tun.
Ich würd dort nicht wohnen wollen,
und auch nie hinziehen.
Wer zieht den an einen Ort wo man weiß das jährlicher Hagel in Tenissball großen Formen möglich ist und auch gibt?

Also der Ort ist nicht für den Klimawandel unbedingt der Hinschauer.
 
Wer zieht den an einen Ort wo man weiß das jährlicher Hagel in Tenissball großen Formen möglich ist und auch gibt?
Jedes Jahr in diesem Ausmaß? 😳
Quelle?

Meine Schulfreundin wohnt dort seit über zwei Jahrzehnten.
Den letzten Hagelsturm in diesem Ausmaß gab's dort vor ziemlich genau 10 Jahren:
Ich selbst kenne die Gegend dort ziemlich gut, hab im Landkreis Reutlingen Mitte der 1990er für ne Weile gewohnt. Sind auch sonst in der Gegend dort sehr viel unterwegs gewesen, auch nach 2000, gerade in der Sommerzeit.
Vergleichbares hab ich dort nie erlebt.

Natürlich wird die Gegend entlang des Alptraufs tendenziell eher von Unwettern heimgesucht, aber sicher nicht dauernd in dieser Stärke.
Die Zahl solcher Unwetter hat in den letzten 20 Jahren zudem insgesamt zugenommen.

Das war übrigens letztes Jahr in der dortigen Gegend:
 
Werbung:
Jedes Jahr in diesem Ausmaß? 😳
Quelle?

Meine Schulfreundin wohnt dort seit über zwei Jahrzehnten.
Den letzten Hagelsturm in diesem Ausmaß gab's dort vor ziemlich genau 10 Jahren:
Ich selbst kenne die Gegend dort ziemlich gut, hab im Landkreis Reutlingen Mitte der 1990er für ne Weile gewohnt. Sind auch sonst in der Gegend dort sehr viel unterwegs gewesen, auch nach 2000, gerade in der Sommerzeit.
Vergleichbares hab ich dort nie erlebt.

Natürlich wird die Gegend entlang des Alptraufs tendenziell eher von Unwettern heimgesucht, aber sicher nicht dauernd in dieser Stärke.
Die Zahl solcher Unwetter hat in den letzten 20 Jahren zudem insgesamt zugenommen.

Das war übrigens letztes Jahr in der dortigen Gegend:
ich meine natürlich den bezirk Tübingen, zu dem der Landkreis Reutlingen auch gehört,
so ist natürlich der Hagel nicht immer in der gleichen Stadt zu finden , wenn er auf dem Land auftaucht dann interessiert das keinen.
zB 2021
 
Zurück
Oben